Häufige Ursachen für Funktionsstörungen der peripheren Nerven

Häufige Ursachen für Funktionsstörungen der peripheren Nerven

Funktionsstörungen der peripheren Nerven kommen in unserem Alltag ebenfalls recht häufig vor und haben viele Ursachen. Sie äußern sich häufig in symmetrischen Empfindungen an den distalen Enden der Gliedmaßen sowie in motorischen oder autonomen Funktionsstörungen. Die häufigsten sind multiple Neuritis oder multiple mediane und periphere Neuritis. Die Ursachen für diese Störung sind vielfältig und umfassen beispielsweise Vergiftungen, ernährungsbedingte Stoffwechselstörungen, Allergien und Überempfindlichkeitsreaktionen usw.

Häufige Ursachen für Funktionsstörungen der peripheren Nerven: 1. Vergiftung: etwa durch Schwermetalle wie Blei, Arsen, Quecksilber, Phosphor, Arzneimittel wie Furacillin, Isoniazid, Streptomycin, Phenytoin-Natrium, Carbamazepin, Vincristin und organische Verbindungen wie Organophosphor-Pestizide. 2. Ernährungsbedingte Stoffwechselstörungen: wie Vitamin-B-Mangel, Diabetes, Urämie, chronische Magen-Darm-Erkrankungen, Schwangerschaft usw.

3. Infektion: Sie tritt häufig als Begleiterscheinung oder sekundäre Folge verschiedener akuter und chronischer Infektionen auf, wie z. B. Ruhr, Tuberkulose, infektiöse Hepatitis, Typhus, Mumps usw. In einigen Fällen kann sie durch eine direkte Invasion peripherer Nerven durch Krankheitserreger verursacht werden, wie z. B. bei Lepra-Neuritis. 4. Allergische und Überempfindlichkeitsreaktionen: wie Neuritis nach Serumbehandlung oder Impfung. 5. Andere: wie Bindegewebserkrankungen, Erbkrankheiten wie die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, hereditäre Ataxie periphere Neuritis (Refsum-Krankheit), hereditäre sensorische Radikuloneuropathie usw. Darüber hinaus können auch verschiedene Krebserkrankungen des Körpers eine Polyneuritis hervorrufen. Sie kann mehrere Monate auftreten, bevor die primäre Läsion klinische Symptome zeigt, sodass dies Anlass zur Sorge gibt.

Die Hauptsymptome sind Taubheitsgefühle in Händen, Füßen oder Gliedmaßen, die mit Schmerzen und Schwäche einhergehen können. In leichten Fällen kommt es zu einem Taubheitsgefühl in den Fingerspitzen und Zehen, in schweren Fällen kann sich die Erkrankung auf die gesamte Handfläche, die Füße, Gliedmaßen oder sogar den gesamten Körper ausdehnen. Taubheitsgefühl, Blähungen, Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken, unflexible Bewegungen, „wie Ameisenkrabbeln“ oder „Ameisenkribbeln“, einige Patienten haben abnorme Empfindungen wie „Socken“ oder „Ärmel“, das Gefühl, als sei die Haut dicker geworden und die Sinne sind abgestumpft. Viele Patienten erleiden nachts häufig Anfälle im Schlaf und wachen möglicherweise aufgrund eines Taubheitsgefühls auf oder verspüren nach dem Aufstehen morgens Schwellungen, Taubheitsgefühle, Beschwerden und Steifheit in den Händen, die durch eine geringe Aktivität gelindert werden können.

Nach einer Erkältung oder Müdigkeit verschlimmern sich die oben genannten Symptome häufig. Begleitet werden die Symptome durch Müdigkeit und Angst vor kalten Händen und Füßen. Einige Patienten weisen auch komplexe Missempfindungen auf, beispielsweise ein ungewöhnliches Gefühl an den Fußsohlen, als ob sie auf Watte oder Kieselsteine ​​treten würden, oder ein Kribbeln, Brennen oder das Gefühl eines elektrischen Schlags beim Berühren von Gegenständen. Bei schweren Krankheitsverläufen kann es zu Muskelschwund kommen. Allerdings verfügen die meisten Patienten im Frühstadium der Erkrankung über eine normale Gliedmaßenmotorik, die ihre Arbeit und ihr Leben im Allgemeinen nicht beeinträchtigt, und Labortests zeigen keine offensichtlichen Schäden am Nervensystem (einige Patienten weisen ein abnormales Elektromyogramm auf). Die Erkrankung stellt einen chronisch fortschreitenden Prozess dar, der mehrere Jahre bis über zehn Jahre andauern kann.

<<:  Symptome von Gerinnungsstörungen

>>:  Was ist orthostatische Dysfunktion?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer schlechten Durchblutung?

Menschen mit schlechter Durchblutung neigen norma...

Was tun, wenn Ihr Baby heiser ist? TCM-Behandlung und tägliche Pflegemethoden

Manche Eltern stellen fest, dass ihre Kinder bei ...

Was man essen sollte, um die Gebärmutter nach einer Fehlgeburt zu ernähren

Heutzutage sind die Menschen sehr aufgeschlossen ...

Wie man Myrte mit Insekten wäscht

Es heißt, dass die Myrte die Frucht ist, die Inse...

Was ist eine Analfistel?

Was ist eine Analfistel? Viele Menschen wissen ni...

Der letzte Zahn ist gewachsen

Ganz hinten wächst ein Zahn, der Weisheitszahn. I...

Das Verhältnis von Psoralea corylifolia zu Alkohol

Medikamente sind sehr wichtige Substanzen, die ei...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine UV-Allergie?

Heutzutage haben viele Menschen von Pollenallergi...

Wie man männliche sexuelle Funktionsstörungen löst

In unserem Leben müssen wir auf die Vorbeugung de...

Wie man den Schmerz des ersten Mals überwindet

Es muss klar sein, dass die Schmerzen in der erst...

Neugeborenes Baby weint mit hartem Bauch

Viele Mütter stellen fest, dass der Bauch ihres B...

Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin für Vitiligo

Vitiligo ist eine weit verbreitete klinische Erkr...

Warum sind meine Hände und Füße schwach?

Wie wir alle wissen, wird bei Überanstrengung, be...

Schwarze Streifen im Stuhlgang des Babys

Mütter achten immer auf die körperliche Gesundhei...

Welche Medikamente sollte ich einnehmen, um meine Periode im Voraus zu regulieren?

Eine frühe Menstruation ist ein häufiges Symptom ...