Während der Schwangerschaft treten bei schwangeren Frauen aufgrund von Veränderungen ihrer körperlichen Konstitution verschiedene gesundheitliche Probleme auf. Beispielsweise stellen viele schwangere Frauen bei Untersuchungen einen erhöhten Glukosespiegel in ihrem Körper fest, was sehr wahrscheinlich zu Diabetes führen kann. Diabetes hat enorme Auswirkungen auf schwangere Frauen und die Entwicklung des Fötus. Wenn dies eintritt, müssen Sie daher bestimmte Maßnahmen ergreifen, um den Blutzuckerspiegel in Ihrem Körper zu senken. 1. Diättherapie Bei der Glukosebehandlung schwangerer Frauen ist es notwendig, die Gesamtkalorienaufnahme angemessen zu kontrollieren und eine Diät mit kleinen und häufigen Mahlzeiten einzuhalten. Um einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten und eine Ketoazidose zu vermeiden, ist die Verteilung der Mahlzeiten sehr wichtig. Sie müssen darauf achten, die vom Körper leicht absorbierbaren Monosaccharide streng zu kontrollieren und versuchen, Grundnahrungsmittel mit einem höheren Ballaststoffgehalt zu wählen. Schwangere sollten mehr ballaststoffreiche Lebensmittel im akzeptablen Rahmen zu sich nehmen, z. B. weißen Reis durch braunen Reis oder Vollkornreis ersetzen und mehr Gemüse und frisches Obst essen, jedoch keinen Fruchtsaft trinken oder unbegrenzte Mengen Obst essen. Kontrollieren Sie die Aufnahme fetthaltiger Lebensmittel. Die Fettaufnahme sollte weniger als 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag betragen und auch die Aufnahme gesättigter Fettsäuren sollte kontrolliert werden. 2. Bewegungstherapie Es ist wichtig, richtig Sport zu treiben, abzunehmen und den Bierbauch loszuwerden. Machen Sie mindestens fünfmal pro Woche Sport, zum Beispiel durch zügiges Gehen, Joggen, Gateball, Tai Chi, Tai Chi-Schwert, Radfahren, Treppensteigen, Bergsteigen usw. Sie müssen gut gelaunt sein, denn wenn Menschen Angst, Trauer, Wut und Anspannung verspüren, kann ihr Blutzuckerspiegel ansteigen. Wenn Ihr Lebensumfeld stabil ist, Sie gut gelaunt sind und oft lächeln, sinkt Ihr Blutzucker. 3. Hinweise Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Schwangerschaft bei Frauen mit Diabetes sind eine geplante Schwangerschaft und eine gute Blutzuckerkontrolle. Eine gute Blutzuckerkontrolle ist besonders in den ersten Lebenswochen des Fötus wichtig, wenn die Gewebebildung beginnt. Wenn erst nach Bestätigung der Schwangerschaft eine strenge Blutzuckerkontrolle erfolgt, werden die ersten Lebenswochen des Fötus verpasst. Eine strenge Blutzuckerkontrolle bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel in der Zeit von der Empfängnis bis zur Entbindung möglichst nahe am Normalwert gehalten werden muss. Und eine Insulintherapie ist erforderlich. Gleichzeitig sollte eine Hypoglykämie vermieden werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Sie nicht nur die strengen Anweisungen Ihres Arztes befolgen, sondern auch Ihren Blutzucker zu Hause überwachen. Babys von diabetischen Müttern können ungewöhnlich groß sein. Dies bringt gewisse Schwierigkeiten bei der Geburt mit sich. Außerdem kann es nach der Geburt zu einer Reihe von Komplikationen für das Baby führen. Deshalb sollte das Baby nach der Geburt genau überwacht werden. Bei guter Überwachung und umfassender Behandlung wird der Wunsch diabetischer Frauen in Erfüllung gehen und sie können ein gesundes Baby bekommen. |
>>: Was verursacht Ringelflechte an den Armen?
Kehlkopfgurgeln und Kehlkopfstridor sind beides r...
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sind eine relat...
Nesselsucht wird auch Urtikaria genannt. Der Somm...
Genitalherpes wird hauptsächlich durch sexuellen ...
Eine gute Körperform ist gut für die körperliche ...
Trockene Haut kann viele Hautprobleme verursachen...
Viele Veränderungen an der Oberfläche des menschl...
Die Traditionelle Chinesische Medizin untersucht ...
Rektumpolypen gehören zur Kategorie der Darmpolyp...
Freunde fragen oft, wie viel Rosentee pro Gramm k...
Da das Immunsystem von Babys noch nicht stark aus...
Die Verdickung des Endometriums bei jungen Frauen...
Ist eine Schwangerschaft trotz sexueller Dysfunkt...
Bei einer angeborenen Fußdeformität handelt es si...
Impotenz scheint mittlerweile eine weit verbreite...