Für alle männlichen Freunde ist Spermatorrhoe eine Schande. Nach einer Spermatorrhoe wissen sie nicht, wie sie sich äußern sollen, und trauen sich nicht einmal, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Dies hat ihrer Gesundheit und ihrem Eheleben großen Schaden zugefügt. Daher müssen sie nach der Diagnose einer Spermatorrhoe rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Was sollten wir also tun, wenn wir an Spermatorrhoe leiden? Spermatorrhoe ist ein Gesundheitszustand, der durch die unwillkürliche Ejakulation von Samenflüssigkeit während des Schlafs gekennzeichnet ist. Untersuchungen zufolge handelt es sich dabei um eine mögliche Ursache für Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane. Der anhaltende Zustand nächtlicher Samenergüsse kann viele schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper des Patienten haben. Die Risikofaktoren für Spermatorrhoe sind je nach Schwere der Erkrankung in verschiedenen Bevölkerungsgruppen unterschiedlich. Zu den Nachwirkungen nächtlicher Samenergüsse zählen unter anderem Sehschwäche, Schwindel, Herzrasen, Müdigkeit und Gedächtnisstörungen. Die Behandlung erfolgt normalerweise durch Analyse der Grundursache des Problems. Im Folgenden finden Sie die besten empfohlenen Mittel zur Behandlung von Spermatorrhoe. Eine ausgewogene Ernährung ist eine wichtige Maßnahme zur Behandlung einer Spermatorrhoe. Patienten, die an dieser Fortpflanzungskrankheit leiden, wird eine nahrhafte Ernährung mit viel Gemüse und Obst empfohlen. Zu den von Gesundheitsexperten empfohlenen Früchten gehören unter anderem Pflaumen, Zitronen, Ananas und Avocados. Es wird empfohlen, das Rauchen und Trinken einzuschränken oder ganz einzustellen. Durch einen gesunden Lebensstil kann das Risiko von Infektionskrankheiten verringert und die Spermienproduktion gesteigert werden. Neben einer gesunden Ernährung ist das Praktizieren von Entspannungstechniken wie Yoga eine weitere sichere Methode zur Behandlung von nächtlichen Samenergüssen. Es ist eine ausgezeichnete therapeutische Maßnahme zur Linderung von Stress, Depressionen und Angstzuständen. Regelmäßige Yoga-Atemübungen können zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit einer Person beitragen. Zu den Vorteilen der Yoga-Praxis zählen eine verbesserte Muskelflexibilität, mehr Kraft und die Regeneration der Körperzellen. 1. „Nächtliche Samenergüsse“ werden oft mit Träumen in Verbindung gebracht. Die Alten erklärten „Traum“ so: „Woran du tagsüber denkst, davon wirst du nachts träumen.“ Nach einem ungewöhnlichen nächtlichen Samenerguss sollten Sie prüfen, ob Sie sexuell anregende oder stimulierende Filme, Fernsehsendungen, Bücher, Gemälde usw. gesehen haben. Haben Sie etwas gelesen, das sexuelle Impulse oder Erregung auslösen kann? Haben Sie mit anderen über sexuelle Themen gesprochen oder andere sprechen hören? Kurz gesagt: Solche stimulierenden Informationen können, wenn sie im Gehirn aufgenommen oder gespeichert werden, häufige nächtliche Samenergussprobleme verursachen. Zu diesem Zweck sollte man versuchen, solche anregenden Informationsquellen zu vermeiden, um das Auftreten nächtlicher Emissionen zu reduzieren. 2. Achten Sie auf Ihren Schlafzustand, Ihre Schlafhaltung und äußere Reize. Wickeln Sie sich beim Schlafen nicht zu fest in die Decke ein und schlafen Sie insbesondere nicht mit eingeklemmten äußeren Geschlechtsorganen ein. Manche Menschen tragen beim Schlafen gerne enge Slips und glauben fälschlicherweise, dass sie nächtliche Samenergüsse vermeiden können, indem sie die Genitalien festhalten und mit äußerer Kraft nach unten drücken. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit nächtlicher Samenergüsse jedoch höher. Häufige nächtliche Samenergüsse aufgrund der Stimulation der Genitalien durch äußeren Druck sind weit verbreitet. Die richtige Schlafposition besteht darin, den Körper so weit wie möglich zu entspannen und auf der Seite zu schlafen, sich jedoch nicht zu einer Kugel zusammenzurollen. Bei erwachsenen Männern produzieren die Geschlechtsorgane kontinuierlich Samen, der sich im Samenleiter ansammelt. Wenn sich ein bestimmter Pegel angesammelt hat, wird es durch nächtlichen Samenerguss aus dem Körper ausgeschieden. Dabei handelt es sich um eine Art Ejakulationsvorgang im nicht-sexuellen Zustand. 4. Wir müssen die Selbstregulierung und Selbstkultivierung in unserem Denken stärken. Bestehen Sie darauf, an gesunden Unterhaltungs- und Sportaktivitäten teilzunehmen. Sie können auch vor dem Schlafengehen einige Liegestütze und Sit-ups im Bett oder unter dem Bett machen, um die Aufmerksamkeit des Gehirns zu regulieren. Vorausgesetzt, Sie verfügen über Selbstvertrauen, Ausdauer und die richtige Methode. Abnorme nächtliche Samenergusse können vollständig kontrolliert werden. 3. Hören Sie mit der Masturbation auf. Bei der „Masturbation“ handelt es sich um eine häufige Stimulation der eigenen äußeren Geschlechtsorgane. Manche Menschen reiben aufgrund äußerer sexueller Stimulation abends vor dem Schlafengehen oft ihre äußeren Genitalien. Manche lesen abends vor dem Schlafengehen sexuell anregende Bücher, was ihr Gehirn erregt und sie dazu veranlasst, mit ihren äußeren Genitalien zu spielen. Nach langer Zeit werden sie süchtig danach. Menschen, die häufig masturbieren, neigen nicht nur zu Harnröhreninfektionen des Penis, sondern leiden auch unter Energiemangel und Ablenkung bei der Arbeit und beim Studium, was sich auf ihre körperliche und geistige Gesundheit auswirkt. Deshalb müssen wir die „Masturbation“ aufgeben! 1. Hammelsuppe Zutaten: 250g Lammkeule Anwendung: Die Lammkeulen waschen, in kleine Stücke schneiden, 1 Stunde in kochendem Wasser einweichen, den Schaum entfernen, in den Topf geben, 500 ml Wasser hinzufügen, Euryale Ferox hinzufügen, Reiswein, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Salz und MSG hinzufügen, 3 Minuten kurz kochen, dann 30 Minuten sieden lassen und in verschiedene Teile teilen. Wirksamkeit: Nährt die Niere, füllt Qi auf und festigt die Essenz. Spermatorrhoe wird durch Nieren- und Qi-Mangel verursacht und das schwache Spermientor neigt zu Yang-Mangel, mit Symptomen wie Spermatorrhoe, Schwindel und kalten Gliedmaßen. 2. Lauchsamenbrei Zutaten: 15 g Lauchsamen, 50 g Reis, etwas Salz. Anwendung: Lauchsamen bei schwacher Hitze anbraten, Reis und etwas Salz in einen Schmortopf geben, 500 g Wasser hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar und der Brei dick ist. Essen Sie zweimal täglich warmes Essen. Wirksamkeit: wärmt die Niere und belebt Yang, stoppt Blutungen. Geeignet bei Spermatorrhoe aufgrund von Niereninsuffizienz und Yang-Mangel. 3. Gebratene Schweineniere mit Walnüssen Zutaten: 20 Gramm Walnüsse, eine Schweineniere. Anwendung: Walnüsse waschen und in Stücke schneiden, Schweinenieren waschen, zerschneiden, 2 Stunden in kochendem Wasser einweichen und den Schaum entfernen. Walnüsse und Schweinelende in einer Pfanne anbraten. Mit Reiswein, Ingwer, Frühlingszwiebeln und Salz würzen. Wirksamkeit: Behandelt Spermatorrhoe, Tinnitus, Rückenschmerzen und kalte Gliedmaßen. |
<<: So erhöhen Sie die Härte Ihrer Erektion
>>: Welche speziellen Medikamente können vorzeitige Ejakulation heilen?
Was sind die Symptome männlicher Impotenz? Impote...
Unser Leben ist heutzutage schnelllebig und ein M...
Cordyceps sinensis ist ein sehr wertvoller chines...
Es gibt viele Arten von Blättern. Blätter haben n...
Wenn viele kleine rote Flecken auf Ihrem Körper e...
Ich glaube, jeder kennt einen Hirninfarkt. Ein Hi...
Brüste sind das sekundäre Geschlechtsmerkmal der ...
Patienten mit Lupusnephritis leiden auch unter Er...
Den Doppelkreuzsitz kann jeder üben, auch wenn er...
Im Leben kommt es sehr häufig zu einer lumbalen S...
Krabben sind Tiere, die in Flüssen, Seen und Meer...
Unfälle passieren überall. Im Alltag schneiden wi...
Der in der Medizin am weitesten verbreitete Leber...
Wenn ein Baby gerade geboren wurde, ist sein Körp...
Die weiße Schmetterlingsblume ist in meinem Land ...