Brandnarbe an der Hand

Brandnarbe an der Hand

Verbrennungen werden je nach den verschiedenen Verbrennungsstellen und -bereichen des Patienten in unterschiedliche Typen eingeteilt. Darüber hinaus erholen sich Brandverletzte nur schwer von ihren Wunden, da die Verbrennungen für den Patienten unerträgliche Schmerzen verursachen und außerdem entstellte Narben auf der Hautoberfläche bilden. Die Hände sind dabei die Körperteile, die am anfälligsten für Verbrennungen sind, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass es beim Kochen zu Verbrennungen kommt. Wenn nach einer Verbrennung an der Hand Narben zurückbleiben, welche Methoden sollten zur Entfernung dieser angewendet werden?

Können Brandnarben repariert werden?

Brandnarben sind reparierbar.

Wie heilt man Brandnarben?

Medizinische Behandlung von Narben

Es gibt viele Medikamente zur Behandlung von Narben. Derzeit sind Steroidmedikamente, die in der klinischen Praxis am häufigsten verwendet werden und direkt auf die Narbe aufgetragen werden. Die wichtigsten Anwendungsarten sind lokale Injektion oder Zubereitung in Cremes, Salben, Einschmieren und Auftragen. Es eignet sich für hypertrophe Narben und Keloide und erzielt deutliche Effekte. Aufgrund der Wirkung des Arzneimittels selbst oder einer zu hohen Injektionsdosis, einer falschen Methode und unterschiedlicher Empfindlichkeit der Patienten können nach der Einnahme des Arzneimittels lokale oder systemische Nebenwirkungen auftreten, wie z. B.: lokale Kapillarerweiterung, Pigmentierung, Verlust, Menstruationsstörungen bei Frauen usw. Die oben genannten Nebenwirkungen verschwinden innerhalb von 1–6 Monaten nach Absetzen des Arzneimittels.

Strahlentherapie bei Narben

Strahlung kann menschliches Gewebe durchdringen. Wenn sie auf Narbengewebe trifft, wird ihre Strahlungsenergie auf das Gewebe übertragen, was zu physikalischen und chemischen Schäden an der Narbe führt, wodurch das Wachstum der Narbe gehemmt und zerstört wird und der Zweck der Behandlung der Narbe erreicht wird. Strahlentherapie wird seit fast einem Jahrhundert als Behandlungsmethode eingesetzt. Früher wurden Keloide mit Röntgenstrahlen mit hoher Durchdringungskraft direkt bestrahlt, doch die Wirkung war langsam und die Nebenwirkungen waren groß. Heute werden Betastrahlen verwendet, die nur die oberflächliche Schicht bestrahlen, nachdem das Keloid oder die hypertrophe Narbe entfernt wurde. Dies verkürzt die Behandlungszeit und reduziert die Nebenwirkungen erheblich.

Zur Behandlung abnormaler Narbenbildung ist eine Strahlentherapie angezeigt, in der Regel ergänzend zu einer Operation, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Während der Behandlung kommt es praktisch zu keinen negativen Auswirkungen auf den gesamten Körper. Bei einigen Patienten kann es nach der Bestrahlung zu leichten lokalen Reaktionen kommen, die sich in der Regel nach Beendigung der Behandlung bessern.

Silikonpflaster-Therapie für Narben

Prinzip: Silikonpflaster werden seit den 1980er Jahren zur Vorbeugung und Behandlung hypertropher Narben und Keloide eingesetzt. Es wird allgemein angenommen, dass die versiegelnde und feuchtigkeitsspendende Wirkung des Silikonpflasters den Wassergehalt der Hornschicht der Haut erhöht, Narben weicher macht und reifen lässt und so das Ziel der Narbenvorbeugung und -behandlung erreicht wird. Im Allgemeinen beginnt die Narbenstruktur nach einigen Wochen der Anwendung des Silikonpflasters weicher zu werden, und nach 2–3 Monaten wird die Farbe heller und die Narbe wird flacher. Mit der Besserung der Narben verschwinden Symptome wie Juckreiz und Schmerzen größtenteils.

Xianka ist einfach anzuwenden, nicht invasiv, schmerzfrei und hat keine Nebenwirkungen. Es wird in der klinischen Praxis häufig eingesetzt und eignet sich zur Vorbeugung und Behandlung von Narben in jedem Alter und in allen Stadien. Das Silikonpflaster weist eine gute Nachgiebigkeit und Duktilität auf und eignet sich für Narben an allen Körperteilen. [1] [6]

Kryotherapie für Narben

Bei der Kryotherapie werden niedrige Temperaturen unter 0 °C genutzt, um Narbengewebe einzufrieren und zu zerstören und so Narben zu behandeln. Diese Methode eignet sich für flache Narben ohne offensichtliche Funktionsbeeinträchtigung, vereinzelte, eingefallene Narben unterschiedlicher Größe und Höhe, die nach der Abheilung von Pocken, Windpocken und Akne zurückbleiben, sowie brückenförmige und hyperplastische Narben. Diese Methode ist sicher und einfach durchzuführen, jedoch sollten sich Patienten mit tiefen oder großen Narben nicht für diese Methode entscheiden.

Drucktherapie bei Narben

Als Drucktherapie wird die Methode bezeichnet, mit einem elastischen Gewebe kontinuierlichen Druck auf den Narbenbereich auszuüben, um einer Narbenhyperplasie vorzubeugen und hypertrophe Narben und Keloide zu behandeln. Diese Methode ist einfach und unkompliziert und hat fast keine Nebenwirkungen. Sie kann auch als Begleittherapie bei Medikamenten, Bestrahlung und anderen Behandlungen eingesetzt werden, wodurch die Strahlentherapie- oder Medikamentendosis reduziert und die Rückfallrate gesenkt werden kann. Diese Methode eignet sich für Patienten mit größeren hypertrophen Narben oder für solche, für die eine Strahlentherapie oder eine lokale medikamentöse Behandlung nicht in Frage kommt. Die Kompressionstherapie bei Hautnarben hat eine mehr als 150-jährige Geschichte. Ihr Wirkprinzip besteht hauptsächlich darin, durch Druck das Lumen der Blutgefäße in der Narbe zu verengen, den Blutfluss zu verringern, einen Nährstoffmangel im Narbengewebe zu verursachen und die Proliferation von Narbengewebe deutlich zu hemmen, wodurch der Zweck der Narbenbehandlung erreicht wird.

<<:  Narbenheilungsprozess

>>:  So verschwinden Narben

Artikel empfehlen

Gallensteine ​​Symptome

Gallensteine ​​treten normalerweise in der Gallen...

Was sind die Symptome von Krampfadern in den Armen

Krampfadern sind gewundene Erweiterungen der Vene...

Chinesische Medizin gegen Verstopfung

Verstopfung ist ein weit verbreitetes Leiden. Sie...

Was tun, wenn Ihre Haut rau und dunkelgelb ist?

Hautprobleme haben schon immer viele Menschen gep...

Wie werden Genmutationen behandelt?

Bei der Behandlung von Genmutationen kann exogene...

Lied zum Rezept für den Daqinglong-Abkocher

Da Qinglong-Abkochung enthält Zimt, Ephedra, Apri...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jiuliguang

Glehnia littoralis ist ein chinesisches Heilmitte...

So beugen Sie Genitalwarzen vor

Jeder weiß, dass Genitalwarzen eine sexuell übert...

Was tun bei Hautverbrennungen?

In unserem Leben stoßen wir häufig auf verschiede...

Wie man Taro köstlich kocht, 7 köstliche Möglichkeiten, Taro zu essen

Taro ist ein weit verbreitetes Knollengemüse. Es ...

Was tun bei Verstopfung in der 37. Schwangerschaftswoche

In der 37. Schwangerschaftswoche ist der Fötus im...

Was ist der essbare Wert der Blutrebe

Sargassum spatholobi ist ein medizinisches Materi...

Medizinischer Wert von Dendrobium candidum

In der Antike begannen die Menschen, Wildpflanzen...