Viele Babys haben eine empfindliche Haut und können sich schlecht an die Außenwelt anpassen. Daher neigen sie dazu, viele kleine rote Beulen am Körper zu entwickeln. Besonders im Sommer sind diese kleinen Beulen deutlicher zu sehen. Manche kleinen Beulen jucken, sodass Babys sich häufig kratzen. Und wenn sie zerkratzt sind, sieht das schlimmer aus. Eltern befürchten oft, dass diese kleinen Beulen dem Körper des Babys schaden könnten. Was hat es also mit diesen kleinen Beulen auf sich? Eltern müssen das verstehen. 1. Nahrungsmittelallergie. Durch Nahrungsmittel verursachte Hautallergien. 2. Arzneimittelallergie. Die Anwendung falscher Medikamente kann Hautallergien auslösen. 3. Hautkrankheiten. Hautausschläge, die durch häufige Hauterkrankungen wie allergische Dermatitis, seborrhoische Dermatitis und Windelausschlag verursacht werden. 4. Infektiöser Hautausschlag. Babys, die mit Viren oder Bakterien infiziert sind, entwickeln häufig Fieber und Hautausschläge. Zu den häufigsten Hautausschlägen zählen Roseola- und roter Krustenausschlag. 5. Hitzepickel. Die Ursache ist übermäßiges Schwitzen in einer heißen und feuchten Umgebung, wodurch der Schweiß schlecht verdunstet und die Schweißdrüsen blockiert oder gerissen werden, was wiederum dazu führt, dass der Schweiß in das umliegende Gewebe sickert. 6. Versuchen Sie bei Ekzemen die Ursache zu finden und zu beseitigen. Achten Sie auf eine Ernährungsumstellung, vermeiden Sie scharfe und anregende Speisen und den Verzehr von Lebensmitteln, die leicht allergen sind, wie Alkohol. Meeresfrüchte und Schalentiere sollten verboten werden. Essen Sie so wenig wie möglich und vermeiden Sie schädliche äußere Reize wie Kratzen, Seife, Waschen mit heißem Wasser usw. Die Kleidung sollte locker, leicht und weich sein. Vermeiden Sie Wollprodukte oder Nylonstoffe. Versuchen Sie, die betroffene Stelle mit Ekzem-Zinksalbe einzureiben. Bei dem Kind handelt es sich wahrscheinlich um Urtikaria, eine allergische Hauterkrankung, die durch Kontakt mit Allergenen verursacht wird. Sie äußert sich in roten oder weißen juckenden Quaddeln, die von Zeit zu Zeit auftreten und verschwinden. Sie kann mit Antiallergika behandelt werden. Halten Sie die Haut sauber und trocken, behandeln Sie bei Bedarf mit Antiallergika wie Cetirizin, lindern Sie den Juckreiz äußerlich mit Calamin-Lotion, achten Sie auf leichte Ernährung, wechseln Sie häufig die Kleidung und trocknen Sie die Bettwäsche häufig. |
<<: Was tun, wenn Sie eine Diät machen und nicht defäkieren, sondern nur furzen?
>>: Der Unterschied zwischen Schlafanästhesie und Vollnarkose
Impotenz ist die Unfähigkeit des Penis, eine Erek...
Im Leben wissen wir alle, dass die Gallenblase ei...
Ich glaube, dass immer mehr Menschen von der Phys...
Viele Menschen wissen, dass Parkinson eine sehr g...
Heutzutage sind die Gesichter vieler Menschen nic...
Beim multiplen Myelom wird üblicherweise eine Che...
Bei Frauen kommt es im Laufe ihres Lebens recht h...
Überbiss ist eine Art Gesichtsform, aber noch wic...
Karotten sind ein in unserem Leben weit verbreite...
Heutzutage ist jedermanns Leben sehr geschäftig u...
Man sagt, dass junge Menschen voller Tatendrang u...
Viele Menschen haben schlechte Essgewohnheiten od...
Impotenz ist streng genommen nur ein Symptom. Die...
Eine Frage, die viele Freunde beschäftigt, lautet...
Jeder weiß, dass das Knochenmark die Funktion der...