Rotes Päckchen auf der Nasenspitze

Rotes Päckchen auf der Nasenspitze

Jeder legt großen Wert auf sein Gesicht, das mit dem ersten Eindruck zusammenhängt, den jeder von sich selbst bekommt. Gerade für Frauen ist die Gesichtspflege sehr wichtig. Die meisten roten Flecken an der Nasenspitze entstehen durch eine Hautentzündung. Diese Entzündung entzündet sich nicht, sondern bildet rote Flecken auf der Haut, die teilweise auch jucken. Was sollten Sie also tun, wenn auf Ihrer Nasenspitze ein roter Fleck erscheint?

1. Was ist der Grund für den roten Fleck auf der Nase?

Rote Flecken auf der Nase entstehen meist durch Follikulitis. Follikulitis ist ein Grundproblem, bei dem die Haarfollikel entzündet sind. Diese Entzündung kann durch einfache Reizungen, wie zum Beispiel bakterielle oder Hefe-Infektionen, oder andere nicht ansteckende Hauterkrankungen verursacht werden. Follikulitis kann jeden Teil der Haut befallen, einschließlich Brust, Rücken, Armen, Beinen, Gesäß und Wangen. Normalerweise ist der Bereich, etwa 10–100 mm an der Rückseite des Rumpfes, sehr klein, leicht holprig und glatt. Die Beulen entstehen dort, wo kleine Haarfollikel entzündet sind. Manchmal sind es gewöhnliche Hautbakterien, die die Haarfollikel infizieren. In den oberen Hautschichten kann es zu einer Erweiterung kleiner oberflächlicher Blutgefäße kommen, wodurch die Haut rot oder gerötet erscheint.

2. Was tun, wenn ein roter Fleck auf der Nase wächst?

1. Reinigen Sie Ihre Haut. Waschen Sie Ihr Gesicht im Hinblick auf die fettige Haut des Patienten morgens und vor dem Schlafengehen abwechselnd mit einer neutralen alkalischen Seife (z. B. Lux- oder Sunsilk-Seife) und einem Gesichtsreiniger, der nur für fettige Haut geeignet ist, und massieren Sie es 3–5 Minuten lang sanft mit den Fingerspitzen beider Hände entlang der Hautstruktur, um die Reinigungswirkung der Seife und des Gesichtsreinigers zu verstärken. Waschen Sie es anschließend mit warmem oder lauwarmem Wasser ab, um Staub und Fett auf der Haut des Tages gründlich zu entfernen. Wenn sich Staub und Fett auf dem Gesicht befinden, spülen Sie es rechtzeitig mit warmem Wasser ab. Im Allgemeinen ist es ratsam, das Gesicht 2–3 Mal am Tag zu waschen.

2. Poren öffnen. Wenn Pickel im Gesicht erscheinen, füllen Sie ein Becken mit heißem Wasser, legen Sie das mit Gesichtsreiniger oder feinem Sandpeeling gereinigte Gesicht in den aufsteigenden Dampf und wickeln Sie dann 3 Minuten lang ein großes Handtuch um das Gesicht, um die Poren zu öffnen. Verwenden Sie die Nadelkappe einer medizinischen Injektionsnadel (Nr. 5-7), die zuvor mit einem Wattebausch in 75 % Alkohol desinfiziert wurde, oder einen Komedonenentferner, um die Haut am Rand des Pickels sanft zu drücken und den Pickel herauszudrücken. Diese Methode schädigt die umliegende Haut wahrscheinlich nicht und hinterlässt keine Narben.

3. Vermeiden Sie fettige oder pudrige Kosmetik. Verwenden Sie ggf. wasserbasierte Pflegeprodukte, vermeiden Sie insbesondere schweres Make-up. Vor dem Schlafengehen sollten Sie das Tages-Make-up gründlich entfernen und auf das Auftragen von pflegenden Cremes, Salben etc. vor dem Schlafengehen verzichten, damit die Haut in der Nacht entspannt, ungehindert und frei atmen kann.

4. Vermeiden Sie es, die Akne häufig mit den Händen zu berühren oder zu versuchen, den Ausschlag mit Haaren und Grundierungscreme zu bedecken. Insbesondere sollten Sie die schlechte Angewohnheit, die Akne mit den Händen auszudrücken und zu drücken, überwinden, da die Bakterien auf Ihren Händen und der Schmutz in Ihren Haaren leicht die Haut infizieren und die Akne verschlimmern können, und das Ausdrücken und Drücken kann dauerhafte, eingedrückte Narben verursachen.

<<:  Wie entstehen psychische Erkrankungen?

>>:  Zusammenfassung der Vorteile der Gesundheitserhaltung

Artikel empfehlen

Wie man Milben behandelt

Milben sind kleine, unsichtbare Insekten, die zie...

Was kann ich tun, wenn Karies während der Schwangerschaft schmerzt?

Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt, dass Za...

Grundlagen des Krabbelns zur Heilung einer zervikalen Spondylose

Jeder, der an einer zervikalen Spondylose leidet,...

Warum habe ich ständig nächtliche Samenergüsse? Chinesische Medizin

In der traditionellen chinesischen Medizin wird h...

Ingwer und Colitis

Colitis ist eine sehr häufige Erkrankung mit viel...

Psychologische Behandlung bei sexueller Dysfunktion

Die Behandlung sexueller Funktionsstörungen ist f...

Was sind die Symptome einer Neurasthenie?

Jede Krankheit hat ihre Symptome. Bei manchen Kra...

Welche chinesischen Kräuterheilmittel gibt es üblicherweise gegen Durchfall?

Gesunde Ernährung ist heutzutage in aller Munde, ...

Wo befindet sich der Ischiasnervschmerz?

Ischias ist eine relativ häufige Krankheitsmanife...

Was verursacht Beinzucken im Schlaf?

Es gibt viele kleine, vernünftige Tipps im Leben,...

Warum jucken die Knochen am ganzen Körper?

Wenn Sie im Alltag am ganzen Körper juckende Knoc...

Was sind die Merkmale einer vorzeitigen Ejakulation bei Männern?

Die richtige Behandlung bei vorzeitiger Ejakulati...

Was tun bei Narbenhyperplasie? Dies wird empfohlen

Die Behandlung einer Narbenhyperplasie erfolgt ha...

Der Schaden der Verwendung von Salzwasser zur Stuhlentfernung

Salzwasser ist sehr wirksam bei der Behandlung vo...

Die Vorteile des Tretens

Unter den verschiedenen Trainingsformen ist Trete...