Sechs Punkte, die Sie beim Trinkwasser im Sommer beachten sollten

Sechs Punkte, die Sie beim Trinkwasser im Sommer beachten sollten

Mit steigenden Temperaturen erhöht sich die Schweißproduktion des menschlichen Körpers erheblich und das Trinken von Wasser wird im Sommer zur wichtigsten „Gesundheitslektion“. Aber wissen Sie es? Im Vergleich zu anderen Jahreszeiten sind beim Trinkwasser im Sommer viele Besonderheiten zu beachten. Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie im heißen Sommer richtig Wasser trinken.

Warm trinken, nicht kalt

Durch das Trinken von kaltem Wasser kommt es zu einer plötzlichen Abkühlung der Magen-Darm-Schleimhaut und damit zu einer Verengung der ursprünglich offenen Kapillaren, was Magen-Darm-Beschwerden oder sogar Durchfall auslösen kann. Wenn zu heißes Wasser in die Speiseröhre gelangt, kann es leicht die Speiseröhrenschleimhaut schädigen und Speiseröhrenkrebs verursachen.

Daher sollte die Temperatur des Trinkwassers weder zu heiß noch zu kalt sein. Die am besten geeignete Temperatur beträgt 10 °C bis 30 °C.

Trinken Sie leicht, nicht süß

Was Sie im Sommer durch das Schwitzen verlieren, ist nicht nur Wasser, sondern auch Mineralien, Vitamine, Aminosäuren usw. Daher sollten Sie bei heißem Wetter etwas leicht gesalzenes Wasser trinken, um Natrium zu ergänzen. Hausgemachte Mungobohnensuppe, Zitronenwasser usw. können nicht nur Hitze lindern und die Körpertemperatur senken, sondern auch Vitamine und andere Nährstoffe ergänzen.

Es ist zu beachten, dass verschiedene süße Getränke viel Zucker und Energie enthalten und relativ monotone Nährstoffe enthalten. Es wird nicht empfohlen, sie in großen Mengen zu trinken, und sie können kein abgekochtes Wasser ersetzen.

Trinken Sie langsam, nicht schnell

Viele Menschen sind es gewohnt, Wasser in großen Mengen zu trinken, doch diese Art des Wassertrinkens ist nicht gut für die Gesundheit. Das schnelle Trinken großer Wassermengen verdünnt das Blut schnell, belastet das Herz stärker und führt dazu, dass große Mengen Luft geschluckt werden, was leicht zu Schluckauf oder Blähungen führen kann.

Die richtige Art, Wasser zu trinken, besteht darin, einen Schluck Wasser im Mund zu behalten und es mehrere Male langsam zu schlucken. Dadurch werden Mund und Rachen vollständig befeuchtet und der Durst wird effektiv gestillt.

Lieber früh als spät trinken

Wenn Sie Durst, Reizbarkeit oder Schwäche verspüren oder Kopfschmerzen haben, bedeutet das, dass Ihre Körperzellen begonnen haben, zu dehydrieren. In diesem Fall Wasser zu trinken wäre dann „passives Trinken“. Mit der Zeit befindet sich der menschliche Körper über längere Zeit in einem Zustand potenziellen Wassermangels, der einem normalen Stoffwechsel nicht förderlich ist.

Daher muss das Trinken von Wasser, wie das Essen, auch zu einer regelmäßigen Zeit erfolgen. Wandeln Sie passives Trinken in aktives Trinken um und trinken Sie Wasser, bevor Sie „Durst“ verspüren.

Wasser trinken heißt auch Wasser essen

Das Wasser in Obst und Gemüse wie Gurken, Wassermelonen und Tomaten kann leichter in die Zellen eindringen als gewöhnliches Wasser. Deshalb sollten Sie, während Sie Wasser trinken, auch Wasser „essen“.

Darüber hinaus sind Obst und Gemüse reich an verschiedenen Antioxidantien, zahlreichen Mineralstoffen und wichtigen B-Vitaminen, die sich sehr positiv auf die Stärkung der menschlichen Immunität, die Vorbeugung von Alterung und die Widerstandskraft gegen Erkrankungen auswirken.

Trinken Sie je nach Person

Normale Menschen können anhand der Farbe des Urins erkennen, wann Wasser nachgefüllt werden muss: Normaler Urin ist hellgelb, und wenn die Farbe zu dunkel ist, sollten Sie Wasser nachfüllen. Darüber hinaus sollte das Trinkwasser von Person zu Person unterschiedlich sein. Patienten mit akuter Nephritis und Nierenversagen sollten nicht zu viel Wasser trinken. Bei einer Erkältung oder Fieber sollten sie mehr Wasser als gewöhnlich trinken.

<<:  Diese unerwarteten Überraschungen kann Ihnen Gähnen bescheren

>>:  Wenn Ihr Haar dünner wird, müssen Sie den Kamm falsch verwenden!

Artikel empfehlen

Erfahrene Methoden zur Behandlung von Spermatorrhoe und Spermatorrhoe

Nächtlicher Samenerguss ist ein physiologisches P...

Was tun, wenn Sie während der Entbindung Mundgeschwüre haben?

Menschen sollten im Alltag auf den Schutz und die...

Rote Bohnen-Gersten-Suppe verzögert die Menstruation

Wir alle wissen, dass Hiobstränen von Natur aus k...

Wie kann man Pityriasis rosea schnell heilen? 6 Möglichkeiten, damit umzugehen

Pityriasis rosea ist eine akute Hauterkrankung, d...

Saurer Geruch weiblicher Sekrete

Vaginale Sekrete treten normalerweise während der...

Tut der Bauch nach dem Abgang der Fruchtblase immer noch weh?

Der Fruchtsack ist der Ort, an dem das Baby genäh...

Wird die Spermatorrhoe nach der Beschneidung infiziert?

Ob eine Spermatorrhoe nach der Beschneidung infiz...

Immunglobulin IgG

Immunglobulin ist der Hauptbestandteil von Globul...

Warum gibt es Kinder mit Zerebralparese?

Die Menschen sollten sich mit Zerebralparese bess...

Ist Ingwer bei der Behandlung von Vitiligo wirksam?

Vitiligo ist eigentlich eine spezielle Hautkrankh...

Was sind die häufigsten Symptome einer abnormalen Ejakulationsfunktion?

Was sind die häufigsten Symptome einer Ejakulatio...

Kann ich Honigwasser trinken, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist?

Patienten mit Hyperglykämie sollten versuchen, ke...

Wie bedeckt man den Bauchnabel eines Kindes mit Ingwer?

Ingwer ist ein weit verbreitetes Gewürz in unsere...

Welche Schönheitsvorteile bietet die Ringelblume?

Der Nährwert der Ringelblume ist sehr hoch. Tatsä...