Warum ist mein Hals trocken und ich habe ein Fremdkörpergefühl?

Warum ist mein Hals trocken und ich habe ein Fremdkörpergefühl?

Im Alltag sind Trockenheit und Fremdkörpergefühl im Hals ebenfalls häufige Symptome. Es gibt viele Ursachen, die häufigste davon ist chronische Pharyngitis. Wir wissen, dass Pharyngitis eine relativ häufige Krankheit ist. Sie ist schwieriger zu behandeln und hat negative Auswirkungen auf die Patienten. Neben den Ursachen einer Pharyngitis kann sie auch durch eine Erkältung verursacht werden. Achten Sie außerdem auf Symptome, die durch ein Brennen im Hals aufgrund von Magensäurereflux verursacht werden.

Warum ist mein Hals trocken und ich habe ein Fremdkörpergefühl?

1. Langfristige verstopfte Nase und Mundatmung:

Die Nasenhöhle hat die Aufgabe, die Luft zu erwärmen und zu befeuchten. Bei hypertropher Rhinitis oder übermäßigem Brennen der unteren Nasenmuscheln verliert die Nasenhöhle ihre physiologische Funktion, wodurch trockene und kalte Luft direkt in den Rachen gelangt und Trockenheit und Schmerzen verursacht.

2. Langfristiger Postnasal Drip reizt den Hals:

Bei Patienten mit einer gewöhnlichen chronischen Rhinitis können eitrige Absonderungen die Zilienaktivität der Zellen an der Oberfläche des Rachens zerstören und so die Vermehrung von Bakterien erleichtern.

3. Anhaltende oder wiederkehrende Halsinfektionen:

Wiederholte „Erkältungen“ oder „Mandelentzündungen“ können zu Schleim oder einem Fremdkörpergefühl im Hals führen.

4. Sodbrennen im Hals durch Reflux:

Es kommt häufig bei Menschen vor, die vor dem Schlafengehen gerne viel essen und trinken und dann sofort einschlafen. Der saure Magensaft fließt zurück und brennt in der Speiseröhre und im Rachen. Aufgrund der langfristigen Reizung wachen die Patienten beim Aufwachen häufig mit einem brennenden, trockenen und wunden Hals auf.

5. Scharfe Ernährung und falsche Mundhygiene:

Er trinkt gern, isst scharfe und reizende Speisen und raucht nach dem Essen, vergisst aber, sich regelmäßig die Zähne zu putzen und den Mund auszuspülen. Auf diese Weise wird jede Mahlzeit zu einer Reizung und er wird bald an chronischer Rachenentzündung leiden.

6. Zu viel reden und zu wenig Wasser trinken:

Zu viel Reden führt zu trockenem Mund und Zunge, und manche Menschen mittleren und höheren Alters haben eine unzureichende Speichelsekretion. In diesem Fall sollten sie mehr Wasser trinken. Mehrmals kleine Mengen Wasser zu trinken kann den Hals besser befeuchten, als eine große Menge Wasser auf einmal zu trinken.

7. Arbeitsdruck, emotionale Anspannung, Schlafstörungen:

Frauen mittleren Alters verspüren häufig ein Fremdkörpergefühl im Hals, das durch stressbedingte Verspannungen der Halsmuskulatur oder Überanstrengung verursacht werden kann. Da die Symptome nicht gelindert werden können, machen sich die Menschen außerdem Sorgen über das Wachstum von Tumoren im Rachen. Langfristiger psychischer Druck verschlimmert die Symptome wahrscheinlich. Bei mehr als der Hälfte der Patienten werden die Symptome gelindert, nachdem durch eingehende Untersuchungen Tumore im Rachen ausgeschlossen wurden. Schlafstörungen verhindern, dass der Rachen ausreichend Ruhe bekommt, sodass sie sich natürlich unwohl fühlen.

8. Hohe Temperaturen und viel Staub

Oder Arbeitsumgebung mit Reizgasen: Menschen, die sich über längere Zeit in einer schlechten Arbeitsumgebung aufhalten, erkranken häufiger an chronischer Rachenentzündung.

<<:  Das tun bei Bauchschmerzen beim Laufen

>>:  Was verursacht ein Rachenödem?

Artikel empfehlen

Behandlung von viraler Enzephalitis, medizinische und diätetische Behandlungen

Enzephalitis ist eine Erkrankung, die dem menschl...

Symptome von Genitalwarzen bei Jungen

Welche Symptome treten bei Jungen mit Genitalwarz...

Welche Funktionen haben Silberfasern?

In den letzten Jahren hat die medizinische Gemein...

Juckende Kopfhaut mit Pickeln

Im Sommer neigen Menschen mit empfindlicher Haut ...

Leitlinien für die Diagnose und Behandlung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Krankheit, die v...

Wie man Klebreis mit gesalzenem Ei macht

Klebreis mit gesalzenen Eiern ist auch eine gängi...

Wie behandelt man pulsierenden Tinnitus? Volksheilmittel sind wirksam

Tinnitus ist ein häufiges Symptom in unserem tägl...

Was verursacht Schwindel nach dem Trinken von Astragalus?

Heutzutage ist die Einnahme von Astragalus nicht ...

Schmerzen im Blasenreflexbereich an der Fußsohle

An den Fußsohlen befinden sich viele Reflexzonen,...

Welche Gefahren bergen Genitalwarzen?

Viele Freunde haben vielleicht schon davon gehört...

Dosierung von Pinienkernen

Baiziren ist eine Form der traditionellen chinesi...

Tut die Blutentnahme aus einer Vene weh?

Unabhängig von der Erkrankung ist vor dem Gang in...