Was ist Akupunkturtherapie

Was ist Akupunkturtherapie

Bei der Akupunkturmessertherapie handelt es sich, wie der Name schon sagt, um ein Werkzeug aus Metall, das wie eine Nadel aussieht. Es wird hauptsächlich bei der Akupunktur zur Behandlung von Gewebeläsionen im Körper eingesetzt. Die Mikroakupunkturtherapie ist bequem durchzuführen, die Wunden sind kleiner, heilen leichter und verursachen weniger Infektionen. Der Patient verspürt keine starken Schmerzen und die Wunde heilt schneller. Die spezifische Vorgehensweise wird unten vorgestellt.

Die Akupunkturmessertherapie wurde unter Anleitung der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin entwickelt und integriert die Errungenschaften der modernen westlichen Medizin und der Naturwissenschaften. Eine neue medizinische Disziplin. Die Vorteile dieser Behandlung sind gute Wirksamkeit, schnelle Ergebnisse, kurze Behandlungsdauer, keine toxischen Nebenwirkungen und ein breites Anwendungsspektrum. Es handelt sich um eine Behandlungsmethode, die von den Patienten sehr begrüßt wird.

Die Akupunkturmesser-Therapie ist eine neue medizinische Disziplin, die Professor Zhu Hanzhang unter Anleitung der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin entwickelt hat. Sie stützt sich auf die Prinzipien der westlichen medizinischen Chirurgie und verwendet das Akupunkturmesser als Hauptbehandlungsmethode. Das vom Bildungsministerium im Dezember 2004 organisierte Bewertungstreffen kam zu dem Schluss, dass die Akupunkturmesser-Medizin in Bezug auf physikalische Therapie, Technologie und Ausrüstung originell ist und in der klinischen Behandlung das international führende Niveau erreicht hat. Professor Shang Tianyu, ein berühmter Orthopädieexperte, kommentierte: „Die Akupunkturmesser-Medizin ist eine neue Disziplin, die chinesische und westliche Medizin integriert. Sie hat sowohl die Stärken der chinesischen Medizin als auch die Vorteile der westlichen Medizin.“

Theoretisch orientiert sich die Akupunkturmesser-Medizin an den Theorien der traditionellen chinesischen Medizin, kombiniert mit moderner Wissenschaft, und greift auf die Prinzipien der Chirurgie zurück und erneuert diese. Sie hat eine Theorie der geschlossenen Chirurgie, eine neue Theorie der Ätiologie und Pathologie chronischer Weichteilverletzungen, eine neue Ätiologietheorie der Knochenhyperplasie usw. hervorgebracht. Sie hat eine wichtige Leitbedeutung für die klinische Behandlung und verbessert die Wirksamkeit. Aufgrund von Durchbrüchen in der Grundlagenforschung zur Ätiologie wird die Akupunkturmesser-Medizin auch in der Inneren Medizin, Gynäkologie, Pädiatrie, Dermatologie und anderen Abteilungen häufig eingesetzt.

So funktioniert es

(1) Die Wahl der Körperposition sollte sich nach der Zweckmäßigkeit für den Arzt und dem Wohlbefinden des Patienten während der Behandlung richten. Bei der Nackenbehandlung befindet sich der Patient meist in sitzender Position, der Kopf kann je nach Lokalisation der Erkrankung nach hinten oder unten geneigt werden.

(2) Nachdem Sie die Körperposition und den Behandlungspunkt ausgewählt haben, führen Sie eine lokale aseptische Desinfektion durch, d. h. zuerst mit Alkohol desinfizieren, dann mit Jod desinfizieren und mit Alkohol dejodieren.

Der Arzt zieht sterile Handschuhe an, bestätigt abschließend die Einstichstelle und markiert sie. Bei großen Gelenken oder Bereichen mit komplizierteren Operationen können sterile Tücher verwendet werden, um eine Kontamination während der Operation zu verhindern.

Um die durch lokale Operationen verursachten Schmerzen zu lindern, kann eine örtliche Betäubung durchgeführt werden, um die Nervenschmerzleitung zu blockieren. Zu den häufig verwendeten injizierbaren Medikamenten gehören:

a. 1 % Novocain, 2–5 ml/jede Injektionsstelle.

b. Ungefähr 5 ml 2%iges Lidocain pro Injektionspunkt.

c. 5 ml 2 % Lidocain und 1 ml Triamcinolon A gut mischen und jeweils in 2–3 Behandlungspunkte injizieren.

(3) Üblicherweise verwendete Abisolierverfahren sind:

a. Führen Sie das Schälen entlang der Richtung der Muskelfasern oder der Sehnenverteilung durch – das heißt, die Spitze des Nadelmessers befindet sich nahe am zu schälenden Gewebe und bewegt sich vorwärts und rückwärts (nicht auf und ab), um die horizontal anhaftenden Gewebefasern zu trennen und zu lösen.

b. Schwingen Sie die Spitze des Nadelmessers in einer horizontalen oder fächerförmigen Bewegung, um die in Längsrichtung haftenden Gewebefasern zu brechen und zu lösen.

c. Machen Sie mit der Spitze des Nadelmessers schräge oder ungerichtete Schwingbewegungen, um die unregelmäßigen Adhäsionsgewebefasern aufzubrechen und zu lösen.

Die Abziehwirkung wird abhängig davon ausgeübt, ob eine Verklebung vorliegt. Achten Sie auf die verschiedenen Abziehwirkungen und machen Sie sie nicht zu groß, um ein Zerkratzen wichtiger Gewebe wie Blutgefäße und Nerven zu vermeiden.

(4) Schneiden und schälen Sie jeden Akupunkturpunkt 2-5 Mal, bevor Sie die Nadel entfernen. Im Allgemeinen reichen 1-5 Behandlungen aus, um die Krankheit zu heilen. Der Abstand zwischen zwei Behandlungen kann je nach Situation 5-7 Tage betragen.

(5) Indikationen für den Einsatz von Akupunktur:

a. Der Patient verspürt irgendwo Schmerzen.

b. Der Arzt kann an der betroffenen Stelle Empfindlichkeit und Druckempfindlichkeit spüren.

c. Beim Abtasten können schnur-, schuppen- oder kugelförmige harte Objekte oder Knötchen unter der Haut sichtbar werden.

d . Beim Zupfen mit den Fingern an der betroffenen Stelle ist ein Geräusch zu hören.

<<:  In welcher Woche beginnen die Bewegungen des Fötus?

>>:  Ich spüre die Blutung in meinem Gesäß nicht

Artikel empfehlen

Vorteile des vermehrten Obstverzehrs während der Schwangerschaft für das Baby

Der richtige Verzehr einiger Früchte während der ...

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulation?

Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...

Was sollten Schwangere bei einer Pilzinfektion tun?

Viele Frauen sind auch während der Schwangerschaf...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für sexuelle Funktionsstörungen?

Sexuelle Funktionsstörungen sind eine hartnäckige...

Kann Arthritis mit Injektionen behandelt werden?

Arthritisprobleme betreffen häufig viele Menschen...

Behandlung von Kolitis

Colitis ist eine in der klinischen Praxis sehr hä...

Es gibt einen harten Knoten im Unterbauch unterhalb des Bauchnabels

Befindet sich im Unterbauch unterhalb des Nabels ...

Wie groß ist der Gallenblasenpolyp 047X058

Polypen sind eine ganz besondere Erkrankung und G...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei sexuellen Funktionsstörungen?

Wenn wir Sorgen und Kummer haben, sollten wir ruh...

Gefühl des Einsinkens in die Harnröhre nach normaler Entbindung

Schwangere Frauen entscheiden sich im Allgemeinen...

Warum schwitze ich auf der Stirn?

Bei heißem Wetter beginnt unser Körper zu schwitz...

Was verursacht weiße Schuppen im Gesicht?

Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Wen...

Die Gefahren von Nasenbluten

Nasenbluten ist für viele Menschen ein sehr klein...