Das Baby hat viel Schleim und hustet häufig aufgrund von Infektionen der Atemwege, wie z. B. einer durch eine Erkältung verursachten Lungenentzündung, Bronchitis usw. Zu diesem Zeitpunkt ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, z. B. eine Verneblerbehandlung. Bei der täglichen Pflege sollte das Baby viel Wasser trinken und versuchen, lockere Kleidung zu tragen, um die Atmung des Kindes nicht zu beeinträchtigen. Darüber hinaus sollte die Innenumgebung gut belüftet sein, um die Luft frisch zu halten. Was tun, wenn Ihr Baby ständig hustet? 1. Pflege zur Entfernung von Auswurf Eltern können ihre Hände falten und dem Kind von unten nach oben und von außen nach innen auf den Rücken klopfen, denn in dieser Richtung verlaufen die Lungenlappen und Bronchien des Kindes, was dem Kind dabei helfen kann, Schleim abzutransportieren. Mütter können ihr Kind auf den Unterarmen liegen lassen und es mit der anderen Hand streicheln. Beim Klopfen auf den Rücken müssen Sie mehr Kraft aufwenden. Zu wenig Kraft hat keine große Wirkung. Sie müssen bei der Pflege eines hustenden Babys nachts besonders vorsichtig sein, um zu verhindern, dass Auswurf die Atemwege blockiert und die normale Atmung des Babys beeinträchtigt. 2. Nehmen Sie Husten- und Expektoransmedizin Bei Husten und Auswurf Ihres Babys sollten Sie zu Hustenstillern und Expektorantien greifen oder sich einer Verneblungsbehandlung unterziehen, um die Atemwege zu befeuchten und den Schleim zu lösen. Sie können jedoch keine Hustenstiller verwenden, da Hustenstillen und Auswurf zwei verschiedene Dinge sind. Hustenstiller beeinträchtigen den Auswurf und verschlimmern den Zustand. Eltern sollten niemals zulassen, dass ihre Babys im Krankheitsfall sofort zum Arzt gehen! 3. Achten Sie auf die Belüftung im Raum Achten Sie auf eine Belüftung der Innenräume, um die Luft frisch zu halten, kontrollieren Sie die Temperatur auf 20–24 °C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 50–60 %. Familienmitglieder versuchen, das Rauchen zu Hause zu vermeiden. Schon eine kleine Menge Rauch kann die Atemwege des Babys belasten und das Abhusten von Schleim kann schwieriger werden. Aus diesem Grund sollte das Zuhause im Interesse der Gesundheit des Babys rauchfrei sein. 4. Kleiden Sie sich angemessen Ziehen Sie Ihrem Baby angemessene Kleidung an. Ziehen Sie Ihrem Baby nicht vorschnell neue Kleidung an, nur weil Sie denken, es sei krank, damit es sich nicht erkältet. Tatsächlich sollte das Baby, wenn es krank ist, nicht zu viel oder zu wenig Kleidung tragen, und sie sollte locker sitzen. Hosen mit Gummibändern sollten nicht zu eng sein oder auf der Brust getragen werden, um die Atmung des Babys nicht zu beeinträchtigen. 5. Trinken Sie ausreichend Wasser Wenn das Baby hustet und Schleim hat, sollten die Eltern ihm mehr warmes abgekochtes Wasser geben. Ausreichend Wasser kann dem Baby effektiv helfen, den Schleim zu verdünnen und das Abhusten des Schleims zu erleichtern. Auch die Ernährung sollte möglichst leicht sein. Auch stillende Mütter sollten auf ihre Ernährung achten, viel trinken und weniger reizende Nahrungsmittel zu sich nehmen, denn diese werden über die Muttermilch an das Baby weitergegeben. |
<<: Was tun, wenn Ihr zweieinhalbjähriges Baby Verstopfung hat?
>>: Symptome von Herbstdurchfall bei Babys
Nächtliche Samenergusse sind ein normales physiol...
Plötzlicher Ausfluss aus der Scheide in der Späts...
Oraler Candida albicans wird auch als orale Candi...
Ein Herzinfarkt, den wir als Herzinfarkt bezeichn...
Obwohl Zahnschmerzen keine Krankheit sind und vie...
Auch die bipolare Störung ist eine relativ häufig...
Nach einer Zahnextraktion müssen Sie auf Ihre Ern...
Nächtliche Samenergüsse sind bei vielen jungen mä...
Für die Chromosomenuntersuchung ist eine Blutunte...
Vorzeitige Ejakulation ist heutzutage wahrscheinl...
Erkältungen sind eine sehr häufige Erkrankung. Di...
Eingefallene Narben wirken bei vielen Menschen se...
Wir alle kennen das Phänomen des Schwitzens an de...
In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Sinu...
Korallengras ist eine reine Pflanze, die in feuch...