Herzschlag beschleunigt sich plötzlich

Herzschlag beschleunigt sich plötzlich

Viele Menschen haben schon einmal einen plötzlichen Anstieg ihres Herzschlags erlebt. Manchmal haben sie in einem ruhigen Zustand das Gefühl, das Pochen ihres Herzschlags zu hören. Wenn Sie bei guter Gesundheit sind, besteht kein Grund zur Sorge. Dies kann nur ein gelegentlicher Zustand sein. Tritt es jedoch häufig auf oder geht sogar mit anderen körperlichen Beschwerden einher, ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Der relevante Inhalt wird unten vorgestellt, schauen wir ihn uns an.

Was ist los? Sollte ich zum Arzt gehen?

Experten gehen davon aus, dass gelegentliches Herzklopfen, das nur wenige Sekunden anhält, bei gesunden Menschen keine großen Sorgen bereiten muss. Die Ursache können aktuelle Müdigkeit, Anspannung und Stress sein. Wenn sie häufig auftreten oder von Symptomen wie Brustschmerzen oder -druck, Kurzatmigkeit, Schwindel oder Ohnmacht begleitet werden, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Bevor Sie Ihren Arzt aufsuchen, sollten Sie am besten herausfinden, ob Sie an einer dieser Erkrankungen leiden. Dadurch kann Ihr Arzt auch Ihre Symptome besser verstehen. Tritt Ihr beschleunigter Herzschlag beispielsweise auf, wenn Sie Alkohol, Kaffee, starken Tee trinken, Sport treiben oder sich emotional gestresst fühlen? Messen Sie, wenn möglich, während eines Anfalls Ihren Puls, um festzustellen, ob der Rhythmus regelmäßig ist und ob die Frequenz schnell oder langsam ist. Achten Sie auch auf die Form des Beginns und der Linderung (z. B. plötzliches Auftreten, plötzliche Linderung, langsames Auftreten oder allmähliche Linderung) und darauf, ob der Anfall paroxysmal oder kontinuierlich ist.

Um festzustellen, ob eine organische Erkrankung vorliegt, kann der Arzt einige Tests verschreiben. Zu den Routinetests gehören Blutuntersuchungen, Schilddrüsenfunktion, Blutzucker, Elektrokardiogramm, 24-Stunden-Holter und Herzultraschall.

Bei organischen Erkrankungen (insbesondere Herzerkrankungen, Koronare Herzkrankheit etc.) ist ein Besuch beim Herz-Kreislauf-Spezialisten notwendig. Darüber hinaus können auch Erkrankungen wie eine Schilddrüsenüberfunktion, Anämie, Hypoglykämie und eine verminderte Lungenfunktion zu einer Beschleunigung und Beschleunigung des Herzschlags und dadurch zu Herzklopfen führen.

Wenn die Testergebnisse normal sind, können Sie nach physiologischen Ursachen wie Ernährung, Bewegung und Emotionen suchen:

(1) Negative Emotionen wie Müdigkeit, Stress, Angst, Anspannung und Panik können auch Herzrasen, Schwitzen, Schüttelfrost, Atembeschwerden und Brustschmerzen verursachen.

(2) Wenn der menschliche Körper körperlich aktiv ist, emotionalem Stress ausgesetzt ist oder Alkohol, Kaffee oder Tee trinkt, erhöht sich die sympathische Nervenaktivität und die Kontraktilität des Herzens wird gestärkt. Wir bemerken eine Erhöhung des Herzschlags, was zu Herzklopfen führen kann, das normalerweise nach einer Ruhepause nachlässt. Reduzieren Sie je nach Ihrer Situation anstrengende körperliche Betätigung oder trinken Sie weniger starken Tee und Kaffee.

(3) Manche Menschen verspüren Herzklopfen, wenn sie in Ruhe sind, oder verspüren ein unangenehmes Herzklopfen, wenn sie in der linken Seitenlage schlafen. Die Untersuchung ergibt keine offensichtlichen Anomalien. Wenn der Patient offensichtliche Angstsymptome zeigt, sollte eine psychologische Untersuchung durchgeführt werden, um festzustellen, ob das Herzklopfen durch eine psychische Störung verursacht wird.

So passen Sie auf sich auf:

Halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein und vermeiden Sie lange Überstunden und Überarbeitung, denn Ihr Herz braucht Ruhe.

Ernähren Sie sich ausgewogen, kontrollieren Sie Ihr Gewicht, trinken Sie weniger Kaffee oder starken Tee und hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, da dies sonst die Belastung Ihres Herzens erhöht.

Trainieren Sie mäßig, aber nicht zu intensiv, und versuchen Sie, weniger zu trainieren, wenn Sie sich müde fühlen.

Ruhige Emotionen, Anspannung, Aufregung, Wut, Angst usw. beschleunigen den Herzschlag und erhöhen den Sauerstoffverbrauch des Herzmuskels.

<<:  Erhöht ein schnellerer Herzschlag den Blutdruck?

>>:  Erhöht sich Ihre Herzfrequenz, wenn Sie schwanger sind?

Artikel empfehlen

Analysieren Sie die Ursachen der Impotenz

Heutzutage leiden viele Männer in unterschiedlich...

Behandlung einer Femurkopfnekrose

In vielen Fällen passieren dem Körper der Mensche...

Warum muss ich ständig pinkeln?

Wenn Sie ständig urinieren, müssen Sie zunächst p...

Was sollten Männer bei Feuchtigkeitsproblemen essen?

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Alle Krankhe...

Zahnschäden durch Fissurenversiegelung

Die Fissurenversiegelung hat sowohl Vor- als auch...

Mein Hals tut weh und sogar wenn ich Speichel schlucke, tut es weh. Was ist los?

Wenn Sie Halsschmerzen haben und es beim Schlucke...

So kontrollieren Sie eine Sinusitis und verhindern ein Wiederauftreten

Sinusitis ist eine relativ häufige Form von Rhini...

Ist eine Zyste des Ductus thyreoglossus gefährlich?

Bei einer Thyreoglossuszyste handelt es sich um e...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Gesichtswindwurzel

Die Wirkungen und Funktionen der Weißwindwurzel k...

Was ist nervöse Ejakulation?

Nervöse Ejakulation sollte als eine Art vorzeitig...

34 Wochen fetaler Bauchumfang Standard

Wenn schwangere Frauen Röntgenaufnahmen machen la...

Ist es in Ordnung, das Gesicht ständig mit Salzwasser zu waschen?

Das Waschen des Gesichts ist die häufigste Handlu...

Einführung in die Klassifizierung von Gesichtsflecken

Flecken sind etwas, das niemand gerne berührt, de...

Häufige Magenbeschwerden

Der Magen ist ein sehr wichtiges Organ in unserem...