Wir nennen Neurodermitis auch atopische Dermatitis. Bislang sind wir uns über die Ursache der Neurodermatitis noch nicht ganz im Klaren, was die Behandlung der Neurodermatitis sehr schwierig macht. Man geht davon aus, dass Neurodermitis mit genetischen Faktoren, Allergien, körpereigenen Antigenen und Hautfunktionsstörungen zusammenhängt. Wir können bestimmte Methoden zur Behandlung der Neurodermatitis anwenden.
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Neurodermitis. Wir müssen die am besten geeignete Behandlungsmethode wählen. Wir müssen Neurodermitis symptomatisch behandeln. Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung in die Behandlung von Neurodermitis. Die Merkmale der atopischen Dermatitis sind offensichtliche „atopische“ Merkmale, die bei Patienten oder ihren Familien beobachtet werden können: ① eine familiäre Neigung zu Asthma, allergischer Rhinitis und Ekzemen; ② Allergie gegen Fremdproteine; ③ hoher IgE-Spiegel im Serum; ④ erhöhte Eosinophile im Blut. Eine typische atopische Dermatitis weist spezifische ekzematöse klinische Erscheinungsformen und die oben genannten vier Merkmale auf. Auch bekannt als atopische Dermatitis, atopisches Ekzem, Prurigo besnier oder erbliches allergisches Ekzem. Das klinische Stadium wird in drei Stadien unterteilt: akutes oder subakutes Ekzem im Säuglingsalter; subakutes oder chronisches Ekzem in der Kindheit und Jugend. Neurodermitis wird in drei Stadien eingeteilt: ① Kindheit: Die Krankheit beginnt im zweiten oder dritten Monat nach der Geburt. Der Ausschlag wird in den exsudativen und den trockenen Typ unterteilt, beide gehen mit starkem Juckreiz einher. ②Kindheit: Die meisten Fälle treten vor dem fünften Lebensjahr auf. Hautläsionen werden in den Ekzemtyp und den Prurigotyp unterteilt. ③Jugend und Erwachsenenalter: Hautläsionen ähneln denen in der Kindheit. Die Diagnose basiert auf der persönlichen oder familiären Vorgeschichte von „Atopie“ und den Merkmalen der Hautläsionen: akutes oder subakutes Ekzem im Kindesalter, das häufig an den Wangen und der Stirn auftritt; subakutes oder chronisches Ekzem in der Kindheit und Jugend, das häufig an der Beugeseite der Gliedmaßen auftritt, insbesondere an den Ellbogen und der Kniekehle; oder prurigoartig, das häufig an der Beugeseite der Gliedmaßen auftritt. Mögliche Ursachen beseitigen und vermeiden sowie eine symptomatische Behandlung durchführen. Dazu gehören die routinemäßige Anwendung von Feuchtigkeitscremes, topische Kortikosteroide, eine antiinfektiöse Behandlung bei gleichzeitig bestehenden Infektionen, nicht-hormonelle topische Immunmodulatoren, orale Antihistaminika, Phototherapie und hochdosiertes intravenöses Immunglobulin. Oben haben wir erklärt, was Neurodermitis ist, und die verschiedenen Ursachen von Neurodermitis analysiert. Derzeit sind wir uns über die Ursache von Neurodermitis nicht ganz im Klaren, daher ist es für uns schwierig, Neurodermitis zu behandeln. Der obige Artikel stellt die Behandlungsmethoden von Neurodermitis ausführlich vor. |
<<: Wie man atopische Dermatitis behandelt
>>: Was tun gegen erblich bedingte graue Haare?
Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit unt...
Botanisch gesehen ist Sanddorn ein Laubstrauch. S...
Feigwarzen sind hauptsächlich eine Art von Genita...
Immer wenn die Jahreszeiten wechseln, fangen die ...
Der Nährwert des chinesischen Kräuterheilmittels ...
Im täglichen Leben befindet sich der Oberarmknoch...
Sodbrennen ist ein Leiden, das viele unserer Freu...
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass ein Einl...
Es muss jedem klar sein, dass Sehschwäche zu eine...
Der Sommer ist da und viele Menschen werden wüten...
Analdehnung ist eine sehr häufige Erkrankung im a...
Es ist üblich, dass Frauen Haare auf dem Brustwar...
Für Männer ist eine Niereninsuffizienz kein gutes...
Viele Menschen erfahren nach einer körperlichen U...
Wenn Sie zu den Patienten gehören, die häufig an ...