Warum schlägt mein Herz schnell, wenn ich schlafe?

Warum schlägt mein Herz schnell, wenn ich schlafe?

Jeder Mensch braucht ausreichend Schlaf, ein guter Schlaf kann uns genügend Energie für den nächsten Tag geben. Manche Menschen haben jedoch im Schlaf einen sehr schnellen Herzschlag. Aufgrund dieses Problems ist ihre Schlafqualität schlecht und ihre geistige Verfassung sogar noch schlechter. Wenn Ihr Herz im Schlaf sehr schnell schlägt, sollten Sie daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und nach einer sinnvollen Lösung suchen. Warum schlägt Ihr Herz im Schlaf so schnell?

1. Gründe

Ursache: Mögliche Ursache: Bluthochdruck, Myokardischämie oder Funktionsstörung des linken Ventrikels. Um sich an den größeren Blutbedarf des Körpers nach der gesteigerten Aktivität anzupassen, erhöht sich die Herzfrequenz, um mehr Blut zu liefern, von einem statischen in einen aktiven Zustand, von einem Zustand mit geringer körperlicher Betätigung wie Gehen in einen Zustand mit hoher körperlicher Betätigung wie Laufen. Außerdem muss die Herzfrequenz auch beim Wechsel vom Liegen zum Sitzen, Stehen und vom Sitzen zum Stehen erhöht werden, da das Herz den Blutdruck auf ein höheres Niveau bringen muss.

2. Inspektion

Diagnose: Eine Myokardischämie kann auch ohne Symptome und Anzeichen auftreten, aber eine klinische Untersuchung kann Hinweise auf eine Myokardischämie wie ST-Strecken-Veränderungen, Myokarddurchblutungsstörungen und Anomalien der Ventrikelwandbewegung zeigen. Nach einem Verschluss der Koronararterie treten in der Regel die folgenden Veränderungen auf: verringerter Koronarblutfluss, eine Veränderung des Verhältnisses zwischen lokalem Blutangebot und Blutbedarf, verringerter Sauerstoffgehalt des Blutes im Koronarsinus, geschwächte kontraktile und diastolische Funktionen des Myokards, erhöhter diastolischer Druck im linken Ventrikel, EKG-Veränderungen wie ST-Strecken-Hebung oder -Senkung, Brustbeschwerden usw. Allerdings treten diese Anomalien oft innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums auf und es kann vorkommen, dass die Patienten nie unter Brustbeschwerden leiden.

3. Differentialdiagnose

Die Differentialdiagnose sollte bei folgenden Symptomen gestellt werden:

1. Herzklopfen mit anormaler Herzfrequenz: Herzklopfen ist ein Gefühl von Unbehagen oder Panik, bei dem man sich des Herzschlags bewusst ist. Wenn die Herzfrequenz steigt, spüren Sie, dass das Herz unangenehm schlägt, und wenn die Herzfrequenz langsamer wird, spüren Sie, dass es kräftig schlägt. Bei Herzklopfen kann die Herzfrequenz schnell oder langsam sein oder es kann ein unregelmäßiger Herzschlag auftreten. Auch Menschen mit normaler Herzfrequenz und normalem Herzrhythmus können Herzklopfen haben.

2. Erhöhter Herzschlag nach dem Essen: Erhöhter Herzschlag nach dem Essen ist normal und tritt bei vielen normalen Menschen auf. Wenn der Patient häufige Anfälle hat, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, um ein Elektrokardiogramm usw. durchführen zu lassen. Gehen Sie aktiv der Ursache auf den Grund und behandeln Sie diese symptomatisch.

3. Erhöhte Herzfrequenz: Eine normale Herzfrequenz sollte zwischen 60 und 90 Schlägen pro Minute liegen, die Herzfrequenz eines Sportlers kann etwas langsamer sein. Der Mechanismus, der die Geschwindigkeit des Herzschlags eines Menschen steuert, ist wie folgt: An der Wurzel der Aorta befindet sich ein Sinusknoten, der selbstständig und in regelmäßigen Abständen elektrische Stimulationen aussendet. Der Strom wird über das Reizleitungsbündel an das Myokard weitergeleitet und verursacht eine Myokardkontraktion. Gleichzeitig ist die Medulla oblongata im Zentralnervensystem das Herzschlagzentrum, das sympathische Nerven aussendet, die den Herzschlag beschleunigen, und Vagusnerven, die den Herzschlag verlangsamen. Normalerweise sind der sympathische Nerv und der Vagusnerv im Gleichgewicht. Im Notfall werden die sympathischen Nerven gereizt, was zu einer Beschleunigung des Herzschlags führt, wodurch die pro Minute vom Herzen gepumpte Blutmenge erhöht wird und dem Körper mehr Blut zugeführt wird, um die Krise zu bewältigen. Nachts im Schlaf wird der Vagusnerv gereizt, was den Herzschlag verlangsamt und die Blutversorgung des Körpers durch das Herz verringert.

<<:  Was ist die Ursache für einen instabilen Herzschlag?

>>:  Die wichtigsten Manifestationen von Rachitis im akuten Stadium

Artikel empfehlen

Was ist eine Hirnthrombose? Wie behandelt man eine Hirnthrombose?

Eine häufige Form des Hirninfarkts ist die Hirnth...

Symptome von Blähungen beim Baby

Babys haben während ihres Wachstums mit verschied...

So entfernen Sie schwarze Zähne

Es gibt viele Gründe für schwarze Zähne. Der Haup...

Gefahren des Trinkens von Kurkumapulver

Kurkumapulver ist ein chinesisches Kräuterheilmit...

Kann ich nach dem Abschaben duschen?

Der menschliche Körper wird mit Getreide gefütter...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss? Muss man verstehen!

Vorzeitige Ejakulation kann als chronische Erkran...

Was ist eine Genmutation?

Unter Genmutation versteht man die plötzliche Ver...

Nebenwirkungen des langfristigen Trinkens von Bidens pilosa

Bidens pilosa ist ein chinesisches Kräuterheilmit...

Juckende Beulen um den Anus

Viele Menschen leiden unter Juckreiz und kleinen ...

Erektile Dysfunktion "Viertelstunde" Schröpftherapie

Bei der Schröpftherapie handelt es sich um eine n...

Augen trocken, tränend, wund, geschwollen, verschwommen

Heutzutage sind Mobiltelefone und andere elektron...

Welche Funktion haben Kaktusblüten?

Kaktusblüten sind nicht nur schön, sondern können...

Welche Vorteile bietet die Moxibustion bei Zusanli?

Moxibustion ist eine traditionelle chinesische Be...