So reparieren Sie ein gewölbtes Trommelfell

So reparieren Sie ein gewölbtes Trommelfell

Wenn das Trommelfell perforiert ist, bedeutet dies, dass eine Entzündung vorliegt. Im Allgemeinen spürt der Patient nicht nur, dass sich das Trommelfell nach außen wölbt, sondern auch, dass Flüssigkeit austritt. Um Entzündungen und bakterielle Infektionen zu vermeiden, muss der Patient die eitrige Flüssigkeit im Ohr regelmäßig reinigen und geeignete Medikamente verabreichen. Das Ohr ist ein geschlossener Kanal und muss daher regelmäßig trocken gehalten werden.

(I) Die Kauterisation eignet sich für sehr kleine Trommelfellperforationen

1. Legen Sie ein mit einer 2%igen Tetracainlösung getränktes Wattepad 15 bis 20 Minuten lang auf die verbleibende Oberfläche des Trommelfells.

2. Verwenden Sie ein kleines Wattestäbchen, das in 0,1 % Thiomersal-Tinktur oder 70 % Ethanol getaucht wurde, um den äußeren Gehörgang und das verbleibende Trommelfell zu desinfizieren. Achten Sie darauf, dass das Desinfektionsmittel nicht in die Trommelfellhöhle überläuft.

3. Verwenden Sie eine feine Sonde, um ein kleines Wattestäbchen herzustellen, tauchen Sie es in eine 50%ige Trichloressigsäurelösung und tragen Sie es vorsichtig auf den Rand der Perforation auf, um einen 0,5–1,0 mm großen weißen Brennkreis am Rand der Perforation zu erzeugen. Ziel ist es, das Epithel und die Narbe am Rand der Perforation zu entfernen und die Regeneration des Trommelfells zu fördern.

Nach der Kauterisierung wird ein dünnes Wattepad mit einer 5%igen Harnstofflösung aufgetragen, um das Wachstum des perforierten Trommelfells zu fördern. Nach der Operation wurde dreimal täglich eine 5%ige Harnstofflösung geträufelt. Das Wattepad wurde nach 1 Woche entfernt. Wenn sich die Perforation nicht schließen konnte, konnte sie erneut kauterisiert werden, bis sie sich schloss. Die Kauterisationsmethode muss oft mehrere Male wiederholt werden und Sie sollten Geduld und Ausdauer haben.

(ii) Die Schabemethode eignet sich für kleinere Trommelfellperforationen

1. Legen Sie ein mit 2 % Tetracain angefeuchtetes Wattepad 15–20 Minuten lang auf das verbleibende Trommelfell.

2. Desinfizieren Sie den äußeren Gehörgang und die Oberfläche des Trommelfells mit einem in 0,1 % Thiomersal-Tinktur oder 70 % Ethanol getränkten Wattestäbchen.

3. Verwenden Sie eine dünne Nadel, um das Epithel am Rand der Perforation und das Epithel 1–2 mm vom Rand der Perforation entfernt abzukratzen. Es kann die Faserschicht des Trommelfells erreichen, aber nicht durchdringen. Nach der Operation kann ein dünnes, in 5%ige Harnstofflösung getränktes Wattepad aufgetragen werden. Danach sollte dreimal täglich 5%ige Harnstofflösung geträufelt werden, um das Wachstum des Trommelfells zu fördern.

Entfernen Sie das Wattepad nach 1 Woche. Wenn sich die Perforation nicht schließt, wiederholen Sie den obigen Vorgang, bis das Trommelfell verheilt ist. (III) Vollständige Inversionsauskleidungsmethode ① Einschnitt.

② Die Haut des äußeren Gehörgangs abziehen.

③ Das ​​Epithel am Rand der Perforation abkratzen.

④ Den Fibertrommelring lösen.

⑤ Legen Sie das transplantierte Gewebe aus.

⑥Polsterung und Nähen.

(IV) Sandwich-Methode ① Der Einschnitt ist der gleiche wie bei der Vollinversions-Auskleidungsmethode.

② Ziehen Sie die Haut des äußeren Gehörgangs auf die gleiche Weise ab wie bei der Vollauskleidungsmethode.

③ Trennen Sie die Epithelschicht und die Faserschicht des verbleibenden Trommelfells.

④ Legen Sie das transplantierte Gewebe zwischen die Epithelschicht und die Faserschicht des Trommelfells.

⑤ Füllen und nähen Sie den Einschnitt mit der Vollinversionsmethode.

<<:  Thymopentin-Anweisungen

>>:  Was passiert bei einem Trommelfellriss?

Artikel empfehlen

Was kann ich tun, wenn ich nachmittags immer ein Völlegefühl habe?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens schon ...

Welche Gefahren birgt das Duschen nach Alkoholkonsum?

Baden wird im Alltag oft als triviale Angelegenhe...

Was verursacht eine Verdunkelung der Scheide?

Die Vagina spielt im weiblichen Körper eine wicht...

Warum treten Feigwarzen immer wieder auf?

Feigwarzen sind tumorartige Wucherungen der Oberh...

Kann ein schneller Herzschlag Schmerzen im Solarplexus verursachen?

Wir alle wissen, dass die Schläfe für den menschl...

Die Vorteile des Trinkens von abgekochtem Maisseidewasser

Mais ist jedem bekannt. Früher lebten die Mensche...

Was verursacht Spermatorrhoe?

Der Samenerguss ist ein physiologisches Phänomen,...

Welche Vorteile hat das Trinken von Zucker- und Salzwasser?

Jeder weiß, dass das Trinken von Zuckerwasser ein...

Warum schwitzen Kinder?

Viele Menschen glauben, dass nur Erwachsene Schwe...

Was verursacht Purpura? Vorsicht vor diesen vier Gründen

Die Entstehung einer Purpura hängt von vielen Fak...

Epilepsie-Symptome

Epilepsie, wie die Menschen oft Epilepsie nennen,...

Warum ist mein Stuhl immer unförmig?

Es gibt viele Gründe für weichen Stuhl. Normaler ...