Traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung von Blutgefäßverstopfungen

Traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung von Blutgefäßverstopfungen

Heutzutage essen viele Menschen gerne zu viel, trinken Alkohol und essen Fleisch. Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, neigen sie zwangsläufig zu hohem Blutzucker, hohen Blutfettwerten und hohem Blutdruck. Die drei Hochs sind eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Patienten mit den drei hohen Werten haben eine hohe Blutviskosität, leiden an koronarer Arteriensklerose und sind sehr anfällig für Thrombosen oder Stenose der Blutgefäße, die zu einer Blockade der Blutgefäße führen. Eine Blockade der Blutgefäße kann eine lokale Gefäßnekrose verursachen oder dazu führen, dass das Blut nicht in Gewebe oder Organe gelangt, was zu einer Schädigung oder Nekrose von Gewebe oder Organen führt und somit die Lebenssicherheit der Menschen beeinträchtigt. Gefäßverschlüsse können mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt werden. Wie behandelt also traditionelle chinesische Medizin Gefäßverschlüsse?

(I) Akute Phase: Das Prinzip besteht darin, die Durchblutung im ischämischen Bereich zu verbessern und die Wiederherstellung der neurologischen Funktion so schnell wie möglich zu fördern.

1. Linderung von Hirnödemen: Bei Patienten mit großen und schweren Infarktbereichen können Dehydratationsmittel oder Diuretika eingesetzt werden

2. Verbesserung der Mikrozirkulation: Dextran mit niedrigem Molekulargewicht kann die Blutviskosität senken und die Mikrozirkulation verbessern

3. Blutverdünnung: ① Isovolumetrische Hämodilutionstherapie: Ersetzen einer gleichen Flüssigkeitsmenge durch venöse Blutung; ② Hypervolumetrische Hämodilutionstherapie: intravenöse Injektion einer Flüssigkeit, die kein Blut enthält, um das Ziel der Volumenvergrößerung zu erreichen 4. Thrombolyse: ①Streptokinase ②Urokinase 5. Antikoagulation: dient der Vorbeugung einer Thrombusausbreitung und Neubildung von Thromben ① Heparin ② Dicoumarol 6. Vasodilatation: Es wird allgemein angenommen, dass die Wirkung von Vasodilatatoren ungewiss ist. Bei Patienten mit schwerer intrakranieller Hypertonie kann es manchmal zu einer Verschlimmerung des Zustands kommen. Daher wird ihre Anwendung im Frühstadium nicht empfohlen.

7. Andere: Hyperbare Sauerstofftherapie, externe Gegenpulsationstherapie und Photonenbluttherapie können ebenfalls bei dieser Krankheit eingesetzt werden

.

(II) Erholungsphase: Setzen Sie das Funktionstraining der gelähmten Gliedmaßen und das Sprachfunktionstraining fort. Neben Medikamenten können Physiotherapie, Körpertherapie und Akupunktur in Kombination eingesetzt werden. Darüber hinaus kann die langfristige Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern wie Dipyridamol oder Aspirin dazu beitragen, ein Wiederauftreten zu verhindern.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::3s::::::333:33333333333333333333ag33333333333333333333333333333 es333333333333333333333333333333 es33 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann dann dann dann aber33333333333333333333 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 nicht3 dann3 dann3 aber3 dann3 nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht nicht dann nichtie dasen aber aber abersossoss aberstens aberstensss aberten aber abers :::::::::::

<<:  Orales Melanom

>>:  Kann Schwefelsalbe Akne heilen?

Artikel empfehlen

Was tun bei mittelschwerer Mitralstenose?

Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen wede...

Können Blutfette durch Blutuntersuchungen überprüft werden?

Da die Lebensbedingungen immer besser werden, hab...

Was tun bei einer leichten Gesichtsallergie?

Manchmal kann es sein, dass Ihr Gesicht juckt und...

Was tun, wenn der Fußpilz in der Spätschwangerschaft stark ausgeprägt ist?

Fußpilz ist ein hoch ansteckendes Symptom und hat...

Welche Funktionen und Wirkungen hat Spitzwegerich?

Die Wirksamkeit und Funktion von Spitzwegerich ka...

Können in Essig eingelegte Zwiebeln den Blutzucker senken?

Zwiebeln sind für viele unserer Freunde ein vertr...

Was muss ich bei einer Darmentzündung beachten?

Das Auftreten einer Enteritis bringt für die Pati...

Was ist mit den blauen Flecken an meinen Waden los?

Prellungen an den Beinen sind ein sehr häufiges P...

Es gibt einen Knoten an der Seite des Arschlochs

Um den Anus herum bildet sich ein Knoten. Dieses ...

Verursachen Kapseln Magenschmerzen?

Kapseln sind ein weit verbreitetes Medikament und...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Schilfwurzel

Die Schilfwurzel ist eine Pflanze und besitzt ein...

Folgen einer Rippenfellentzündung

Klinisch gesehen ist Pleuritis eine relativ häufi...

Was sind die frühen Symptome von Impotenz?

Was sind die frühen Symptome von Impotenz? Eine f...