Was tun, wenn die Nase blutet?

Was tun, wenn die Nase blutet?

Nasenbluten kommt in unserem Leben eigentlich häufig vor, und diese Art von Nasenbluten kommt sehr häufig vor. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Nasenbluten durch das aktuelle trockene Wetter oder eine Entzündung Ihres eigenen Körpers verursacht wird, oder es ist möglich, dass Sie sich versehentlich gekratzt oder gestoßen haben. Was sollten wir tun, wenn unsere Nase blutet? Wir dürfen nicht unvorsichtig sein.

Trauma: Was sollen wir tun, wenn unsere Nase blutet? Wir müssen zuerst die Ursache der Nasenblutung verstehen. Schließlich ist die Nase ein Organ, das an der Oberfläche des menschlichen Körpers freiliegt. Sobald ein schweres Trauma auftritt, wie etwa ein Schlag oder ein Sturz, ist die Nase natürlich als erstes betroffen. Daher können diese Erkrankungen zum Platzen und Bluten der Blutgefäße unter der Nasenschleimhaut führen.

Akute fieberhafte Infektionskrankheiten: Im Kindesalter treten häufig einige Infektionskrankheiten mit raschem Beginn und hohem Fieber auf, insbesondere Infektionen der oberen Atemwege. Bei hohem Fieber verstopfen und schwellen die Blutgefäße der Haut und der Schleimhäute im ganzen Körper an, und auch die Nasenschleimhaut erfährt solche pathologischen Veränderungen. Eine akute Verstopfung und Schwellung der Nasenschleimhaut führt eher zu Rissen und Blutungen, da die Blutgefäße der Nasenschleimhaut oberflächlich liegen. Sobald das Fieber stark ist, platzen und bluten die Blutgefäße unter der Schleimhaut, wenn die äußere Kraft durch kräftiges Naseputzen einwirkt.

Hämatologische Erkrankungen: Sie sollten wissen, dass das Blut in den Blutgefäßen des menschlichen Körpers weder bluten noch gerinnen darf, was ganz und gar durch einige spezielle Faktoren im Blut bestimmt wird. Unter dem Einfluss bestimmter Faktoren kommt es bei einigen Faktoren im Blut zu einer Reihe von Veränderungen, die die Blutgefäße und die Blutgerinnung nach einer Blutung erschweren. Zu diesen Krankheiten zählen Leukämie, Hämophilie, thrombozytopenische Purpura, aplastische Anämie usw., die zusammen als Blutglas bezeichnet werden. Dies ist die direkte Ursache für Nasenbluten bei Kindern und kann zu wiederholten und starken Blutungen führen.

Was sollten wir gegen Nasenbluten tun? Wenn wir Nasenbluten rechtzeitig entdecken, müssen wir den Zustand angemessen behandeln und herausfinden, was die Ursache dafür ist. Und die wichtigsten Erkenntnisse liegen darin, auch in normalen Zeiten Präventivmaßnahmen zu ergreifen. Wir dürfen es nicht ignorieren.

<<:  Symptome von Verdauungsstörungen bei Babys

>>:  Symptome einer Mandelentzündung

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn die Vorhaut eines Jungen zu lang ist?

Kinder müssen vor dem dritten Lebensjahr nicht be...

Welche Früchte dürfen Sie während Ihrer Periode nicht essen?

Die Menstruation ist eine besondere Zeit, in der ...

Kindsbewegungen oberhalb des Bauchnabels

Schwangere Frauen können nach sechs Monaten der S...

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Changbai-Berg-Ginseng?

Changbai-Berg-Ginseng ist auch ein Stärkungsmitte...

Gängige Nahrungsmittelkonditionierungsmethoden bei vorzeitiger Ejakulation

Die Behandlung vorzeitiger Ejakulation in der tra...

Fördert Longan die Durchblutung?

Freundinnen haben jeden Monat ihre Menstruation u...

Welche Methoden der chinesischen Medizin gibt es zur Behandlung von Impotenz?

Impotenz bezeichnet die Unfähigkeit eines Mannes,...

Welche Funktion und Wirkung haben Jadearmbänder?

Mädchen, die das Schöne lieben, tragen neben Uhre...

Medizin gegen Schluckauf

Wir alle wissen, dass Schluckauf ein Prozess aufs...