Viele Menschen erleben diese Situation, d. h. nach einer Exposition mit hohem Risiko kommt es zu einer Follikulitis. Mit Hochrisiko ist ein sehr riskantes Verhalten gemeint. Bei AIDS bedeutet dies, Sex ohne Kondom zu haben, eine Spritze zu teilen usw. Diese Situation ist sehr beunruhigend. Natürlich müssen wir besonders darauf achten, die Ursachen im Detail zu verstehen und sie dann rechtzeitig zu behandeln. Hier stellen wir vor, was eine Hochrisiko-Postfollikulitis ist. Die Ursache der follikulären Keratose wird auf Umweltfaktoren zurückgeführt und ist nicht ansteckend. Das Auftreten von follikulärer Keratose hängt eng mit der Vererbung zusammen, also der sogenannten Konstitution. Sie tritt häufiger bei Menschen mit allergischer oder atopischer Konstitution oder bei unterernährten Menschen (insbesondere bei Menschen mit Vitamin-A-Mangel) auf. Wenn die Umgebung wenig Luftfeuchtigkeit, trockene Luft und bestimmte Reizstoffe wie Teer und Öl aufweist, kann diese Krankheit ebenfalls auftreten. Da Sie kein genetisches Problem haben, wird es hauptsächlich durch die Umgebung und psychische Belastung verursacht. Entspannen Sie sich einfach und behandeln Sie es aktiv. Behandlung von Follikulitis-Beulen 1. Systemische Behandlung: ① Achten Sie auf die Reinigung der Haut und stärken Sie die Widerstandskraft des Körpers. Behandeln Sie aktiv juckende Hautkrankheiten und systemische chronische Krankheiten wie Diabetes. ② Wählen Sie gegebenenfalls Antibiotika, die hochempfindlich auf pathogene Bakterien reagieren, wie etwa das neue Penicillin II oder Cephalosporine, Teligosaccharide usw. Bei refraktären Patienten können Immunglobuline, autologe Impfstoffe oder polyvalente Staphylokokken-Impfstoffe injiziert werden. 2. Lokale Behandlung: Bei Follikulitis 2 % Jodtinktur, Povidon-Jod-Lösung, 2 % Salicylsäure, 2 % Chloramphenicol-Tinktur, Schwefellotion, 2 % Mupirocin-Salbe usw. auftragen. Bei Karbunkeln, die im Frühstadium noch nicht eitrig geworden sind, kann eine lokale heiße Kompresse oder eine äußerliche Anwendung einer 3%igen Jodtinktur oder einer zusammengesetzten Neomycinsalbe angewendet werden. Wenn es eitrig geworden ist, sollte es eingeschnitten und entleert werden. 3. Physikalische Therapie: Je nach Bedarf können Ultraviolettlicht, Infrarotlicht, Ultrakurzwellen, Diathermie und andere Behandlungen eingesetzt werden. 4. Traditionelle Chinesische Medizin (1) Behandlungsprinzipien der TCM: Die Methode sollte darauf ausgerichtet sein, Hitze abzuführen, zu entgiften und Feuchtigkeit zu entfernen. Sie können das Desinfektionsgetränk Wuwei nehmen. (2) Lokale Behandlung: In der traditionellen chinesischen Medizin können 1,5 g Huadusan, 30 g Ruyijinhuangsan und 100 ml Baibujiu gemischt und äußerlich angewendet werden. Alternativ können Sie Huadusan-Salbe oder Heibu Huadu-Salbe äußerlich auftragen. Sie können auch Yushu-Öl (Eukalyptusöl) äußerlich auftragen oder eine Daphne-Genkwa-Wasserlösung zum äußerlichen Waschen verwenden. |
<<: Wie lange dauert der Wachstumszyklus der Haarfollikel?
>>: Was ist der Unterschied zwischen Follikulitis und Follikulitis?
Viele Freundinnen haben nach dem Geschlechtsverke...
Wenn systemische Neuralgie auftritt, liegt dies h...
Ob Zähne gesund sind oder nicht, hängt nicht nur ...
Bei nächtlichen Samenergüssen handelt es sich um ...
Bronchiolitis wird hauptsächlich durch das Respir...
Bei einem Ekzem kommt es zu Rötungen, Schwellunge...
Knochensporne sind eine orthopädische Erkrankung,...
Sie alle wissen, dass viele schwangere Frauen wäh...
Blutrotes Sperma kann ein Anzeichen für eine Hämo...
Wenn die Patienten im Frühstadium einer Gicht rec...
Im Laufe des Lebens wird jeder zwangsläufig an Kr...
Frauen müssen während der Schwangerschaft besonde...
Hohe Blutfettwerte sind ein weit verbreitetes Pro...
Das Brennen beim Wasserlassen wird hauptsächlich ...
Spermien werden in den Hoden produziert. Samenpla...