Chlamydia trachomatis positiv und schwanger

Chlamydia trachomatis positiv und schwanger

Wenn die Schwangerschaft positiv auf Chlamydia trachomatis ist, bedeutet dies, dass die Frau mit Chlamydia trachomatis infiziert ist. Bei diesem Phänomen handelt es sich um eine Schwangerschaft, die durch eine Infektion mit Chlamydia trachomatis kompliziert wird. Eine Infektion des Urogenitaltrakts mit Chlamydia trachomatis wird durch sexuell übertragbare Krankheiten verursacht. Da dies während der Schwangerschaft geschieht, ist die Situation sehr speziell und es ist notwendig, die Situation und den betroffenen Bereich rechtzeitig herauszufinden und eine Behandlung unter ärztlicher Anleitung zu erhalten. Da Medikamente die Hauptbehandlungsmethode sind, müssen sie mit Vorsicht angewendet werden.

Ursachen einer Chlamydia trachomatis-Infektion während der Schwangerschaft

Es gibt zwei Hauptformen einer genitalen Chlamydien-Infektion bei schwangeren Frauen: 1. Eine neue aktive Infektion, die meist dadurch verursacht wird, dass sich zuerst ein Mann ansteckt und die Krankheit dann auf die schwangere Frau überträgt; 2. Eine ursprünglich latente Chlamydien-Infektion wird durch die Schwangerschaft aktiviert.

Die Hauptrisikofaktoren für eine Chlamydien-Infektion bei Schwangeren sind ein früher Beginn des Sexuallebens, mehrere Sexualpartner, die Nichtanwendung von Barrieremethoden, Trachom und schwere Gebärmutterhalserosionen, die nicht rechtzeitig behandelt werden und zu einer Infektion führen können.

Symptome einer Chlamydia trachomatis-Infektion während der Schwangerschaft

1. Die Symptome einer Infektion mit Chlamydia gestationis während der Schwangerschaft ähneln stark denen außerhalb der Schwangerschaft, und bei den meisten schwangeren Frauen sind die Symptome nicht offensichtlich. Schwangere Frauen mit offensichtlichen Symptomen weisen im Allgemeinen Symptome wie Harndrang, häufiges Wasserlassen, Dysurie, Gebärmutterhalsverstopfung, Blutungen, Erosionen und Ödeme sowie gelben oder eitrigen Ausfluss aus dem Gebärmutterhalskanal auf.

2. Im späteren Stadium der Erkrankung entwickelt sich im infizierten Bereich eine postpartale Endometritis. Zu diesem Zeitpunkt treten bei schwangeren Frauen Symptome wie Unterleibsschmerzen und vermehrte Sekrete auf. Eine sehr kleine Zahl schwangerer Frauen leidet außerdem an einer durch Chlamydia trachomatis verursachten Salpingitis und einer entzündlichen Beckenerkrankung.

3. Bei einigen schwangeren Frauen, die mit Chlamydia trachomatis infiziert sind, kann es auch zu einem vorzeitigen Blasensprung und einer Frühgeburt kommen.

Was tun, wenn die Schwangerschaft durch eine Infektion mit Chlamydia trachomatis kompliziert wird?

1. Allgemeine Behandlung. Schwangere sollten insbesondere im Sexualleben auf die Körperhygiene achten. Beginnen Sie schon früh in der Schwangerschaft mit einem Chlamydientest. Gleichzeitig sollte zur Vorbeugung einer Geburtskanalinfektion vor der Entbindung (ca. 36. Schwangerschaftswoche) ein Chlamydien-Antikörpertest durchgeführt werden. Bei einem positiven Testergebnis muss sich die Schwangere einem Antigentest unterziehen. Antigen-positive Schwangere sollten 2 Wochen vor der Entbindung eine medikamentöse Behandlung erhalten.

2. Medikamentöse Behandlung. Das Medikament wirkt nicht nur bei mit Chlamydien infizierten Schwangeren, sondern kann auch eine Infektion des Neugeborenen verhindern. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Erythromycin, Azithromycin, Clindamycin usw. Schwangere Frauen sollten Medikamente nur unter Aufsicht eines Arztes sicher einnehmen.

3. Schwangerschaftsmanagement. Kommt es in der Frühschwangerschaft zu einer Trachominfektion und besteht bei der Schwangeren die Sorge vor einer möglichen Übertragung auf den Fötus, kann sie nach eigenem Ermessen einen Schwangerschaftsabbruch durchführen. Wird die Chlamydien-Infektion erst in der mittleren oder späten Schwangerschaft festgestellt, kann die Schwangerschaft unter Therapie fortgeführt werden. Vor der Entbindung kann ein weiterer Chlamydientest durchgeführt werden, um die Betreuung des Neugeborenen während der Geburt zu erleichtern.

<<:  Was verursacht Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in der Brust während der Stillzeit?

>>:  Warum jucken die Brüste nach dem Abstillen?

Artikel empfehlen

Was führt dazu, dass die Zunge größer wird?

Dass wir so viele Geschmacksrichtungen schmecken ...

Können Frauen nach der Einnahme chinesischer Medizin nach der Geburt stillen?

Viele Frauen fühlen sich nach der Geburt etwas sc...

Ist das Kraut Austernginseng wirksam?

Austerngras ist keine Pflanze, sondern ein sehr b...

Lass das Leben zwischen deinen Fingern fließen, du kannst es auch schaffen

Guo Chengjie ist einer der vier Vertreter des Erb...

Tragen Sie Windöl auf die Fußsohlen auf, wenn Sie einschlafen

Das Auftragen von Windöl auf die Fußsohlen hat ke...

Füße werden plötzlich sehr stinkend Körperzeichen

Wenn Ihre Füße normalerweise nicht riechen, aber ...

Was sollten ältere Männer mit sexuellen Funktionsstörungen nicht essen?

Männliche sexuelle Dysfunktion dürfte eine sehr v...

Woher kommt Akne auf der Nase?

Akne kommt sehr häufig vor und hängt mit dem endo...

Die Wirksamkeit von Papiermaulbeersaft

Paulownia ist ein Hauptstamm, der sehr schnell wä...

Männliche Freunde sollten auf Impotenz achten

Impotenz ist ein häufiges Problem, das viele Männ...

Kann ich in der Frühschwangerschaft Yamswurzeln essen?

Yamswurzeln sind eine häufige Nahrungszutat. Sie ...

Die spezifischen Kosten der Behandlung von Impotenz

Wie viel kostet die Behandlung von Impotenz? Dies...

Wirksame Behandlung von Röteln

Röteln sind hauptsächlich eine akute Infektionskr...