Ist Schmerz im Spann ohne Schwellung Gicht?

Ist Schmerz im Spann ohne Schwellung Gicht?

Einige ältere Menschen leiden häufig an Gicht, einer Gelenkerkrankung. Sie wird hauptsächlich durch Gelenkschäden verursacht, die dadurch entstehen, dass die Menschen in jungen Jahren nicht auf den Schutz ihres Körpers geachtet haben. Auf den Hand- und Fußrücken befinden sich viele Gelenke. Manche Menschen stellen fest, dass ihre Spanne nicht durch äußere Kräfte getroffen werden und nicht geschwollen sind, aber sie schmerzen. Könnte dieses Phänomen durch Gicht verursacht werden?

Erste Ausgabe

In diesem Zeitraum weisen Patienten mit asymptomatischer Hyperurikämie eine erhöhte Harnsäurekonzentration im Serum auf, zeigen jedoch keine klinischen Symptome von Arthritis, Tophi oder Harnsäuresteinen. Bei manchen männlichen Patienten tritt dies während der Pubertät auf, was mit der Familienanamnese zusammenhängen kann, während es bei weiblichen Patienten häufiger während der Menopause auftritt. Eine asymptomatische Hyperurikämie kann lebenslang bestehen bleiben.

Sie besteht, kann sich aber auch zu akuter Gichtarthritis oder Nierensteinen entwickeln. Klinisch gesehen entwickeln die meisten Patienten mit asymptomatischer Hyperurikämie zuerst Gichtsymptome und dann andere Erkrankungen. Beachten Sie jedoch, dass bei etwa 10 bis 40 % der Patienten zuerst Nierensteinsymptome auftreten.

Zweite Ausgabe

Patienten mit akuter Gichtarthritis leiden während dieser Zeit unter starken Schmerzen in den betroffenen Gelenken. Im Frühstadium der Krankheit ist häufig ein einzelnes Gelenk betroffen (90 %), davon etwa die Hälfte in den Mittelfußgelenken. Infolgedessen leiden die Patienten unter unerträglichen Schmerzen und können keine Schuhe tragen, sodass sie häufig in Pantoffeln in die Klinik kommen. Im weiteren Verlauf der Krankheit sind jedoch wahrscheinlich mehrere Gelenke betroffen, und manchmal sind nur andere Körperteile betroffen. Häufige Gichtstellen sind Großzehe, Spann, Knöchel, Ferse, Knie, Handgelenk, Finger und Ellenbogen, aber auch andere Körperteile können betroffen sein. Der wichtigste Punkt bei der Diagnose sollte darin bestehen, ein hohes Maß an Wachsamkeit beizubehalten und niemals davon auszugehen, dass Schmerzen in anderen Teilen des Körpers definitiv nicht durch Gicht verursacht werden.

Im Allgemeinen verspüren Gichtpatienten nachts starke Schmerzen und Gelenkentzündungen, manchmal in Verbindung mit Fieber. Dieser Zustand tritt häufig nach übermäßigem Essen, insbesondere nach einem Bankett, Alkoholkonsum, Drogeneinnahme, einem Trauma oder einer Operation und manchmal nach einer Knöchelverstauchung auf, insbesondere bei Dehydrierung. Klinisch gesehen kann es sein, dass der Patient vor dem Zubettgehen keine Anomalien aufweist, aber die starken Schmerzen, die durch einen Gichtanfall verursacht werden, können den Patienten aus dem Schlaf wecken, und die betroffenen Gelenke weisen starke Rötungen, Schwellungen, Hitze und Schmerzen auf, was äußerst schmerzhaft ist. Die Symptome werden allmählich schlimmer und auch Schüttelfrost und Zittern werden zunehmen. Der schmerzhafteste Moment ist wie ein unerträgliches Reißen, und dann lassen die Symptome langsam nach.

Aufgrund lokaler Rötungen, Schwellungen, Hitze und Schmerzen, die häufig von Fieber begleitet werden, können bei manchen Patienten auch geschwollene Gelenke und Flüssigkeitsansammlungen auftreten. Beim Abpumpen der Flüssigkeit tritt eine gelblich-trübe Flüssigkeit auf. Daher wird dies manchmal mit Zellulitis oder bakterieller Arthritis verwechselt und mit Antibiotika behandelt. Dies kann ein oder zwei Tage oder bis zu zwei Wochen andauern und sich dann allmählich bessern.

Dritte Ausgabe

Die interiktale Phase der Gicht bezieht sich auf den Zeitraum, in dem die Symptome des Patienten verschwinden, d. h. der Patient zeigt klinisch keine Symptome. Die interiktale Phase kann unterschiedlich lang sein und von einem oder zwei Tagen bis zu mehreren Wochen dauern. Etwa 7 % der Patienten haben Glück und ihre Gicht verschwindet auf natürliche Weise ohne Symptome, aber bei den meisten Patienten kommt es innerhalb eines Jahres zu einem Rückfall. Bei wiederholten Anfällen ist die Erkrankung meist polyartikulär, die Anfälle sind heftiger, dauern länger und werden von Fieber begleitet. Manche Menschen erleiden jedoch nie wieder einen Anfall.

Vierte Ausgabe

Tophi und chronische Gichtarthritis Patienten mit Tophi und chronischer Gichtarthritis haben einen eher chronischen Zustand. Harnsäurekristalle lagern sich im Knorpel, der Synovialmembran und im Weichgewebe des Körpers ab und bilden Tophi. Je höher die Harnsäurekonzentration im Blut und je länger die Krankheit andauert, desto mehr Tophi können sich ablagern, was manchmal Blutgefäße und Nieren beeinträchtigt und zu schweren Nierenfunktionsstörungen führt.

Bei einem Versagen verschlimmert sich die Nierenerkrankung und es entsteht ein Teufelskreis aus Schwierigkeiten bei der Ausscheidung von Harnsäure, was wiederum zu verstärkten Gichtknotenablagerungen führt.

Es gibt viele Stellen, an denen sich Tophi häufig ablagern, darunter Ohren, Hände, Ellbogen, Achillessehnen, Knöchel oder Zehen. Manchmal können sie lokale Geschwüre verursachen, die schwer heilen und sogar eine chirurgische Entfernung erfordern können. In schweren Fällen können Gelenkdeformationen oder chronische Symptome auftreten. Schwere Fußdeformationen können für Patienten zu ernsthaften Problemen beim Tragen von Schuhen führen. Darüber hinaus steigt mit der Erhöhung der Harnsäurekonzentration im Serum das Risiko von Nierensteinen, was häufig zu Nierenerkrankungen führt. Nach Nierenversagen kann eine Hämodialyse erforderlich sein, die auch eine der Haupttodesursachen bei Gichtpatienten ist.

Darüber hinaus tritt Gicht häufig bei Patienten mit Fettleibigkeit, Hypertriglyceridämie und Bluthochdruck auf. Bei übergewichtigen Menschen steigt die Produktion von Harnsäure an und die Ausscheidung verringert sich, was zu Hyperurikämie und Gicht führt. Auch ein gleichzeitiges Auftreten dieser Erkrankungen im Klinikalltag kann zu schwer beherrschbaren Situationen führen, daher sollte bei der Untersuchung auf eine gleichzeitige Betrachtung geachtet werden.

<<:  Was tun bei Nierensteinen und Unterleibsschmerzen?

>>:  Wie lange dauert es, bis Fingerschmerzen nach der Geburt verheilt sind?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für vorzeitige Ejakulation bei Männern aus Nanjing?

Vorzeitiger Samenerguss ist kein sehr angenehmes ...

Was sind die Symptome einer sexuellen Funktionsstörung?

Was sind die Symptome einer sexuellen Funktionsst...

Welche Gefahren birgt ein schneller Herzschlag?

Wir alle wissen, dass der Puls von Menschen sehr ...

Rezept für Mandarinenschalensuppe

Die Chinesen legen bei der Behandlung von Krankhe...

Wie lange dauert die Heilung einer Steißbeinverletzung?

Bei einer Verletzung des Steißbeins durch einen S...

Warum habe ich das Gefühl, dass meine Waden geschwollen sind?

Bei manchen Menschen schwellen die Waden nach län...

Wie viel kostet die Behandlung von vorzeitiger Ejakulation?

Vorzeitige Ejakulation beeinträchtigt nicht nur d...

Wie man hausgemachten Käse macht

Viele Menschen stellen im Alltag häufig Käse her....

Können in Essig eingelegte Pfefferkörner Onychomykose heilen?

Bei Onychomykose, die schon lange nicht geheilt w...

Meine Oberschenkel sind so angespannt, was ist los?

Heutzutage führen viele Menschen ein geschäftiges...

So bekommen Sie kalte Luft aus dem Körper

Ich weiß nicht, ob Sie dieses Gefühl schon einmal...

Entzündungshemmende Medizin zur Weisheitszahnentfernung

Zähne sind ein sehr wichtiger Teil unseres Körper...

Liuwei Dihuang Dekokt Wirkungen und Funktionen

Jeder sollte mit den Liuwei-Dihuang-Pillen vertra...

Was verursacht Gonorrhoe?

Es ist bekannt, dass die Zahl der Fälle von Gonor...