Wenn Babys klein sind, sollten sie nicht nur auf ihren Körper achten, sondern auch ihre Augen schützen. Viele Eltern achten nicht auf diesen Aspekt, was bei ihren Kindern zu Kurzsichtigkeit und Astigmatismus führt, was sehr schädlich für ihre Augen ist. Obwohl Babys in jungen Jahren keine Bücher lesen oder fernsehen, werden ihre Augen dennoch geschädigt, wenn sie nicht vorsichtig sind. Wie können kleine Kinder ihre Augen schützen?
Vielen Menschen ist nicht ganz klar, wie sie die Augen von Kleinkindern schützen können. Es gibt gute Möglichkeiten, die Augen von Kleinkindern zu schützen, und diese müssen auch von den Eltern beachtet werden. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung, damit Eltern wissen, was zu tun ist. So schützen Sie die Augen kleiner Kinder: 1. Ausreichende Beleuchtung Die Beleuchtung sollte ausreichend und angenehm sein. (Ist das Licht zu schwach, ist die Schrift nicht klar zu erkennen und die Kurzsichtigkeit nimmt mit zunehmender Lesedauer zu.) 2. Reflexionen vermeiden Schreibtische sollten mit Seitenlichtern ausgestattet sein, um Blendung zu verringern und Augenschäden zu reduzieren. 3. Verbringen Sie nicht zu viel Zeit mit Lesen Egal ob Hausaufgaben machen oder Fernsehen, die Zeit sollte nicht zu lang sein. Am besten macht man etwa jede Stunde eine kleine Pause. 4. Sitzen Sie aufrecht Beugen Sie sich nicht vor, sitzen Sie nicht zu nah am Schreibtisch und legen Sie sich nicht hin, während Sie Ihre Hausaufgaben machen. Dies kann leicht zu einer übermäßigen Spannung der Ziliarmuskeln und zu Ermüdung führen, was wiederum zu Kurzsichtigkeit führen kann. 5. Der Leseabstand sollte moderat sein Der Regelabstand zwischen Buch und Augen beträgt 30 Zentimeter und auch die Höhe von Tischen und Stühlen sollte dem Körper angepasst sein und nicht erzwungen werden. 6. Nicht zu nah fernsehen Beim Fernsehen sollte ein Abstand von der sechs- bis achtfachen Bildschirmdiagonale eingehalten und jede Stunde eine kleine Pause eingelegt werden. 7. Schlaf ist wichtig und Arbeit und Ruhe sollten regelmäßig sein Schlafmangel kann leicht zu Müdigkeit und Pseudomyopie führen. 8. Treiben Sie mehr Outdoor-Sport Schauen Sie oft in die Ferne, um die Augenmuskulatur zu entspannen und Kurzsichtigkeit vorzubeugen. Gehen Sie öfter in die Natur. Grüne Berge und grüne Felder sind gut für die Gesundheit der Augen. 9. Die Nährstoffaufnahme sollte ausgewogen sein Seien Sie beim Essen nicht wählerisch und achten Sie besonders auf die Aufnahme von B-Vitaminen (Keimgemüse, Haferflocken, Hefe). Oben finden Sie eine ausführliche Einführung zum Schutz der Augen von Kleinkindern. Darauf sollten Eltern achten. Wenn es um den Schutz der Augen von Kleinkindern geht, ist es wichtig, dies über einen langen Zeitraum zu tun und dem Baby gute Lebensgewohnheiten zu vermitteln, damit es nach und nach lernt, wie es seine Augen schützen und seine eigenen Entscheidungen treffen kann. |
<<: Symptome von Autismus bei Kindern?
>>: Was man bei Menstruationsbeschwerden essen kann
Es gibt mittlerweile tatsächlich viele Arten von ...
Normalerweise hat Masturbation keinen Einfluss au...
Wir alle wissen, dass die menschliche Intelligenz...
Ich glaube, jeder hat diese Erfahrung im Leben ge...
In den ersten drei Monaten nach der Schwangerscha...
Männer kennen nächtliche Samenergüsse. Ist nächtl...
Viele Kinder haben nach einer Erkältung Fieber, H...
Heutzutage verbreitet Werbung weltweit die Behaup...
Zur Behandlung von Feigwarzen ist es wichtig, gee...
Frauen bekommen ihre Periode ab einem bestimmten ...
Für viele Menschen ist Trinken eine Unterhaltung ...
Stellen Eltern fest, dass ihr Kind hinkt, das Kin...
Shiitake-Pilze und Raps sind im täglichen Leben w...
Wenn Ihr Knöchel beim Drehen immer knackende Gerä...
Neugeborene sind anfällig für ischämische Enzepha...