Nach der Schwangerschaft ist der Stoffwechsel einer schwangeren Frau intensiver, daher ist es normal, mehr zu schwitzen als vor der Schwangerschaft. Wenn Sie nach einer Schwangerschaft allerdings stark schwitzen, kann dies ein Hinweis auf einen Kalziummangel sein oder andere Gründe haben. Warum schwitze ich in der 37. Schwangerschaftswoche so viel? 1. Nach der Schwangerschaft ist der Stoffwechsel einer schwangeren Frau aktiver als vor der Schwangerschaft, ihre Haut gibt mehr Wärme ab und ihre Basaltemperatur ist höher als bei normalen Menschen, sodass ihre Hitzetoleranz schlechter ist als bei normalen Menschen. Darüber hinaus nimmt aufgrund des Wachstums und der Entwicklungsbedürfnisse des Fötus die Nahrungsaufnahme und -ausscheidung schwangerer Mütter zu. In Verbindung mit der erhöhten Progesteronsekretion nehmen Gewicht und Fett schwangerer Mütter zu und die Flüssigkeitszirkulation nimmt zu, was zu einem Anstieg der Basaltemperatur des Körpers und zu mehr Schwitzen führt. Daher kommt man leicht ins Schwitzen. 2. Kalziummangel bei schwangeren Frauen führt dazu, dass sie Angst vor Hitze haben und leicht schwitzen. Sie können Ihren Kalziumbedarf ergänzen, indem Sie mehr kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen, wie etwa Milch und Milchprodukte, Tierleber, Eier, Bohnen, Nüsse, getrocknete Garnelen, Sesampaste, Seetang, Meeresfrüchte usw. 3. Schwangere Frauen neigen dazu, leicht zu schwitzen, was auch mit ihrer körperlichen Fitness zusammenhängt. Im Allgemeinen nimmt die körperliche Belastung schwangerer Frauen in den späteren Stadien der Schwangerschaft zu, und manchmal können sie sich möglicherweise nicht anpassen, sodass sie beim Schlafen manchmal mehr schwitzen. Was tun, wenn Sie in der 37. Schwangerschaftswoche stark schwitzen 1. Schwangere Frauen haben einen aktiveren Stoffwechsel als andere Menschen und neigen zum Schwitzen. Daher müssen sie Kleidung wählen, die das Schwitzen fördert. Erstens ist es relativ kühl und Schweiß kann leicht von der Kleidung aufgenommen werden; zweitens kann Kleidung aus natürlichen Materialien Reibung mit der Haut verhindern und so Ausschläge, Hautinfektionen usw. vorbeugen. 2. Mit warmem Wasser abwischen und häufig die Kleidung wechseln. Schwangere schwitzen stark, deshalb sollten sie ihren Körper häufig mit warmem Wasser abwischen. Am besten nehmen Sie jeden Tag ein warmes Bad und wechseln häufig die Unterwäsche, um die Haut sauber zu halten und Hautproblemen wie Hitzepickeln und Ekzemen vorzubeugen. 3. Schlafen Sie ausreichend. Schwangere schwitzen stark, was viel körperliche Energie verbraucht und sie schnell müde macht. Deshalb sollten Schwangere ausreichend schlafen, um ihre körperlichen Kräfte zu regenerieren und ihre Stimmung zu heben. 4. Flüssigkeitszufuhr und ausgewogene Ernährung. Schwangere schwitzen viel, deshalb sollten sie auf Flüssigkeitszufuhr achten und mehr Wasser trinken. Warten Sie nie, bis Sie Durst haben, um zu trinken. In der frühen und mittleren Schwangerschaft sollten Sie 1500 ml Wasser pro Tag trinken. In der späten Schwangerschaft müssen Sie nur nicht mehr als 1000 ml Wasser pro Tag trinken. Die Frage, warum ich in der 37. Schwangerschaftswoche so viel schwitze, wurde oben bereits beantwortet. Dass Schwangere schwitzen, ist normal, da ihre körperliche Konstitution sehr geschwächt ist. Wenn Sie jedoch stark schwitzen, weil in Ihrem Körper ein Kalziummangel vorliegt, sollten Sie ins Krankenhaus gehen und den Arzt die Ursache abklären lassen und rechtzeitig Kalziumpräparate einnehmen, um die Entwicklung des Babys nicht zu beeinträchtigen. Schwangere müssen darauf achten, viel Wasser zu trinken und sich ausgewogen zu ernähren. Außerdem müssen sie auf Hygiene achten und Krankheiten vorbeugen. |
<<: Können Laufen und Schwitzen beim Abnehmen helfen?
>>: Was man nach dem Training trinken sollte
Viele Menschen wissen nicht viel über schwarzes R...
Bronchitis ist eine Atemwegserkrankung mit einer ...
Schwarze Flecken im Mund sind in der Regel Mutter...
Die Menschheit ist sehr schlau. Wir sind schlau g...
Unter erektiler Dysfunktion, allgemein als Impote...
Heutzutage ist die Leber vieler Menschen nicht in...
Als Corpus geniculatum medialis wird in der Mediz...
Neben Adrenozeptorblockern und Dopaminmedikamente...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Die Methoden zur Behandlung von Husten in der tra...
Ein Nasenreiniger ist ein Gerät, das die Nasenhöh...
Enzephalitis ist eine häufige Gehirnerkrankung be...
Für ein Paar ist es etwas ganz Wunderbares, ein h...
Im Alltag ist jeder mit sexuellen Funktionsstörun...
Klinisch gesehen ist Niereninsuffizienz das häufi...