So ermitteln Sie, ob das Gesicht Ödeme ist

So ermitteln Sie, ob das Gesicht Ödeme ist

Wenn viele Menschen das Gefühl haben, ihr Gesicht sei besonders fett, müssen sie beurteilen, ob es sich um Fettleibigkeit oder Ödeme handelt. Es gibt einen wesentlichen Unterschied. Wenn das Gesicht ödematös ist, bedeutet dies, dass ein Problem mit der körperlichen Konstitution vorliegt, was ein Anzeichen für eine Krankheit sein kann. Tatsächlich ist die Beurteilung relativ einfach. Drücken Sie einfach mit etwas Kraft mit den Fingern auf das Gesicht und lassen Sie es dann los. Wenn es sich sofort erholt, bedeutet dies, dass es fett ist. Wenn die Erholungszeit länger dauert, handelt es sich um ein ödematöses Gesicht.

Wie beurteilt man Ödeme im Gesicht

Wenn es sich um eine Gesichtsschwellung handelt, ist sie normalerweise morgens am deutlichsten sichtbar. Die Schwellung erscheint bei Druck als Vertiefung und normalisiert sich langsam, wenn der Druck nachlässt. Um festzustellen, ob es sich um ein Ödem im Gesicht handelt, können Sie daher am besten früh aufstehen und mit den Fingern auf die fleischigen Teile Ihres Gesichts drücken, um zu sehen, ob sich an der Druckstelle eine deutliche Vertiefung bildet. Diese Vertiefung heilt allerdings langsamer ab. Handelt es sich jedoch um ein fettes Gesicht, nimmt die Haut nach dem Drücken schnell wieder ihre ursprüngliche Form an und es bilden sich keine Vertiefungen oder „Grübchen“ auf der Hautoberfläche.

Lernen Sie, die drei Arten von fetten Gesichtern zu unterscheiden

1. Ödemgesicht

Die Ursache dafür ist in der Regel zu viel Wassertrinken, vor allem zu viel Wassertrinken in der Nacht. Dadurch wird der Stoffwechsel des Körpers verlangsamt und es kommt zu Störungen des Wasserhaushalts, mit der Folge, dass Wasser nicht mehr so ​​schnell ausgeschieden werden kann wie tagsüber. Auch eine Ansammlung von Hautgiften im Gesicht kann zu Gesichtsödemen führen. Darüber hinaus treten Gesichtsödeme normalerweise zwei Tage vor der Menstruation auf und bessern sich nach dem Ende der Menstruation allmählich.

(Verwandter Link: Ursachen von Gesichtsödemen)

Lösung: Durch tägliche Massagen können Sie Ihr Gesicht schlanker machen, was sich auch relativ leicht wieder beseitigen lässt.

2. Fettes Gesicht

Die Ursache für diese Situation sind meist mangelnde Essgewohnheiten, übermäßiges Essen und eine Überernährung mit Nahrungsmitteln, die zu einer Ansammlung von überschüssigem Fett im Gesicht und zur Bildung eines pausbäckigen Gesichts führen.

Lösung: Menschen mit einem dicken Gesicht können Obst und Gemüse essen, das ihr Gesicht schlanker macht, wie etwa Nüsse, Wintermelonen, Natto, Karotten usw., und sich gesunde Essgewohnheiten aneignen. Darüber hinaus können Sie auch einige Gesichtsschlankheitsübungen und Gesichtsschlankheitsmassagen durchführen.

3. Masseter-Muskelhypertrophie

Unterschätzen Sie nicht den Kaumuskel, einen Faktor, der Fettleibigkeit im Gesicht verursacht. Wenn Sie zu viel essen oder Ihre Zähne häufig zum Kauen von Snacks verwenden, entwickeln sich die Muskeln in Ihrem Gesicht immer stärker und werden fester, wodurch Ihr Gesicht größer wird.

So erkennen Sie es: Wenn Sie die Zähne schließen, berühren Sie die Kaumuskeln auf beiden Seiten des Unterkieferwinkels und spüren Sie die Kontraktion und Dicke der Kaumuskeln. Vergleicht man die Anspannung der Kaumuskulatur, so spürt man deutlich die Verdickung der Kaumuskulatur und der Kiefermuskulatur.

Lösung: Bei einer Hypertrophie des Musculus masseter können Sie Ihr Gesicht nur mit Gesichtsverschlankungs-Injektionen verschlanken. Gesichtsverschlankungsspritzen können jedoch nicht blind durchgeführt werden. Stattdessen müssen Sie die Anweisungen des Arztes befolgen und auf den Rat des Facharztes hören. Mädchen, die über Gesichtsverschlankungsspritzen nachdenken, müssen aufpassen!

<<:  So verlieren Sie Gewicht, wenn ein Oberschenkelödem auftritt

>>:  So beseitigen Sie ein Ödem der Nasenschleimhaut

Artikel empfehlen

Kann man mit in weißem Essig getränktem Ingwer Flecken im Gesicht entfernen?

Weißer Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in ...

Was sind dissoziative Störungen?

Dissoziative Störung, auch Konversionsstörung ode...

Was soll ich tun, wenn ich eine Hautallergie aufgrund von Mückenstichen habe?

Viele Menschen hassen Mücken normalerweise, weil ...

Was passiert bei einem Mangel an Sexualhormonen?

Östrogen ist für Frauen sehr wichtig. Es wird von...

Was sollten Schwangere tun, wenn sie Parfüm riechen?

Parfüm ist ein weit verbreitetes Kosmetikum, das ...

Behandlung von Prostataverkalkung

Ich glaube, viele männliche Freunde wissen, dass ...

Welches Erkältungsmittel ist gut?

Erkältungen sind eine sehr häufige Erkrankung. Di...

Interpretation der europäischen Leitlinien zur Diagnose von Genitalwarzen

Genitalwarzen, auch Condyloma acuminata genannt, ...

Was sind die Vorteile des Schwitzens

Welche Vorteile bietet das Schwitzen im Normalfal...

Welche Gefahren bergen langfristige Hämorrhoiden? Wie geht man damit um?

Wenn es um Hämorrhoiden geht, dürfte jeder damit ...

Ernährungstabus bei Myasthenia gravis: Finger weg!

Nach einer Erkrankung an Myasthenia gravis ist di...