Schmerzen in Tränensäcken Schmerzen in der unteren Augenhöhle

Schmerzen in Tränensäcken Schmerzen in der unteren Augenhöhle

Die Ursachen für Tränensäcke und Schmerzen in der unteren Augenhöhle können vielfältig sein. Schmerzen in diesem Bereich müssen ernst genommen und aktiv nach der Ursache gesucht werden. Da viele Augenkrankheiten durch Schmerzen gekennzeichnet sind, müssen wir, um unseren eigenen Zustand zu verstehen, möglichst viele mögliche Ursachen verstehen und dann auf der Grundlage anderer Erscheinungsformen eine umfassende Beurteilung vornehmen, um die Ursache so schnell wie möglich herauszufinden, damit wir sie besser behandeln können.

1. Hornhaut- und Bindehautläsionen

Die Hornhaut wird allgemein als der schwarze Teil des Auges bezeichnet, und die Bindehaut wird allgemein als die Oberfläche des weißen Teils des Auges bezeichnet.

Wenn Hornhaut und Bindehaut aufgrund einer mikrobiellen Infektion oder Stimulation durch physikalische und chemische Faktoren entzündet sind, kommt es häufig zu stechenden und ziehenden Schmerzen in den Augen. Die akute Phase geht häufig mit roten Augen, vermehrtem Augenausfluss, Lichtangst, vermehrter Tränenproduktion usw. einher. Bei einer chronischen Entzündung treten möglicherweise nur leichte stechende oder knirschende Schmerzen im Auge auf und es kann sich Steine ​​in der Bindehaut der Augenlider bilden. In diesem Fall ist lediglich eine Behandlung der Entzündung bzw. der gleichzeitig vorhandenen Fußwurzelsteine ​​erforderlich.

2. Visuelle Ermüdung

Visuelle Ermüdung tritt im Allgemeinen bei Büroangestellten auf, da sie lange Zeit im Nahbereich arbeiten müssen. Darüber hinaus kommt sie auch bei Studenten, Redakteuren, Schriftstellern usw. vor. Dieser Schmerz äußert sich als Wundheit, Unfähigkeit, die Augen zu öffnen, leichtes Tränen, aber er wird nach einer Ruhepause besser. Visuelle Ermüdung kommt bei Büroangestellten häufig vor.

Wenn der Patient einen Brechungsfehler oder einen großen Unterschied in der Sehkraft beider Augen hat oder wenn die Akkommodationsfähigkeit der Augen aufgrund von Alterssichtigkeit nachlässt, verursacht das Tragen einer Brille ein unangenehmes Gefühl für die Augen und führt zu Augenschmerzen und Ermüdung.

In diesem Fall müssen Sie einen genauen Sehtest durchführen lassen, eine geeignete Brille tragen (insbesondere zum Nahlesen) und auf ausreichend Ruhe achten. Nach der Ruhe können die Schmerzen und die Ermüdung der Augen allmählich nachlassen. Sie können auch einige Anti-Müdigkeits-Augentropfen ausprobieren, um die Symptome zu lindern.

3. Supraorbitale Neuralgie

Es handelt sich um eine Neuralgie unbekannter Ursache. Da der Nervus supraorbitalis die obere Augenhöhle und die umgebende Haut innerviert, sind die Augenschmerzen häufig ein kribbelnder Schmerz in der Augenhöhle und deren Umgebung, und manche Menschen haben möglicherweise auch Schmerzen im Augapfel.

Was tun, wenn die Augenhöhle schmerzt?

1. Drücken Sie sanft auf den Augapfel

Wenn Sie länger als eine Stunde auf den Computerbildschirm schauen, sollten Sie sofort die Augen schließen, 5 Sekunden lang entspannen und dann beginnen, die Spitzen der Zeige-, Mittel- und Ringfinger beider Hände sanft auf die Augenlider zu legen und sanft auf die Augäpfel zu drücken. Beginnen Sie nach 20-maligem Drücken, die Augäpfel im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn zu massieren. Nach etwa 20 Sekunden stoppen.

2. Beruhigende Stirnmethode

Augenschmerzen können häufig zu Stirnkopfschmerzen führen. Gleiten Sie daher mit drei Fingern beider Hände von der Mitte der Stirn zu den Schläfen auf beiden Seiten und massieren Sie dann mit den Fingerspitzen kräftig die Schläfen. Auf diese Weise fühlen sich Ihre Augen entspannt und wohl. Wiederholen Sie dies 3–5 Mal hintereinander.

3. Zwischen den Augenbrauen massieren

Schließen Sie die Augen, platzieren Sie die Spitze Ihres Daumens zwischen den Augenbrauen an der konkaven Stelle, drücken Sie zehnmal und drehen Sie ihn anschließend zehnmal sanft. Wiederholen Sie die Massage dreimal. Öffnen Sie dann Ihre Augen und bewegen Sie Ihre Augäpfel in vier Richtungen: nach oben, unten, links und rechts, aber halten Sie Ihren Kopf stabil und blinzeln Sie kontinuierlich.

<<:  Schmerzen in der unteren Augenhöhle, stärker schmerzhaft beim Drücken

>>:  Was verursacht Schmerzen in der Augenhöhle?

Artikel empfehlen

Welche chinesischen Arzneimittel gibt es zur Qi-Wiederauffüllung?

Qi und Blut bilden die Grundlage des Körpers. Ein...

Merkmale von Nachtschweiß durch Tuberkulose

Lungentuberkulose, auch Lungenschwindsucht genann...

So beugen Sie Vitiligo vor

Wenn Sie an Vitiligo leiden, gehen Sie rechtzeiti...

Wie man Rinderknochenpaste isst

Ochsenknochenpaste ist eine Art Produkt, das aus ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Spermatorrhoe?

Viele Männer halten nächtliche Samenergüsse für n...

Wie können Sie anhand der Handlinien Ihren Gesundheitszustand erkennen?

Jeder Mensch hat Handlinien und anhand einiger Ve...

Was tun, wenn Sie von Bettwanzen gebissen werden?

Bettwanzen sind auch als Wanzen bekannt und haben...

Komplikationen nach Schädel-Hirn-Trauma

Das Schädel-Hirn-Trauma ist eine sehr häufige und...

Welche Schmerzen haben Patienten mit Genitalwarzen?

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

Wie behandelt man Blasen, die durch Moxibustion verursacht werden?

Akupunktur ist eine Behandlungsmethode, die jeder...

Was ist die Ursache für Ekzeme in Kombination mit einer Infektion?

Ekzeme sind eine relativ häufige Hautkrankheit. E...

Thymosin-Tabletten zum Einnehmen

Bei den oralen Thymosin-Tabletten handelt es sich...

Was sind die Symptome einer Hitzevergiftung? Wie wird Hitzetoxizität definiert?

Hitzegift, auch Feuergift und Wärmegift genannt, ...

Wie man Milben behandelt

Milben sind kleine, unsichtbare Insekten, die zie...