Viele Menschen verringern die Wirksamkeit von Medikamenten, weil sie den Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme nicht gut genug erfassen. Um den Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme vor und nach den Mahlzeiten besser zu erfassen, möchten viele Patienten daher genau wissen, wie lange der Abstand zwischen der Medikamenteneinnahme vor und nach den Mahlzeiten ist. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung, damit viele Patienten mehr darüber erfahren können. Ich höre oft, wie Patienten, die Medikamente auf der Station abgeholt haben, fragen: „Herr Doktor, soll ich dieses Medikament vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen?“ Im Allgemeinen wird in manchen Medikamentenanweisungen neben der Angabe von Zeitpunkt und Intervall der Einnahme des Medikaments auch „vor den Mahlzeiten einnehmen“, „während der Mahlzeiten einnehmen“ oder „nach den Mahlzeiten einnehmen“ angegeben. Doch wie lange vor einer Mahlzeit gilt als „vor einer Mahlzeit“? Und wie lange nach einer Mahlzeit gilt als „nach einer Mahlzeit“? Vielen Patienten ist diese Frage nicht ganz klar. Wenn der Patient unter „vor den Mahlzeiten einnehmen“ die Einnahme des Arzneimittels unmittelbar vor den Mahlzeiten versteht und unter „nach den Mahlzeiten einnehmen“ die Einnahme des Arzneimittels unmittelbar nach den Mahlzeiten, kommt es zu Problemen. Normalerweise bedeutet die Einnahme des Arzneimittels vor den Mahlzeiten, dass das Arzneimittel 30 bis 60 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen werden muss. Dies dient hauptsächlich dazu, dass das Arzneimittel schneller in den Darm gelangt, die Darmabsorption erleichtert und die negativen Auswirkungen von Nahrungsmitteln auf die Bioverfügbarkeit verringert werden. Die Einnahme des Arzneimittels nach den Mahlzeiten bedeutet, dass das Arzneimittel etwa 30 Minuten nach einer Mahlzeit eingenommen werden sollte. Dies kann die Reizung des Magen-Darm-Trakts durch das Arzneimittel verringern und die Aufnahme und Verwertung des Arzneimittels erleichtern. Die meisten Arzneimittel können zusammen mit Nahrungsmitteln eingenommen werden. Darüber hinaus bedeutet die Einnahme des Arzneimittels während der Mahlzeiten, dass Sie das Arzneimittel nach dem Verzehr einer kleinen Mahlzeit einnehmen und nach der Beendigung der Einnahme weiter essen können. Dies liegt vor allem daran, dass die Öle in Nahrungsmitteln die Aufnahme von Medikamenten unterstützen und so zeitnah wirken können. Die Einnahme von Arzneimitteln auf nüchternen Magen bedeutet, dass sie 1 bis 2 Stunden vor oder etwa 2 Stunden nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Dadurch können die Auswirkungen der Nahrung auf die Aufnahme vermieden werden und das Arzneimittel kann schneller in den Dünndarm gelangen und seine Wirkung entfalten. Wie lange sollte der Abstand zwischen der Einnahme von Medikamenten vor und nach den Mahlzeiten sein? Oben wird speziell der Abstand zwischen der Einnahme von Medikamenten für viele Patienten vorgestellt. Nach einem umfassenden Verständnis müssen Sie daher die oben genannten Inhalte umfassend verstehen und die Medikamente vor und nach den Mahlzeiten vernünftig einnehmen, damit Sie sich nach der Einnahme des Medikaments so schnell wie möglich von der Krankheit erholen können, damit die von Ihnen eingenommenen Medikamente eine größere Rolle spielen. |
<<: Einführung in die Nebenwirkungen von Zhu Shao
>>: Sollten Sie im Krankheitsfall zuerst chinesische oder westliche Medizin einnehmen?
Wenn Männer auf die Toilette gehen, vergleichen s...
Eigentlich ist Schwitzen eine ganz normale Ersche...
Vorzeitiger Samenerguss bezeichnet eine Ejakulati...
Das Philtrum ist der Bereich zwischen dem unteren...
Natürlich muss die Impotenz länger als drei Monat...
Es gibt viele Anzeichen im menschlichen Gesicht, ...
Normalerweise produzieren Männer täglich kontinui...
In der Volkskunde verwechseln viele Menschen chin...
Haferflocken gehören zu den beliebtesten Nahrungs...
Genitalwarzen werden hauptsächlich durch eine Inf...
Ein Mangel an Qi und Blut ist ein Problem, auf da...
Der Hauptbestandteil von „Peptide Drink“ stammt v...
Fußpilz ist ein kleines Problem, das Kopfschmerze...
Aortenhämangiome sind eine weitverbreitete Erkrank...
Die richtige Position des Beckens ist sehr wichti...