Kalte Brüste und Brust

Kalte Brüste und Brust

Im Winter fühlen sich die Hände und Füße der Menschen kalt an und sie haben besonders Angst vor Kälte. Männer sind viel kälteresistenter, daher müssen Frauen in dieser Hinsicht ein Kleidungsstück mehr tragen als Männer. Besonders Frauen können unter kalten Brüsten und Brustkorb leiden. Um diese Situation zu verbessern, können Sie Ihre Ernährung umstellen oder chinesische Medizin einnehmen. Kältegefühl deutet auf Schwäche hin, was sich auch am Puls ablesen lässt.

, was im Allgemeinen ein Symptom für vorzeitige Schläge ist.

Extrasystole oder vorzeitiger Herzschlag wird auch als vorzeitige Kontraktion, Extrasystole oder einfach als vorzeitiger Herzschlag bezeichnet. Es handelt sich um einen vorzeitigen ektopischen Herzschlag.

Klinische Manifestationen

Vorzeitige Herzschläge können asymptomatisch sein oder Herzklopfen bzw. das Gefühl eines Herzstillstands verursachen. Häufige vorzeitige Herzschläge können Symptome wie Müdigkeit und Schwindel (aufgrund der verringerten Herzleistung) verursachen. Bei Menschen mit einer bestehenden Herzerkrankung kann dies Angina Pectoris oder Herzversagen auslösen oder verschlimmern. Bei der Auskultation können sich ein unregelmäßiger Herzrhythmus und eine lange Kompensationspause nach vorzeitigen Herzschlägen zeigen. Bei Einzelschlägen ist der erste Herzton häufig verstärkt, während der zweite Herzton häufig abgeschwächt ist oder verschwindet. Bei Einzelschlägen im binomialen oder tripeminischen Rhythmus ist nach jeweils zwei oder drei Herzschlägen eine lange Pause zu hören. Sonderschläge treten zwischen zwei regelmäßigen Herzschlägen auf und können als drei aufeinanderfolgende Herzschläge erscheinen. Beim Abtasten des Pulses kann es zu zeitweiligem Fehlen des Pulses kommen.

Pathogenese

Dies kann auf verschiedene Weise geschehen.

(I) Abnorme Impulsbildung aufgrund abnormer Autonomie ① Unter bestimmten Bedingungen, z. B. wenn der Sinusimpuls den ektopischen Schrittmacher erreicht, wird das Schwellenpotential an diesem Punkt gesenkt und die diastolische Depolarisationssteigung aufgrund des Weidensky-Phänomens verändert, was zu vorzeitigen Schlägen führt. ② Die Durchlässigkeit der erkrankten Vorhof-, Ventrikel- oder pulsierenden Faserzellmembran für verschiedene Ionen ändert sich, wodurch sich die schnell reagierenden Fasern in langsam reagierende Fasern verwandeln. Dadurch wird die automatische Depolarisation während der Diastole beschleunigt, die Autonomie verbessert und es kommt zu vorzeitigen Schlägen.

(ii) Reentry-Phänomen: Zirkulärer Reentry oder fokaler Mikroreentry: Bei gleichbleibendem Reentry-Pfad ist die Morphologie der vorzeitigen Schläge konsistent. Bei gleichbleibender Leitungsgeschwindigkeit während des Reentry ist der Zeitpunkt der Kopplung des vorzeitigen Schlags mit dem vorhergehenden Schlag festgelegt.

(III) Parallele Kontraktion

(IV) Ausgelöst

Aktivität)

Ätiologie und Pathologie

Ätiologie

Auch bei normalen Menschen kann es zu vorzeitigen Herzschlägen kommen. Allerdings tritt es häufiger bei Patienten mit Herzneurose und organischen Herzerkrankungen auf. Emotionale Erregung, nervöse Anspannung, Müdigkeit, Verdauungsstörungen, übermäßiges Rauchen, Alkoholkonsum oder das Trinken von starkem Tee können Anfälle auslösen. Es kann auch sein, dass es keine offensichtlichen Auslöser gibt. Die toxischen Wirkungen von Digitalis, Barium, Chinidin, Sympathomimetika, Chloroform, Cyclopropan-Anästhetika, Kaliummangel und Herzoperationen oder Herzkatheterisierung können Anfälle auslösen. Zu den Symptomen von vorzeitigen Schlägen zählen unter anderem eine koronare Herzkrankheit, eine fortgeschrittene Mitralklappenerkrankung, Herzerkrankungen, Myokarditis, eine Herzhyperthyreose, ein Mitralklappenprolaps usw.

Behandlung und Prävention

Die Behandlungsprinzipien sollten auf der Grundlage des Vorhandenseins oder Nichtvorhandenseins einer organischen Herzerkrankung, einer Beeinträchtigung der Herzleistung und der Möglichkeit der Entwicklung schwerer Herzrhythmusstörungen festgelegt werden.

Die meisten Sonderschläge ohne organische Herzerkrankung bedürfen keiner besonderen Behandlung. Personen mit Symptomen sollten sich selbst beruhigen. Bei vorzeitigen Herzschlägen, die durch Anspannung, übermäßige Aufregung oder körperliche Betätigung verursacht werden, können Beruhigungsmittel und Betablocker ausprobiert werden.

Bei Patienten mit häufigen Anfällen, offensichtlichen Symptomen oder organischen Herzerkrankungen ist es ratsam, die Ursachen und Auslöser von vorzeitigen Schlägen so schnell wie möglich herauszufinden und die Ursachen und Auslöser entsprechend zu behandeln. Gleichzeitig sollte der potenzielle Todesfall richtig identifiziert und die Ursachen und die symptomatische Behandlung aktiv angegangen werden.

Neben der ätiologischen Behandlung können Antiarrhythmika zur Behandlung eingesetzt werden. Extrasystolen am Vorhof und am atrioventrikulären Übergang werden meist mit Medikamenten der Klassen IA, Ic, II und IV behandelt, die auf die Vorhöfe und den atrioventrikulären Übergang wirken, während Extrasystolen am Ventrikel meist mit Medikamenten der Klassen I und III behandelt werden, die auf die Ventrikel wirken (siehe Medikamentenklassifizierung oben und auch Kapitel 7 „Einführung in die klinische Pharmakologie“). Bei potenziell tödlichen vorzeitigen ventrikulären Kontraktionen ist häufig eine intravenöse Notfallmedikation erforderlich. Klasse Ib wird bevorzugt. In den frühen Stadien eines akuten Herzinfarkts ist intravenös verabreichtes Lidocain häufig noch die erste Wahl. Betablocker werden häufig zur Behandlung eines Herzinfarkts eingesetzt, sofern keine Kontraindikationen vorliegen. Medikamente der Klasse I sind bei Patienten mit primärem oder sekundärem Long-QT-Syndrom kontraindiziert. Bei primären Patienten können Betablocker, Phenytoin oder Carbamazepin als Alternative eingesetzt werden. Bei sekundären Fällen muss die Ursache beseitigt und die Behandlung mit Isoproterenol oder einer Vorhof- bzw. Kammerstimulation erfolgen.

Neuere Untersuchungen (CAST 1989) legen nahe, dass eine antiarrhythmische Therapie das Sterberisiko erhöht. Auch wenn es Patienten mit Herzerkrankungen gelingt, ventrikuläre Extrasystolen unter Kontrolle zu halten, gibt es keinen Hinweis darauf, dass die Rate plötzlicher Todesfälle sinkt (mit Ausnahme der Anwendung von Betablockern nach einem Herzinfarkt). Daher sollten die Vor- und Nachteile der Anwendung von Antiarrhythmika abgewogen werden. In China wurden umfangreiche multizentrische Studien und Langzeitbeobachtungen an Patienten mit nicht auf einen Herzinfarkt zurückzuführenden Arrhythmien (hauptsächlich vorzeitige Herzschläge) durchgeführt. Die Anwendung von Propafenon und Moricizin bei supraventrikulären Arrhythmien und Propafenon, Moricizin und Mexiletin bei ventrikulären Arrhythmien hat gewisse therapeutische Wirkungen gezeigt, und es wurden keine schwerwiegenden kardialen Ereignisse festgestellt. Während der Anwendung des Medikaments ist jedoch weiterhin eine engmaschige Überwachung erforderlich, um seine Wirkungen und möglichen Nebenwirkungen zu überwachen. Patienten mit Herzinsuffizienz sollten besonders vorsichtig sein.

<<:  Brustschmerzen beim Schlucken

>>:  Brust- und Rückenschmerzen beim Liegestützen

Artikel empfehlen

Kann ich Chrysanthementee trinken, wenn ich einen hohen Harnsäurespiegel habe?

Chrysanthementee hat die Wirkung, Hitze zu beseit...

Ist Haarausfall eine Folge von Niereninsuffizienz?

Immer mehr Menschen, die unter Haarausfall leiden...

Chinesische Medizinformel zur Behandlung von Magenproblemen

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine re...

Reduziert Apfel die Hitze?

Halsschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerd...

Haben Hamster Tollwut?

Dies ist eine Jahreszeit mit hoher Tollwutinziden...

Was tun bei viralem Herpes? Es gibt eine gute Möglichkeit, Herpes zu behandeln

Herpes ist eine häufige Hauterkrankung. Viraler H...

Warum wird mein Gesicht nach dem Waschen rot?

Im Laufe des Lebens kann es bei manchen Menschen ...

Wie lange dauert es, bis nach dem Absaugen der Milch Milch herauskommt?

Bei stillenden Frauen kommt die Milch nach und na...

Was verursacht die nächtliche Emission am Tag?

Die Ursachen für nächtliche Samenergüsse am Tag k...

Bedeutet nicht geschwollene Brüste, dass nicht genügend Milch vorhanden ist?

Für Neugeborene ist die Ernährung hauptsächlich m...

Symptome einer tracheoösophagealen Fistel

Eine Ösophagusfistel ist eine relativ schwerwiege...

Kann das Auftragen von Knoblauch auf die Haut Hautkrankheiten heilen?

Knoblauch enthält Allicin und hat daher eine gute...

Gelegentlicher Ausfluss aus der Brustwarze

Gelegentlicher Ausfluss aus der Brustwarze ist ta...

Ursachen für Beinkrämpfe

Beinkrämpfe sind etwas, das viele Menschen schon ...