Manchmal fühlen sich unsere Finger taub an, insbesondere der Mittelfinger. Dies kann durch eine zervikale Spondylose verursacht werden. In dieser Zeit muss jeder seiner Halswirbelsäule mehr Aufmerksamkeit schenken. Aber auch andere Erkrankungen können ein Taubheitsgefühl im Mittelfinger hervorrufen. Welche Krankheit kann also durch das Taubheitsgefühl im Mittelfinger vorhergesagt werden? 1. Zervikale Spondylose Aufgrund einer Reihe pathologischer Veränderungen bei der zervikalen Spondylose können die Nervenwurzeln der Wirbelsäule komprimiert, gedehnt und gereizt werden, was zu Taubheitsgefühlen und Schwellungen in den Fingern führt. Es äußert sich als Taubheitsgefühl und Schwellung an der radialen oder ulnaren Seite oder an allen fünf Fingern und kann mit einer verminderten Griffstärke einhergehen. Eine zervikale spondylotische Radikulopathie kann Schmerzen im Nacken, Rücken, Kopf, den oberen Gliedmaßen und Händen verursachen. Der Schmerz ist normalerweise dumpf, wund, brennend oder stumpf oder ähnelt einem elektrischen Schlag. Das Taubheitsgefühl liegt häufig in der gleichen Körperregion wie der Schmerz und beide treten häufig zusammen auf. Das Taubheitsgefühl betrifft jedoch häufig die Finger und Unterarme. In den Fingern und Unterarmen ist das Gefühlsempfinden eingeschränkt und einige weisen Bereiche mit sensorischer Überempfindlichkeit auf, die oft durch eine Reizung des erkrankten Abschnitts verursacht wird. 2. Vorübergehende ischämische Attacke (TIA) Ältere Menschen, die an einer vorübergehenden ischämischen Attacke (TIA), auch vorübergehende zerebrale Ischämie oder „Mini-Schlaganfall“ genannt, leiden, leiden häufig an Bluthochdruck, Hyperlipidämie und anderen Symptomen. Bluthochdruck kann Gefäßkrämpfe verursachen, hohe Blutfettwerte können zu einer erhöhten Blutviskosität führen und der Blutfluss ist im Schlaf relativ langsam. Diese Faktoren können zu einer vorübergehenden zerebralen Ischämie führen und Taubheitsgefühle in einseitigen Fingern verursachen. Insbesondere die anfänglichen Symptome mehrerer Hirninfarkte sind nicht offensichtlich. Die Patienten spüren nur Taubheitsgefühle in Händen und Füßen, was ihr Leben nicht allzu sehr beeinträchtigt. Wenn es nicht frühzeitig erkannt wird, verzögert sich der beste Zeitpunkt für die Behandlung, was zu Bewegungsstörungen der Gliedmaßen oder sogar Lähmungen führt. Bei vorübergehenden ischämischen Attacken handelt es sich um eine verbreitete und häufig auftretende Erkrankung in der Neurologie, die etwa 7 % bis 45 % der ischämischen zerebrovaskulären Erkrankungen ausmacht. 4 bis 8 % der Patienten erleiden innerhalb des ersten Monats nach der TIA einen Hirninfarkt. 3. Schlaganfall Bei Schlaganfallpatienten treten häufig Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und eine geschwollene Zunge auf. Zu den Symptomen zählen Taubheitsgefühle und Schwellungen in den Fingern, häufig geht die Erkrankung jedoch auch mit Taubheitsgefühlen in den Armen und anderen Körperteilen einher. 4. Diabetes Diabetes kann viele Komplikationen verursachen. Bei einer peripheren Neuropathie treten Symptome wie Taubheitsgefühl und Missempfindungen in den Gliedmaßen auf. |
>>: Was verursacht Schmerzen in den Mittelfingergelenken?
Porzellanzähne passen nach der Herstellung nicht ...
Kalter Wind führt häufig zu Kopfschmerzen. Genere...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von kortikaler...
Feigwarzen sind eine sehr ernste Infektionskrankh...
Bei Menschen mit Karies oder Mikrorissen in den Z...
Im Alltag werden viele Frauen durch Unfälle schwa...
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...
Wenn der Alltagsstress zunimmt und Männer unter v...
Heutzutage verbringen die Menschen viel Zeit dami...
Viele Menschen kennen Hämangiome aus ihrem Alltag...
Patchouli ist eine natürliche Holzpflanze. Sein K...
Regelmäßige sportliche Betätigung kann für Frauen...
Magenerkrankungen sind relativ häufige Erkrankung...
Wenn es um Genitalwarzen geht, führt unser Gehirn...
Obwohl die Hoden sehr kleine Organe sind, ist ihre...