Symptome einer Magenverletzung

Symptome einer Magenverletzung

Magenverletzung ist ein Begriff für eine Krankheit in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es bezieht sich hauptsächlich auf die Schädigung des Magens aufgrund schlechter Ernährung, die häufig zu blutigem Erbrechen führt. Sie hat große Auswirkungen auf die Milz- und Magenfunktion. Übermäßiges Essen, zu fettiges Essen oder häufiges Trinken und Rauchen können die Magenfunktion stark schädigen. Darüber hinaus beeinträchtigt zu viel Essen beim Abendessen die Magen-Darm-Motilität und führt leicht zu Magenverletzungen.

Symptome einer Magenverletzung

Übermäßiges Essen und Schäden an den Magenmeridianen führten zu blutigem Erbrechen. Auch als Magenverletzung und Bluterbrechen bekannt. In der „Abhandlung über die Ursachen und Symptome verschiedener Krankheiten · Symptome von Blutkrankheiten“ heißt es: „Eine Magenverletzung tritt auf, wenn der Magen nach dem Verzehr einer großen Mahlzeit kalt wird und die Nahrung nicht verdauen kann, was zu Reizungen und erzwungenem Erbrechen führt. Die aufgenommene Nahrung und das Qi strömen gemeinsam nach oben, wodurch der Appetit beeinträchtigt wird und hellrotes Blut erbrochen wird.“ Weitere Einzelheiten finden Sie im Eintrag zum Thema Bluterbrechen aufgrund einer Magenverletzung. Generell kommt es bei falscher Ernährung zu einer Beeinträchtigung der Transport- und Umwandlungsfunktionen von Milz und Magen, was auch als Magenschädigung bezeichnet wird.

Schlechte Angewohnheiten, die Ihrem Magen schaden

Die Angst, „unpünktlich“ zu sein und „Essen und Schlafen zu vergessen“, scheint für viele Büroangestellte zur Gewohnheit geworden zu sein. Das unbeabsichtigte Auslassen einer Mahlzeit und das Übersättigung einer anderen schädigt jedoch langsam die Gesundheit des Magens. In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von funktioneller Dyspepsie, Gastritis und Magengeschwüren bei vielbeschäftigten Büroangestellten gestiegen. Der Magen ist ein Organ, das sich strikt an einen „Zeitplan“ hält. Die Magensaftsekretion weist im Tagesverlauf physiologische Spitzen und Täler auf, um eine rechtzeitige Verdauung der Nahrung zu ermöglichen. Werden Magensäure und Pepsin nicht durch die Nahrung neutralisiert, spalten sie die Magenschleimhaut selbst und schädigen diese.

Zweitens haben Sie Angst, zu viel zu Abend zu essen, das Frühstück in Eile zu vergessen, ein einfaches Mittagessen zu sich zu nehmen, abends „viel zu essen und zu trinken“ und vor dem Schlafengehen einen Mitternachtssnack zu sich zu nehmen. Bei solchen Essgewohnheiten wird ein gesundes Verdauungssystem oft zerstört. Basierend auf der täglichen Kalorienaufnahme des menschlichen Körpers sollte das geeignetste Verhältnis 30 % für das Frühstück, 40 % für das Mittagessen und 30 % für das Abendessen sein. Zu viel Essen beim Abendessen oder ein Mitternachtssnack zu kurz vor dem Schlafengehen beeinträchtigt nicht nur den Schlaf und führt zu Fettleibigkeit, sondern zwingt auch den Magen-Darm-Trakt zu einer überlasteten „intensiven Arbeit“. Eine übermäßige Sekretion von Magensaft greift die Magenschleimhaut an. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, führt dies zu Krankheiten wie Erosionen und Geschwüren. Die dritte Angst betrifft unsaubere Lebensmittel. Im Hochsommer vermehren sich verschiedene pathogene Bakterien sehr schnell und Lebensmittel verrotten und verderben leicht. Wenn Sie ungereinigte oder abgestandene Nahrung zu sich nehmen, kann leicht eine akute Gastritis mit Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen und Erbrechen entstehen. Helicobacter pylori ist ein wichtiger pathogener Faktor bei der Entstehung und Entwicklung vieler chronischer Magenerkrankungen, die meist auf ungesunde Ernährung und gegenseitige Ansteckung zurückzuführen sind. Helicobacter pylori kann die Schleimhaut des Magens und des Zwölffingerdarms befallen, Entzündungen der Schleimhaut hervorrufen und Magenerkrankungen auslösen. Dieses Bakterium ist auch im Mund und Speichel des Patienten vorhanden, sodass das System der getrennten Verpflegung das Risiko einer Infektion mit Helicobacter pylori verringern kann. Wenn jemand in der Familie an Magengeschwüren oder Gastritis leidet, wird die Einhaltung getrennter Mahlzeiten noch wichtiger. Viertens muss die Nahrung, nachdem sie in den Magen gelangt ist, gespeichert, gemahlen und verdaut werden, damit sie zu Speisebrei wird, bevor sie den Darm erreicht. Wenn Sie sich angewöhnen, langsam zu kauen, kann dies die Speichelsekretion steigern, was wiederum die Verdauung und Aufnahme der Nahrung fördert. Wenn Sie die Nahrung nicht gründlich kauen und zu schnell essen, führt die grobe Nahrung zu einer direkten Abnutzung der Magenschleimhaut und erhöht die Belastung des Magens. Dadurch verbleibt die Nahrung länger im Magen, was wiederum zu einer Ermüdung der Magenmuskulatur und einer verringerten Magenmotilität führt. Fünf Dinge, vor denen man Angst haben sollte: sich erkälten. Der Magen ist ein Organ, das sehr empfindlich auf das äußere Klima und die Temperatur reagiert. Wenn der menschliche Körper durch kalte Luft stimuliert wird, neigt der Magen zu krampfartigen Kontraktionen, die Symptome wie Magenschmerzen, Verdauungsstörungen, Erbrechen und Durchfall verursachen können. Die meisten Menschen achten im Herbst und Winter darauf, sich warm zu halten, wissen aber nicht, dass im Sommer der übermäßige Genuss kalter Getränke oder kalten Früchte oder ein längerer Aufenthalt in klimatisierten Räumen ebenfalls zu einer Erkältung des Magens und somit zu einer Beeinträchtigung der Magen-Darm-Funktion führen kann.

<<:  Rezept für gedämpfte Kartoffelbällchen

>>:  Symptome einer Lauchallergie

Artikel empfehlen

Symptome einer Kontaktdermatitis

Dermatitis ist eine häufige Hauterkrankung. Je na...

Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel erhöhen den Östrogenspiegel?

Östrogen ist ein wichtiges Hormon in unserem Körp...

Tipps zur privaten Pflege nach der Geburt

Nach der Entbindung sollten Frauen mehr auf die P...

Was tun, wenn ein Furunkel platzt?

Furunkel sind akute eitrige Infektionen, die durc...

Wie werden Patienten mit Nebennierentumoren behandelt?

Nebennierentumoren sind eine Tumorart, die grunds...

Fuzi Xiexin-Abkochung für obere Hitze und untere Kälte

Die chinesische Medizin behandelt Krankheiten nic...

Das „zweite Gesicht“ der Frau muss wirklich geschützt werden

Das hektische Leben in modernen Städten bedeutet ...

Dosierung für Lotussamenherzen

Da sich das Leben der Menschen allmählich verände...

Was tun, wenn das vordere Talofibularband beim Drücken schmerzt?

Viele Menschen sind mit dem vorderen Talofibularb...

Isatis Wurzelgranulat Inhaltsstoffe

Isatis-Wurzelgranulat ist ein rezeptfreies Arznei...

Kann ich während der Entbindung baden?

Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben mit...

Löwenzahn, Chrysantheme, Geißblatt, Wirksamkeit

Löwenzahn ist ein weit verbreitetes chinesisches ...