Wichtige Punkte bei der Pflege von Neugeborenen mit Syphilis: Neugeborene haben eine schwache Konstitution und sollten streng desinfiziert und isoliert werden, um eine Kreuzinfektion zu verhindern. Sie sollten von anderen Neugeborenen getrennt werden und dürfen nicht mit verschiedenen Infektionsquellen in Kontakt kommen. Da außerdem Blut, Schuppen, Schleim und andere Absonderungen des kranken Kindes ansteckend sind, sollten alle Artikel nur von einer Person verwendet werden. Pflegekräfte sollten sich vor und nach dem Kontakt mit dem kranken Kind gründlich die Hände waschen. Bei Hautschäden an den Händen sollten Sie Gummihandschuhe zum Schutz usw. tragen und bei der Pflege jedes Detail sorgfältig vorgehen. Stärken Sie während des Stillvorgangs die Mundschleimhautpflege und halten Sie die Mundhöhle sauber. Geben Sie nach jeder Fütterung eine kleine Menge warmes Wasser, um die Milchreste im Mund zu reinigen. Spülen Sie den Mund mit einer 2%igen Natriumbicarbonatlösung und wenden Sie zweimal täglich Nystatinglycerin an, um Soor vorzubeugen. Gleichzeitig wird die Pflege des Nabels verstärkt. Reinigen Sie den Nabel zweimal täglich mit einer 3%igen Wasserstoffperoxidlösung. Nach dem Waschen desinfizieren Sie die Haut an der betroffenen Stelle mit 75 % Alkohol und bedecken sie mit steriler Gaze, bis der Nabel trocken und sauber ist. Da die Kinder am ganzen Körper häufig Hautabschuppungen und Ausschläge haben, sollte darauf geachtet werden, dass das Bett sauber, trocken und bequem ist und schmutzige und nasse Kleidung und Windeln rechtzeitig gewechselt werden. Halten Sie die Haut sauber, nehmen Sie einmal täglich ein warmes Bad und baden Sie, wenn es Ihr Zustand erlaubt. Intensivieren Sie die Hautpflege des Gesäßes, waschen Sie das Gesäß nach jedem Stuhlgang mit warmem Wasser und tragen Sie zum Schutz eine 10 %ige Gerbsäuresalbe oder Babywindelcreme auf, um den direkten Kontakt des Kots mit der Haut zu verhindern und das Auftreten einer Windeldermatitis zu vermeiden. Bei Kindern mit systemischen Ödemen verwenden Sie Schwammauflagen auf dem Bett, ändern alle 23 Stunden die Körperposition und massieren sanft die Druckpunkte der Haut, um Wundliegen vorzubeugen. Augenpflege. Halten Sie Ihre Augen sauber, reinigen Sie sie zweimal täglich mit salzhaltigen Wattebällchen, reinigen Sie sie immer dann, wenn Absonderungen auftreten, und verwenden Sie regelmäßig antibiotische Augentropfen, wie von Ihrem Arzt verschrieben. Pflege bei Hepatosplenomegalie und systemischer Lymphadenopathie. Eine Hepatosplenomegalie geht häufig mit Gelbsucht, Leberschäden usw. einher. Achten Sie auf den Bauchzustand des Kindes, das Ausmaß und die Beschaffenheit der Hepatosplenomegalie, das Ausmaß, den Ort, das Auftreten und die Dauer der Gelbsucht usw. und führen Sie Aufzeichnungen. Nehmen Sie gemäß ärztlicher Anweisung regelmäßig Blutproben, um die Leberfunktion, den Blutverlauf und die Serumbilirubinkonzentration zu testen und so das Ausmaß der Leberschädigung festzustellen. Verwenden Sie gemäß ärztlicher Anweisung leberschützende Medikamente. |
<<: Kann die Inkubationszeit der Syphilis nachgewiesen werden?
>>: Ist Syphilis während der Inkubationszeit ansteckend?
Wie der Name schon sagt, besteht Eierbier darin, ...
Frauen, die nach nächtlichen Samenergüssen Schmer...
Zervikale Spondylose kommt in unserem täglichen L...
Die grundlegende Behandlungsmethode des sexuellen...
Spitzwegerichsamen werden als Heilmittel häufig v...
Wumei-Pillen sind ein traditionelles chinesisches...
Niuhuang Jiedu-Pillen können hauptsächlich Hitze ...
Schlafen ist unsere wichtigste Art der Erholung. ...
Das Schwimmbad ist eine schmutzige Umgebung. Obwo...
Aufgrund der Ähnlichkeit der Arzneimittelnamen ko...
Schwangere Frauen sollten während der Schwangersc...
Mit dem immer schneller werdenden Lebenstempo ste...
Die Ernährung im Sommer sollte leicht sein. Sie k...
Viele Patienten mit nächtlichem Samenerguss stell...
Manche Menschen haben Knieschmerzen. Es tut nicht...