Was ist die beste Behandlung für das Karpaltunnelsyndrom?

Was ist die beste Behandlung für das Karpaltunnelsyndrom?

Das Karpaltunnelsyndrom ist eigentlich das, was wir oft als Maushand bezeichnen. Im Leben arbeiten mit der rasanten Entwicklung des Internets immer mehr Menschen über lange Zeit am Computer. Diese Menschen leiden sehr wahrscheinlich am Karpaltunnelsyndrom. Bei längerem Kontakt mit Computern ist die Maus ein unverzichtbarer Bestandteil, und die wiederholte tägliche Bewegung der Maus verursacht viel Aktivität im Handgelenk, was leicht zu Schwellungen und Schmerzen in den Handgelenken führen kann. Was ist die beste Behandlung für das Karpaltunnelsyndrom?

Was sind die Symptome des Karpaltunnelsyndroms?

1. Erste Symptome: Im Frühstadium äußert es sich häufig in einer sensorischen Dysfunktion der Fingerspitzen. Häufig wachen Sie einige Stunden nach dem Einschlafen aufgrund von Taubheitsgefühlen oder brennenden Schmerzen auf, die nach Aktivität nachlassen.

2. Spätsymptome: Aufgrund der kompressiven Ischämie kommt es zu einer Fibrosierung der Nerven, Axone werden komprimiert und Myelinscheiden verschwinden. Das Nervengewebe verwandelt sich dann in Bindegewebe und der innere Nervenschlauch verschwindet und wird durch Kollagengewebe ersetzt, was zu einer irreversiblen Veränderung führt. Muskelgewebe kann auch lokal verkümmern, wenn es seine Neurotrophie verliert oder einbüßt.

Das Karpaltunnelsyndrom ist eine der häufigsten Erkrankungen in der Handchirurgie und äußert sich vor allem durch ein Taubheitsgefühl in den Fingern (am häufigsten 1–3 Finger, aber auch ein Taubheitsgefühl in der ganzen Hand), das sich nachts verschlimmert. Mit oder ohne Handgelenkschmerzen. Es beeinträchtigt das tägliche Leben und die Arbeit erheblich. Am anfälligsten sind Frauen mittleren und höheren Alters. Da die Symptome denen einer zervikalen Spondylose ähneln, kommt es häufig zu Fehldiagnosen und einer verzögerten Behandlung.

Tatsächlich hängt die Ursache des Karpaltunnelsyndroms hauptsächlich mit der häufigen Beanspruchung in unserem Leben und bei der Arbeit zusammen. Zu den weniger häufigen Ursachen zählen Traumata wie distale Radiusfrakturen, Tumore im Karpaltunnel oder Infektionen.

In fortgeschrittenen Stadien kann das Karpaltunnelsyndrom zu Muskelschwund, Verlust der Daumenopposition und Gefühlsverlust in den Fingern führen. Die Behandlung ist relativ schwierig. Im Früh- und Mittelstadium können jedoch einige aktive konservative Behandlungen sehr hilfreich sein und das Fortschreiten der Erkrankung wirksam verzögern. Der Zweck dieses Artikels besteht darin, einige Kenntnisse über konservative Behandlungen bekannt zu machen.

Zunächst muss geklärt werden, ob bei Ihnen eine konservative Behandlung indiziert ist: Der Schweregrad des Karpaltunnelsyndroms wird im Allgemeinen anhand von drei Aspekten beurteilt: Symptome, Elektromyographie und Muskelatrophie. Muskelschwund tritt häufig im mittleren oder späten Stadium auf und erfordert eine chirurgische Behandlung. Besonders starke Taubheits- und Schmerzsymptome erfordern eine lokale Blockade oder eine operative Behandlung. Besteht lediglich der Verdacht auf ein Karpaltunnelsyndrom, die Beschwerden sind jedoch gering und es liegt kein Muskelschwund vor, kann eine konservative Behandlung versucht werden. (Am besten ist natürlich eine Diagnose durch einen Experten)

ABC der konservativen Behandlung

A. Minimieren Sie die Handgelenksbewegung (wenn die Bedingungen es erlauben).

B. Tragen Sie nachts eine „Handgelenkstütze“ (halten Sie das Gelenk in einer flachen Position) (geben Sie Schlüsselwörter ein, Taobao verkauft sie)

C. Wenn die Symptome schwerwiegend sind, aber vorübergehend keine Operation durchgeführt werden kann, kann Diprosone zur lokalen Blockade verwendet werden.

Manche Ärzte empfehlen möglicherweise auch eine orale neurotrophe Therapie, für mich ist diese jedoch sehr wichtig. Denn eine alleinige Neurotrophe Therapie ist grundsätzlich wirkungslos.

Achten Sie im Allgemeinen mehr auf Ihre tägliche Pflege und beobachten Sie die Veränderungen der Daumenballenmuskulatur sorgfältig. Sobald eine Atrophie auftritt oder sich die Taubheitssymptome weiter verschlimmern, entscheiden Sie sich bitte rechtzeitig für eine chirurgische Behandlung.

<<:  Welches Medikament sollte ich gegen das Karpaltunnelsyndrom einnehmen?

>>:  Taubheitsgefühl in den Beinen und Knieschmerzen

Artikel empfehlen

Das Baby hat drei Tage hintereinander Fieber

Im Vergleich zu Erwachsenen ist die Widerstandskr...

Talgzyste

Talgzysten werden in der traditionellen chinesisc...

Welches Wasser kann den Magen nähren?

Magenerkrankungen gehören zu den Erkrankungen mit...

Welche Nahrungsmittel sollten Sie bei einer Allergie meiden?

Für Allergiker gibt es während der Allergiezeit n...

Wie erkennt man Autismus? Frühe Anzeichen von Autismus

Autismus beeinträchtigt nicht nur das Leben des P...

Erhöht oder verringert die Wolfsbeere die innere Hitze?

Wolfsbeeren sind im täglichen Leben ein weit verb...

Mein Spann tut weh, was ist los?

Wenn Sie Schmerzen im Spann Ihres Fußes spüren, a...

Eine leichte Blutung nach dem Sex

Wenn ein frisch verheiratetes Paar zusammen im Be...

Symptome einer Alkalivergiftung

Eine Basenvergiftung wird hauptsächlich durch ein...

Wie lange kann man mit intestinalen Stromatumoren leben?

Der intestinale Stromatumor ist eine Krankheit mi...

Was verursacht Flecken an den Füßen?

Normalerweise bekommen Menschen Flecken im Gesich...

Was sind die Ursachen für eine schwache Milz und einen schwachen Magen?

Eine schwache Milz und ein schwacher Magen sind i...