Wie viele Schwangerschaftswochen können Sie gebären?

Wie viele Schwangerschaftswochen können Sie gebären?

Normalerweise wird das Baby nach 40 Schwangerschaftswochen geboren, aber aufgrund der unterschiedlichen körperlichen Fitness schwangerer Frauen ist auch der Zeitpunkt der Geburt unterschiedlich. Solange es nach 37 Wochen ist, hat die schwangere Frau die Möglichkeit, zu gebären. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, wenn Familienmitglieder die schwangere Frau begleiten, um Unfälle zu vermeiden. In den späteren Stadien der Schwangerschaft ist es am besten, einmal pro Woche eine körperliche Untersuchung durchzuführen, um den normalen Zustand des Fötus im Mutterleib sicherzustellen.

Wie viele Schwangerschaftswochen kann eine schwangere Frau gebären?

Mit 37 Wochen ist das Baby ausgetragen, eine pünktliche Geburt ist nach 37 Wochen möglich. Auf die körperliche Verfassung solltest du besonders achten. Natürlich ist es möglich, vor der 37. Woche zu gebären. Das Baby ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht voll ausgetragen, was wir als Frühgeburt bezeichnen. Diese Situation ist nicht gut für das Baby, daher müssen Sie nach der Schwangerschaft bei allem vorsichtig sein. Eine Geburt nach 37-42 Wochen liegt im normalen Bereich. Nach 42 Wochen beginnt die Plazenta zu altern und das Baby leidet unter Hypoxie. Wenn nach 41 Wochen keine Bewegung erfolgt, wird der Arzt daher eine Geburtseinleitung oder einen Kaiserschnitt empfehlen.

Um eine normale Geburt zu gewährleisten, sollten werdende Mütter während der Schwangerschaft auf eine ausgewogene Ernährung achten. Sie können mehr frisches Gemüse essen, um eine ausreichende Aufnahme von Eiweiß, Mineralien und Spurenelementen sicherzustellen, zu viele Kohlenhydrate, frittierte Lebensmittel, zucker- und salzreiche sowie reizende Lebensmittel vermeiden und besonders darauf achten, nicht zu viel Obst zu essen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, nicht zu viel zu sitzen oder zu schlafen, sondern durch regelmäßiges Gehen Ihre körperliche Fitness zu stärken, was zu einer normalen Geburt beiträgt.

Wenn Sie eine natürliche Geburt wünschen, sollten Sie zunächst eine Geburt in fortgeschrittenem Alter vermeiden. Wenn Sie über 35 Jahre alt sind, empfiehlt es sich, über einen Kaiserschnitt nachzudenken. Zweitens: Wenn der Fötus eine abnormale Lage hat oder sich die Nabelschnur verwickelt, beeinträchtigt dies die normale Geburt und sollte so schnell wie möglich korrigiert werden. Und wenn Sie durch einen regelmäßigen Tagesablauf und eine angemessene Ernährung vor der Schwangerschaft genügend körperliche Kraft aufbauen, kann dies für eine problemlose Geburt ausreichen.

Wenn die Entbindung nicht reibungslos verläuft, kann der Arzt einen Dammschnitt o. ä. in Erwägung ziehen, der Nähte und Desinfektion erfordert. Die Mutter muss also Geduld haben. Nach der Geburt des Babys wird der Arzt die Nabelschnur durchtrennen und seinen Körper reinigen. Legen Sie das Baby dann zum ersten Saugen nackt unter die Brust der Mutter. Eine Geburt verbraucht viel körperliche Energie der Mutter, deshalb sollte die Mutter direkt nach der Geburt schlafen gehen und sich nicht durch Aufregung oder Gespräche in der Familie stören lassen. Nach 8–12 Stunden Schlaf sind Ihre Brüste geschwollen und empfindlich und Sie können Ihr Baby stillen.

<<:  Werde ich während der Schwangerschaft unter Verstopfung leiden?

>>:  Werde ich mich während der Schwangerschaft schläfrig fühlen?

Artikel empfehlen

Was verursacht Eisenmangelanämie?

Der menschliche Körper benötigt viele verschieden...

Was tun, wenn Ihre Augen stark jucken?

Jeder weiß, dass juckende und schmerzende Augen e...

Was sind die Tabus beim Verzehr von Cordyceps

Cordyceps, den wir oft Cordyceps sinensis nennen,...

Wie viel kostet eine pathologische Untersuchung eines Condyloma acuminata?

Viele Menschen fühlen sich im Leben hilflos, wenn...

Was tun bei psychischer Impotenz?

Manche Männer wirken groß und stark und sind gesu...

Welche Auswirkungen hat Wasserkitt auf Rasen?

Der wissenschaftliche Name des Wasserkittgrases i...

Was tun bei leichtem Husten?

Husten ist eine sehr schmerzhafte Angelegenheit. ...

Was sind die häufigsten Erkrankungen in der Neurologie?

Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft ver...

Was ist Pseudocondyloma acuminatum

Heutzutage leiden viele Menschen an Pseudocondylo...

Die Wirksamkeit von Einweichwasser mit Artemisia annua und Löwenzahn

In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...

Was verursacht nächtliches Engegefühl in der Brust? was zu tun?

Viele Menschen verspüren nachts im Schlaf ein Eng...

So heilen Sie chronisch kalte Beine

Manche Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unte...

Können Entzündungen an der Leberoberfläche durch Ultraschall erkannt werden?

Die Gesundheit der Leber ist sehr wichtig. Eine k...

Wie lässt sich Muskelschwund feststellen?

Muskelerkrankungen kommen im Leben immer häufiger...