Die Nieren sind relativ wichtige Organe in unserem Körper und können durch viele Faktoren beeinträchtigt werden, die Krankheiten verursachen können. Nehmen wir zum Beispiel Nephritis. Diese Krankheit hat große Auswirkungen auf Ihr Leben und muss daher rechtzeitig behandelt werden. Im Allgemeinen wird Nephritis mit westlicher Medizin behandelt, in der modernen Gesellschaft gibt es jedoch auch viele Menschen, die gerne chinesische Medizin zur Behandlung von Krankheiten verwenden. Können Patienten mit Nephritis Astragalus-Wasser trinken? Astragalus kann in Wasser eingeweicht und getrunken werden, das Wasser muss jedoch frisch abgekocht werden, damit der medizinische Geschmack freigesetzt werden kann. Für bessere Ergebnisse wird empfohlen, es abzukochen. Obwohl Tragant ein sehr gutes Heilmittel zur Behandlung von Krankheiten und zur Ernährung des Körpers ist und im Allgemeinen keine offensichtlichen Nebenwirkungen verursacht, wirken seine medizinischen Eigenschaften eher wärmend und stärkend, regenerieren Qi und erhöhen Yang, was leicht dem Feuer helfen kann; sie straffen und stärken das Äußere, um das Schwitzen zu stoppen, das leicht die Tür schließen und das Böse zurückhalten kann; eine zu starke und übermäßige Qi-Erneuerung kann leicht zu einer Qi-Stagnation und Qi-Umkehr führen und den Anstieg und Abfall von Qi beeinflussen. Daher ist es nicht geeignet für Personen, die eine Erkältung noch nicht überstanden haben, unter Fieber, trockenem Mund, Blähungen in Brust und Bauch, trockenem Nasopharynx, trockenem Husten und wenig Auswurf leiden. 1. Akute Glomerulonephritis Es handelt sich um eine Gruppe von Erkrankungen, deren Hauptmanifestation das akute nephritische Syndrom ist. Die Krankheit ist durch einen akuten Beginn gekennzeichnet, bei dem die Patienten an Hämaturie, Proteinurie, Ödemen und Bluthochdruck leiden und kann von einer vorübergehenden Niereninsuffizienz begleitet sein. Es kommt häufiger bei Streptokokkeninfektionen vor, kann aber auch durch andere bakterielle, virale und parasitäre Infektionen hervorgerufen werden. 2. Chronische Glomerulonephritis Die Abkürzung chronische Nephritis bezeichnet eine Gruppe glomerulärer Erkrankungen mit Proteinurie, Hämaturie, Bluthochdruck und Ödemen als grundlegende klinische Manifestationen. Der Beginn ist unterschiedlich, die Krankheit verläuft langwierig, die Läsionen schreiten langsam voran, es kann zu Nierenfunktionsstörungen unterschiedlichen Grades kommen und sich schließlich zu chronischem Nierenversagen entwickeln. Aufgrund der unterschiedlichen Krankheitstypen und Stadien dieser Krankheitsgruppe unterscheiden sich die wesentlichen klinischen Erscheinungsformen und die Krankheitsausprägungen sind vielfältig. 3. Akute interstitielle Nephritis Auch als akute tubulointerstitielle Nephritis bekannt, handelt es sich um eine Gruppe akuter Nierenerkrankungen mit den wichtigsten pathologischen Manifestationen einer Infiltration interstitieller Nierenentzündungszellen und einer tubulären Degeneration. Die Glomeruli und Nierenblutgefäße sind im Allgemeinen nicht betroffen oder die Beteiligung ist relativ gering. Die klinische Manifestation ist ein akutes Nierenversagen. Zu den häufigsten Ursachen zählen Arzneimittelallergien, Infektionen, Autoimmunerkrankungen, bösartige Tumore, Stoffwechselerkrankungen und unbekannte Ursachen. 4. Chronische interstitielle Nephritis Es handelt sich um eine Gruppe klinischer Syndrome, die durch tubuläre Atrophie, interstitielle Niereninfiltration mit Entzündungszellen und Fibrose gekennzeichnet sind. Der Mechanismus der interstitiellen Nierenschädigung kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein, beispielsweise genetische, immunbedingte, infektiöse oder Blutsystemerkrankungen, Vergiftungen, Stoffwechselstörungen, mechanische Behinderungen des Harnflusses und die Abstoßung eines Nierentransplantats. Die klinischen Manifestationen sind unterschiedlich starke Schädigungen der Nierentubulusfunktion und fortschreitendes chronisches Nierenversagen. 5. Hepatitis-B-Virus-bedingte Nephritis Die Abkürzung steht für Hepatitis B-bedingte Nephritis und ist eine glomeruläre Immunkomplexerkrankung, die durch eine chronische Infektion des menschlichen Körpers mit dem Hepatitis B-Virus (HBV) verursacht wird. Die klinischen Manifestationen sind unterschiedlich schwerwiegend und können von asymptomatischen abnormalen Urintests bis hin zu Proteinurie im nephrotischen Bereich reichen, begleitet von Hämaturie in unterschiedlichem Ausmaß. Es gibt verschiedene pathologische Arten von Nierenschäden. Bei Kindern kommt häufig eine membranöse Nephropathie vor, bei Erwachsenen kann eine membranoproliferative Nephritis oder eine membranöse Nephropathie vorliegen. 6. Idiopathische akute tubulointerstitielle Nephritis Es handelt sich um eine tubulointerstitielle Erkrankung mit klinischen Manifestationen eines reversiblen nicht-oligurischen akuten Nierenversagens und unbekannter Ätiologie. Eine Nierenerkrankung äußert sich in einem interstitiellen Ödem und einer Infiltration mononukleärer Zellen, die spezifische Ursache lässt sich klinisch jedoch nur schwer bestimmen. Die meisten davon stehen im Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen und die Ursache kann bei einigen Patienten durch genaue Überwachung und dynamische Beobachtung ermittelt werden. Beispielsweise im Zusammenhang mit chronischer aktiver Hepatitis, Colitis ulcerosa, Autoimmun-Schilddrüsenerkrankungen usw. Beim TINU-Syndrom handelt es sich um einen speziellen Erkrankungstyp, bei dem im Verlauf der Erkrankung eine Uveitis auftritt, die vor (mehrere Wochen) oder gleichzeitig bzw. akut nach (mehrere Wochen bis mehrere Monate) einer Nierenschädigung auftreten kann. Es tritt häufig bei Kindern, Jugendlichen oder erwachsenen Frauen auf. |
<<: Können Gastrodia elata und Astragalus zusammen eingenommen werden?
>>: Welche Auswirkungen hat die äußerliche Anwendung von Astragalus auf der Haut?
Es gibt zwei Dinge, die vielen Mädchen am wichtig...
Viele männliche Freunde sind sehr neugierig, waru...
Die Haut des Babys ist relativ empfindlich. Wenn ...
Feigwarzen sind eine häufige Infektionskrankheit,...
Eine Kompression des lumbalen Nervs kommt im klin...
Viele Lebensmittel im Leben haben zwei Seiten. Ei...
Das Ohr ist ein relativ wichtiges Organ im mensch...
Halsschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom. Fie...
Viele Menschen leiden unter Nierenversagen, das v...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei sexuelle...
Für viele Männer ist Macht im Bett der Inbegriff ...
Kürbiskerne sind die Samen einer Pflanze. Sie kön...
Windallergie ist Urtikaria, eine sehr häufige Hau...
Impetigo ist eine relativ häufige Hautentzündung,...
Purpura ist eine allergische Gefäßentzündung, die...