So erkennen Sie, ob Sie schwanger sind

So erkennen Sie, ob Sie schwanger sind

Im Leben gibt es viele Frauen, die schwanger sind, es aber nicht wissen. Dadurch ist es für sie besonders leicht, aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit eine drohende Fehlgeburt zu erleiden. Manchmal kann dies sogar zu irreversiblen Folgen führen. Wenn Frauen während der Schwangerschaftsvorbereitungsphase Veränderungen in ihrem Körper spüren, müssen sie daher darauf achten. Bei Bedarf können sie Schwangerschaftsteststäbchen oder Testpapier kaufen, um zu überprüfen, ob sie schwanger sind. Wie können Sie also feststellen, ob Sie schwanger sind?

Was sind die Symptome und Tests nach der Schwangerschaft

1. Die Menstruation kommt nicht rechtzeitig. Wenn Ihre Periode bisher immer sehr regelmäßig war, aber plötzlich mehr als 10 Tage nach dem errechneten Geburtstermin ausbleibt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie schwanger sind.

2. Die Basaltemperatur bleibt im hohen Temperaturbereich. Wenn Sie unbedingt Ihre Basaltemperatur messen möchten, können Sie dies der Tabelle entnehmen. Wenn Ihre Körpertemperatur während Ihrer Periode im erhöhten Bereich bleibt und dieses Phänomen 15–20 Tage anhält, können Sie als schwanger gelten. Bei unregelmäßiger Basaltemperatur können Sie außerdem anhand von Gefühlen wie Fieber und Schwächegefühl erkennen, ob Sie schwanger sind.

3. Schwangerschaftsreaktionen. Sobald die meisten Frauen schwanger werden, verspüren sie etwa im 40. Tag der Schwangerschaft Übelkeit, Erbrechen, Geschmacksverlust, Heißhunger auf saures Essen und Energiemangel. Diese Symptome treten besonders innerhalb weniger Stunden nach dem Aufstehen am Morgen auf. Man nennt dies frühe Schwangerschaftsreaktionen.

4. Labortests. Bei Frauen im Frühstadium der Schwangerschaft können die Chorionzellen des Embryos ein endokrines Hormon namens Choriongonadotropin produzieren. Dieses Hormon gelangt in das Blut der schwangeren Frau und wird über den Urin ausgeschieden. Daher kann die Schwangerschaft durch eine einfache Messung des Vorhandenseins von Choriongonadotropin im Urin festgestellt werden. Es genügt ein Tropfen Urin, um innerhalb von 3 Minuten eine Diagnose zu stellen, die Genauigkeit liegt bei 95 %. Im Allgemeinen kann die oben genannte Untersuchung 11–15 Tage nach der Menstruation durchgeführt werden.

5. In den letzten Jahren wird der Radioimmunoassay auch zur Schwangerschaftserkennung eingesetzt. Bei dieser Methode werden radioaktive Isotope verwendet, um Spuren von humanem Choriongonadotropin im Blut zu erkennen. Damit lässt sich bereits vier bis fünf Tage nach der Menopause eine Schwangerschaft diagnostizieren.

Welche Methoden gibt es zur Feststellung einer Schwangerschaft?

1. Urintest. Dies ist die am häufigsten verwendete Methode. Nach einer Schwangerschaft steigt der humane Choriongonadotropinspiegel (hCG) an und wird über den Urin aus dem Körper ausgeschieden. Dies ist das Prinzip früher Schwangerschaftsteststreifen und Krankenhausuntersuchungen. Seine Genauigkeit liegt bei über 90 % und er kann die Empfängnis bereits zwei Wochen nach der Empfängnis feststellen. Wenn Sie mit dem Test bis nach der vierten Schwangerschaftswoche warten, sind die Ergebnisse zuverlässiger. Wenn Sie sich zu Hause testen, verwenden Sie am besten den Morgenurin, da dieser genauer ist.

2. Gynäkologische Untersuchung. Bei der Untersuchung stellt der Arzt fest, dass die Gebärmutter beginnt, sich zu vergrößern, der Gebärmutterhals und der untere Gebärmutterabschnitt weicher werden und sich die Scheidenschleimhaut dunkler färbt. Wenn dieser Test bei Frauen 2 Wochen nach der Empfängnis durchgeführt wird, liegt seine Genauigkeit bei nahezu 100 %. Nach der Schwangerschaft ändert sich die Farbe des Gebärmutterhalses von seinem ursprünglichen Rot zu einem dunklen Violett und der Bereich zwischen Gebärmutterhals und Gebärmutter wird besonders weich. Durch eine gynäkologische Untersuchung können Sie anhand der Veränderungen am Gebärmutterhals feststellen, ob Sie schwanger sind.

3. Ultraschalluntersuchung. Eine B-Ultraschalluntersuchung wird üblicherweise in der Frühschwangerschaft durchgeführt, hauptsächlich um festzustellen, ob die intrauterine Schwangerschaft normal verläuft. In der 4. Schwangerschaftswoche sind im B-Ultraschall keine eindeutigen Anzeichen einer Schwangerschaft erkennbar, in der 5. Woche ist eine kleine Fruchtblase zu sehen, die weniger als 1/4 der Gebärmutterhöhle einnimmt, oder es ist eine fetale Knospe zu sehen, in der 6. Woche sind neben der Fruchtblase auch die fetale Knospe und das fetale Herz zu sehen.

4. Die Methoden zur Frühdiagnose einer Schwangerschaft können je nach Art der Operation in Selbstdiagnose einer Schwangerschaft und Frühdiagnose einer Schwangerschaft unterteilt werden. Bei der Selbstdiagnose können Sie anhand der oben genannten Aspekte feststellen, ob Sie schwanger sind. Wenn bei einer Freundin, die den Verdacht hat, schwanger zu sein, die meisten Symptome auftreten, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft sehr hoch. Zu diesem Zeitpunkt kann sie sich jedoch noch nicht sicher sein, ob sie schwanger ist oder nicht. Daher ist es am besten, eine Schwangerschaft frühzeitig diagnostizieren zu lassen.

<<:  Masoch-Syndrom

>>:  Wie viele Zellen hat ein Mensch?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen von Impotenz?

Warum leiden Männer an Impotenz? Impotenz ist ein...

Kompression und Kneten zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation

Als Dawei jung war, war er ein bekannter „Playboy...

So fördern Sie die neurologische Entwicklung Ihres Babys

Wir alle wissen, dass das gesunde Wachstum und di...

Was tun, wenn Ihr einjähriges Baby einen Überbiss hat?

Wenn Eltern feststellen, dass ihr Kind einen Über...

Akne an der Rasur

Akne im Gesicht weist darauf hin, dass mit den Kö...

Ursachen für Schmerzen unterhalb des linken Schulterblattes bei Frauen

Schmerzen unterhalb des linken Schulterblattes be...

Blutnährender Angelika-Sirup

Viele Menschen sind mit Medikamenten vertraut. Es...

Was verursacht grünen Stuhl?

Wie wir alle wissen, ist normaler Stuhl gelb. Wen...

Ein Auge des Kindes hat gelben Schleim

Jeder hat einmal Augenschleim, vor allem wenn er ...

Kann ein steifer Nacken Schwindel und Übelkeit verursachen?

Wenn Sie einen steifen Nacken haben, tut Ihnen ni...

Was tun bei gelbem Ausfluss und Krusten hinter dem Ohr?

Wenn das Ohr mit Bakterien infiziert ist, beeintr...

Ist Ejakulation schädlich?

Wie behandelt man das Ejakulationssyndrom in Tian...

Symptome einer Harnwegsobstruktion

Eine Harnwegsobstruktion ist ein Symptom, das vie...