Nebenwirkungen der Grippeimpfung

Nebenwirkungen der Grippeimpfung

Grippe ist eine Infektion der Atemwege. Wenn die Grippesaison beginnt, verbreitet sich das Grippevirus normalerweise rasant. Viele Menschen infizieren sich mit der Krankheit, die Atembeschwerden oder Erkältungen und andere Symptome verursacht. Um einer Ansteckung mit Grippe vorzubeugen, lassen sich viele Menschen vor Ausbruch der Grippe mit einem Grippevirus impfen. Diese Impfung kann die Immunität der Menschen stärken und einer Grippeinfektion vorbeugen. Doch welche Nebenwirkungen hat die Grippeimpfung?

Wenn Sie während der Grippesaison über ein schwaches Immunsystem verfügen und sich häufig an überfüllten Orten aufhalten, ist die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit der Grippe sehr hoch. Daher ist es notwendig, sich vor Ausbruch der Grippe impfen zu lassen. Ignorieren Sie jedoch nicht die Folgen einer Grippeimpfung.

1. Lokale Reaktionen: In placebokontrollierten Doppelblindstudien sind Schmerzen an der Injektionsstelle die häufigste Nebenwirkung der Impfung (bei 10-64 % der Patienten); diese können bis zu zwei Tage nach der Grippeimpfung anhalten. Innerhalb von 24 Stunden nach der Impfung können die Empfänger Schmerzen und Empfindlichkeit an der Injektionsstelle verspüren. Diese Reaktionen sind im Allgemeinen mild und von kurzer Dauer. In den meisten Fällen verschwinden sie innerhalb von 2 bis 3 Tagen von selbst und erfordern keine weitere medizinische Behandlung.

2. Leichte Nebenwirkungen: Insgesamt wurde der Grippeimpfstoff von den Empfängern gut vertragen. Diese Impfstoffe sind inaktiviert, das heißt, sie enthalten nur inaktivierte Viren, die scheinbar keine Krankheiten verursachen können. Daher handelt es sich bei Atemwegserkrankungen nach einer Impfung um eine Nebenerkrankung, die nichts mit der Grippeimpfung zu tun hat. Vierzehn Studien, die nach Geschlecht analysierten, zeigten, dass Frauen (sowohl jung als auch alt) deutlich mehr lokale Reaktionen meldeten.

3. Die Nebenwirkungen der Grippeimpfung äußern sich auch in systemischen Reaktionen: Es können auch leichte systemische Reaktionen auftreten. Bei Personen, die zuvor nicht mit dem Antigen im Impfstoff in Kontakt gekommen sind (z. B. Kinder), kann es zu Fieber, Unwohlsein und Muskelschmerzen kommen. Diese Reaktionen treten innerhalb von 6–12 Stunden nach der Impfung auf und dauern im Allgemeinen 1–2 Tage.

Dies ist eine Einführung in die Nebenwirkungen von Grippeimpfstoffen. Obwohl eine Impfung während der Grippesaison vielen Menschen helfen kann, der Grippe vorzubeugen, können die Nebenwirkungen nicht ignoriert werden. Natürlich tritt diese Nebenwirkung nicht bei jedem auf. Wenn Sie leider zu den Menschen gehören, bei denen die oben genannten Nebenwirkungen auftreten, müssen Sie bei Unwohlsein rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich medizinisch behandeln zu lassen.

<<:  Was ist Physiotherapie?

>>:  Normaler Bilirubinwert

Artikel empfehlen

Der beste Weg, Narben zu entfernen

Im täglichen Leben erleiden viele Menschen zwangs...

So behandeln Sie Analjuckreiz

Wir alle sind mit dem Anus bestens vertraut. Ich ...

Wird der weiße Ausfluss einer Frau gelb, wenn sie unter innerer Hitze leidet?

Wenn Frauen wütend werden, wird ihr Ausfluss nich...

Warum jucken meine Waden im Sommer so?

Viele Menschen leiden im Sommer unter einem unert...

Neurofibromatose

In der Vergangenheit war die Medizintechnik relat...

Gute Möglichkeit, Genitalwarzen zu behandeln

Genitalwarzen sind eine sehr schwer zu behandelnd...

Chinesische Medizin gegen Impotenz

Männliche erektile Dysfunktion wird oft als Impot...

Chronische Urtikaria Chinesische Medizin

Wir alle wissen, dass Urtikaria eine häufige Haut...

Warum kommt es während der Rollphase des Babys zu Schlafregressionen?

Daher sind Eltern mehr besorgt über den schlechte...

Welche Diät sollte ich einhalten, wenn meine Menstruation immer zu früh kommt?

Wir wissen, dass es für Frauen in Ordnung ist, ih...

Die Wirkung von mit tibetischem Artemisia capillaris getränktem Trinkwasser

Einige in unserem täglichen Leben übliche chinesi...

Die Wirksamkeit des Trinkens von in Wasser getränktem blauem Tuch

Blaues Tuch ist eine grüne Pflanze aus der Famili...

Welcher Körpertyp hat dicke Beine und eine schmale Taille?

Dicke Beine und eine schmale Taille können nicht ...

Wie lange nach einer Darmspiegelung kann ich Wasser trinken?

Viele Menschen müssen bei einer Darmspiegelung ih...

Operation bei Nebennierenrindenadenom

Das Nebennierenrindenadenom ist eine Erkrankung, ...