Was tun bei Störungen des autonomen Nervensystems?

Was tun bei Störungen des autonomen Nervensystems?

Viele Menschen haben noch nie von Störungen des autonomen Nervensystems gehört. Das autonome Nervensystem ist in allen Organen und Geweben des Körpers verteilt. Wenn Symptome einer Störung des autonomen Nervensystems auftreten, gibt es viele Erscheinungsformen, wie Schwindel, Kopfschmerzen, Schwitzen, Herzklopfen und viele andere Symptome. Wenn dies geschieht, müssen wir Wert auf die Ernährung legen, ein normales Leben führen, den Schlaf verbessern und auf eine ausgewogene Ernährung achten. Lassen Sie uns herausfinden, was zu tun ist, wenn das autonome Nervensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Was tun bei Störungen des autonomen Nervensystems?

1. Halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein, um Schlaflosigkeit zu lindern . Störungen des autonomen Nervensystems können Schlaflosigkeit verursachen, und Schlaflosigkeit verschlimmert das Ungleichgewicht des autonomen Nervensystems weiter.

2. Aerobic-Übungen, kontinuierliche und leichte Übungen mit Sonneneinstrahlung (Joggen, Schwimmen, Radfahren, Yoga ...) können die HRV erhöhen.

Wenn Sie nach Sonnenuntergang keine sportliche Betätigung mehr ausüben, beeinträchtigt dies nicht nur Ihren Schlaf, sondern verringert auch Ihre Sonneneinstrahlung.

3. Ausgewogene Ernährung, buntes Obst und Gemüse . Der Verzehr von Obst und Gemüse in verschiedenen Farben kann eine breite Palette von Vitaminen ergänzen. Grünes Blattgemüse (Spinat, Blattkohl) ist reich an Vitamin C, Folsäure, Carotinoiden und ALA, die die Aktivität des parasympathischen Nervensystems steigern können.

4. Entspannungstechniken, Vipassana-Meditation, Bauchatmung lernen (beginnend mit 12 Atemzügen pro Minute, allmählich auf 6 Mal üben), Muskelentspannungstechniken, außerdem Teilnahme an Vipassana-Kursen.

5. Nahrungsergänzungsmittel : Eine erhöhte Omega-3-Zufuhr kann die HRV steigern, die parasympathische Nervenaktivität verbessern und die Ruheherzfrequenz senken.

6. Lassen Sie inneren und äußeren Druck ab. Innerer oder äußerer Druck löst eine Reihe von Stressreaktionen aus, die zu Störungen des autonomen Nervensystems führen.

Bauen Sie äußeren Stress auf Ihre Lieblingsarten ab, z. B. durch Reisen, Lesen, Musikhören, Tanzen usw.

Was sind die Symptome von Störungen des autonomen Nervensystems?

Das autonome Nervensystem erstreckt sich über den gesamten Körper, daher können die Symptome von Störungen des autonomen Nervensystems sehr unterschiedlich sein.

Schwindel, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Herzklopfen, Schwitzen, Engegefühl in der Brust, Übelkeit, Muskelverspannungen, Schulter- und Nackenschmerzen, Atembeschwerden, Fremdkörpergefühl im Hals, Zittern der Hände, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Blähungen, Schluckauf, Verstopfung oder Durchfall, Schlaflosigkeit, häufiges Wasserlassen usw. können, sofern die körperliche Untersuchung keine konkrete Ursache ergibt (z. B. sind Elektrokardiogramm und Herz-Ultraschalluntersuchung normal), durch Störungen des autonomen Nervensystems verursacht werden.

Störungen des vegetativen Nervensystems sind nicht nur Krankheitssymptome, sondern auch Anzeichen vieler Grunderkrankungen. Studien haben gezeigt, dass Erkrankungen des autonomen Nervensystems eng mit dem Risiko künftiger Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Sterblichkeit verbunden sind.

<<:  Klinische Manifestationen von Nervenwurzeladhäsionen

>>:  Tötet das Bohren von Zähnen Nerven?

Artikel empfehlen

Hydronephrose rechts

Die Nieren sind wie Wasser. Sie enthalten eine kl...

Was passiert, wenn ein Tinnitus über längere Zeit nicht behandelt wird?

Die normale Funktion des Ohrs besteht darin, Gerä...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Drachenblut?

Viele Leute wissen vielleicht nicht, was Sanguis ...

Bauchschmerzen beim Gehen in der Frühschwangerschaft

Eine Schwangerschaft kann als schmerzhafter Proze...

Was tun, wenn Blutstau auftritt?

Wenn der menschliche Körper versehentlich einen h...

Depressions-Selbsttest

Es ist allgemein bekannt, dass die Menschen heutz...

Welche Art von Wasser sollte zum Abkochen chinesischer Medizin verwendet werden?

Heutzutage entscheiden sich die meisten Menschen ...

Was sind die Symptome einer Kehlkopfentzündung?

Zu viel und lautes Reden, gepaart mit häufigem Sc...

Chinesische Medizin für die Wechseljahre

Frauen bekommen ihre Periode ab einem bestimmten ...

Was passiert, wenn eine leichte Gehirnerschütterung nicht behandelt wird?

Gehirnerschütterungen sind eine relativ häufige E...

Was ist vorzeitiger Samenerguss beim ersten Geschlechtsverkehr?

Männer sprechen nicht gern über „vorzeitige Ejaku...

Wie berechnet man den Eisprungzeitraum bei unregelmäßiger Menstruation?

Heutzutage berechnen viele Frauen, die sich auf e...

Warum ist der Ausfluss dicker?

Wenn eine Frau dicken Ausfluss hat, sollte sie da...

Symptome einer Verletzung des Nervus axillaris

In letzter Zeit hatte Xiaoli immer das Gefühl, ih...