Mit zunehmendem Alter treten alle möglichen Probleme auf, insbesondere bei einigen Menschen mittleren und höheren Alters, die am wahrscheinlichsten krank werden, wenn sie abends ins Bett gehen. Laut Umfragen vieler Experten werden viele Menschen nachts häufiger krank. Ältere Menschen können im Allgemeinen nicht so leicht wütend oder aufgeregt werden. Wenn ihre Emotionen nachts aufgrund bestimmter Dinge stark schwanken, werden sie in der zweiten Hälfte der Nacht leicht krank, wenn sie sich nicht gut anpassen. Versuchen Sie also, sich beim Zubettgehen zu beruhigen.
Viele ältere Menschen haben die Angewohnheit, abends fernzusehen oder spazieren zu gehen, aber sie versuchen, sich dabei nicht zu sehr zu bewegen. Andernfalls ist der Körper noch immer aufgeregt und kann sich nicht rechtzeitig anpassen. Sobald sie sich zum Schlafen hinlegen, treten die Symptome langsam auf. Daher werden viele Menschen mitten in der Nacht krank. Angina: Aufgrund von Müdigkeit, plötzlichen Klimaveränderungen oder Anspannung durch nächtliches Fernsehen kann es bei älteren Menschen zu einer Erregung des sympathischen Nervensystems, einer Verengung der Herzkranzgefäße und einem erhöhten venösen Blutrückfluss während des Schlafs kommen, was die Arbeitsbelastung des Herzens erhöht. Wenn der Myokard nicht ausreichend durchblutet wird, kann es zu einer vorübergehenden Myokardischämie und Hypoxie kommen und Angina Pectoris verursachen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Familienmitglieder den älteren Menschen sofort beim Aufstehen helfen und ihnen Nitroglycerin oder schnell wirkende herzschonende Tabletten sublingual verabreichen lassen, was die Symptome normalerweise lindern kann. Hirninfarkt: Ältere Menschen leiden im Allgemeinen an zerebraler Arteriosklerose. Manche Menschen befürchten, dass das Trinken von Wasser in der Nacht die Nykturie verstärkt und ihre Wasseraufnahme einschränkt, was zu einer erhöhten Blutviskosität, einem langsamen Blutfluss und einem Hirninfarkt führt. Wenn bei älteren Menschen Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen, ein schiefer Mund und die Unfähigkeit, ihre Gliedmaßen nachts zu bewegen, auftreten, sollten sie die Möglichkeit eines Hirninfarkts in Betracht ziehen. Zu diesem Zeitpunkt dürfen Familienmitglieder die älteren Menschen nicht schütteln, da sich sonst der Thrombus lösen und andere Komplikationen auftreten können. Die Behandlung besteht darin, den Patienten ruhig zu halten und ihm sofort Medikamente zu verabreichen, die das Gerinnsel auflösen. Sie sollten den Rat Ihres Arztes befolgen, Ihre Ernährung anpassen, abends vor dem Schlafengehen Wasser trinken, um Ihr Blut zu verdünnen, und am besten nach dem Aufstehen ein Glas kaltes, abgekochtes Wasser trinken, um die Blutviskosität zu senken. Daher müssen wir auf die Häufigkeit von nächtlichen Erkältungen bei älteren Menschen achten. Wir können ältere Menschen nicht gleich nach dem Fernsehen ins Bett gehen lassen. Sie können sich vor dem Schlafengehen angemessen beruhigen oder einen Spaziergang machen, um ihre Stimmung zu entspannen und die Aufregung des Hebels allmählich abklingen zu lassen. Dadurch wird die Häufigkeit von nächtlichen Erkältungen vermieden. Auch wenn Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie rechtzeitig Tabletten einnehmen, um die Symptome zu lindern. |
>>: Was tun bei nächtlicher Schlaflosigkeit?
Zerebralparese bei Säuglingen ist tatsächlich ein...
Bei Jungen kommt es normalerweise zwischen dem 12...
Die Haut ist ein relativ wichtiger Teil des mensc...
Ob sich aus Feigwarzen Genitalkrebs entwickelt, i...
Aufgrund des hohen Drucks im Leben und bei der Ar...
Nachdem Hyaluronsäure in den Körper injiziert wur...
Wenn eine Wunde auftritt, müssen Sie die Haut sau...
Es gibt viele Ursachen für Magersucht, die eng mi...
Die Symptome von Nasenbluten haben große Auswirkun...
Im Sommer herrschen nicht nur unangenehm hohe Tem...
Da bei vielen Menschen das Gesundheitsbewusstsein...
Bei vielen Menschen sind Herz, Blutgefäße und Blu...
Laut Aussagen chinesischer Ältester erholen sich ...
Knochensporne kommen häufiger bei Menschen mittle...
Gallenreflux ist eine Manifestation einer chronis...