Was ist der Unterschied zwischen Follikulitis und Follikulitis?

Was ist der Unterschied zwischen Follikulitis und Follikulitis?

Bei Follikulitis und Follikulitis handelt es sich um Hauterkrankungen, die aufgrund ihrer ähnlichen Symptome häufiger beim Menschen auftreten. Bei beiden kommt es zu Rötungen, Juckreiz, Schwellungen oder sogar Narbenbildung an den betroffenen Stellen. Viele Menschen können diese beiden Krankheiten nicht unterscheiden, was sich auf die Behandlung der Krankheit auswirken kann. Daher müssen die Menschen den Unterschied zwischen den beiden verstehen. Hier stellen wir den Unterschied zwischen Follikulitis und Follikulitis vor.

Follikulitis ist eine Entzündung der Hautoberfläche, die durch eine Infektion mit pyogenen Bakterien verursacht wird. Sie tritt vor allem in behaarten Bereichen und Bereichen mit übermäßiger Talgsekretion auf. Die Symptome einer Follikulitis sind vor allem rote Papeln, Pusteln, Juckreiz und Schmerzen. Die Behandlung kann mit oralen entzündungshemmenden Medikamenten erfolgen. Es kann auch mit Infrarot- und Ultrakurzwellenbestrahlung sowie der Anwendung von Kräutern wie frischem Löwenzahn, Spitzwegerich, Portulak usw. kombiniert werden. Bei einer einzelnen Follikulitis, auch Furunkel genannt, müssen Sie auf die lokale Hauthygiene achten. Sie können ein sterilisiertes, in Jodlösung getauchtes Wattestäbchen verwenden, um es zur Desinfektion lokal aufzutragen. Nehmen Sie gleichzeitig zur Behandlung orale Antibiotika wie Amoxicillin-Kapseln oder Azithromycin-Dispergiertabletten ein und beobachten Sie die Wirkung. Sollte es zu einer Abszessbildung kommen, kann rechtzeitig ein Arzt aufgesucht werden, der unter örtlicher Betäubung einen Schnitt und eine Drainage vornehmen lässt.

Follikulitis wird durch verstopfte Poren aufgrund übermäßiger Talgproduktion oder durch eine Infektion mit Bakterien oder Pilzen verursacht, die eine Entzündung der Haarfollikel verursacht. Sie hängt mit der Konstitution (Talabsonderung der Haut des Patienten), der Ernährung, den Hygienegewohnheiten und dem endokrinen System zusammen. Die Behandlung umfasst orale oder topische Medikamente sowie Anweisungen zu Ernährung und Hygienegewohnheiten usw.

Pflege fettiger Haut:

Hautmerkmale: Fettige Haut entsteht durch übermäßige Talgproduktion, die zu einer übermäßigen Talgproduktion der Haut führt. Das Gesicht glänzt oft, die Haut fühlt sich fettig an, die Poren sind groß und es kommt häufig zu Mitessern und Akne. Die Oberfläche der Gesichtshaut erscheint glänzend, insbesondere rund um Nase und Stirn, wo es aufgrund der überschüssigen Talgproduktion zu Alkoholpickeln und Akne kommt. Der Hauptgrund für die Entstehung von Weinpickeln bei jungen Menschen liegt darin, dass die Poren durch Talg verstopft und durch Bakterien infiziert werden. Pflegetipps: Um die Haut sauber zu halten, sollten Sie zunächst keine fetthaltigen Kosmetika verwenden. Waschen Sie Ihr Gesicht und baden Sie häufig. Wischen Sie jedes Mal, wenn Sie Ihr Gesicht waschen, jeden Teil Ihres Gesichts mit einem Handtuch ab, bis es sauber und makellos ist. Verwenden Sie zur Pflege Ihrer Haut natürliche Pflanzenprodukte auf Wasserbasis. Vermeiden Sie insbesondere reizende Lebensmittel wie kalorienreiche, scharfe und fettreiche Lebensmittel und essen Sie mehr Obst und Gemüse.

<<:  Was ist eine Hochrisiko-Postfollikulitis?

>>:  Kann durch Follikulitis verursachte Akne ausgedrückt werden?

Artikel empfehlen

Was ist los mit dem Ziehen von schwarzem Blut

Wenn Symptome von schwarzem Blut auftreten, liegt...

Was ist eine entzündliche Beckenerkrankung? Was ist eine Eierstockzyste?

Gynäkologische Erkrankungen zerstören mutwillig d...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei vorzeitiger Ejakulation?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei vorze...

Die Gefahren von Porzellanzähnen im gesamten Mund

Tatsächlich sind Porzellanzähne für den gesamten ...

So verhindern Sie die Vogelgrippe H7N9

H7N9 ist eine Art Vogelgrippe, die jedoch auch di...

Wie lange nach der Entzugsblutung kommt es zum Eisprung?

Viele Menschen wissen nicht viel über Entzugsblut...

Ich weiß nicht, welche Insektenstiche sehr jucken. Was soll ich tun?

Wenn Sie von einer unbekannten Mücke gestochen we...

Was tun, wenn die Verbrennung Krusten und Eiterung

Verbrennungen sind im Alltag ein unvermeidliches ...

So behandeln Sie Haarausfall durch langes Aufbleiben

Aus beruflichen Gründen müssen viele junge Leute ...

Was soll ich tun, wenn mein Kind Spinnennävi im Gesicht hat?

Wenn auf der menschlichen Haut rote Flecken auftr...

Herzfrequenz im Schlaf: 55

Wir alle wissen, dass der normale Herzfrequenzber...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Tianjihuang

Tianjihuang, auch bekannt als Acker-Gurkenkraut, ...

Empfohlene Verzehrmöglichkeiten von Tongkat Ali

In Malaysia gibt es ein hoch angesehenes Gesundhe...

Kann Lupusnephritis geheilt werden?

Sie haben vielleicht noch nie von Lupusnephritis ...