Heutzutage leiden viele Menschen häufig an Depressionen. Depressionen können bedeuten, dass es Probleme mit dem Körper und dem Zustand des Patienten gibt, daher muss jeder so schnell wie möglich eine wirksame Kontrolle und Behandlung erhalten. Im Allgemeinen äußern sich Depressionen hauptsächlich in schlechter Stimmung, miserablen Tagen, langsamem Denken und schlechter Laune. Typische Symptome 1. Eine schlechte Stimmung äußert sich vor allem in einer erheblichen und anhaltenden Gefühlsduselei, Depression und Pessimismus. In leichten Fällen fühlen sich die Betroffenen unglücklich, haben kein Lebensgefühl und verlieren alle Interessen. In schweren Fällen fühlen sich die Betroffenen extrem verzweifelt, pessimistisch und hoffnungslos und haben das Gefühl, dass jeder Tag schlimmer ist als der Tod und ein Jahr mehr wert ist. Die depressive Stimmung typischer Patienten weist einen rhythmischen Wechsel von stärkerer Stimmung am Morgen zu leichterer Stimmung am Abend auf. 2. Langsames Denken: Klinisch kann man feststellen, dass die aktive Sprache abnimmt, die Sprechgeschwindigkeit deutlich langsamer wird, die Stimme tief ist und es schwierig ist, zu antworten. In schweren Fällen kann die Kommunikation nicht reibungslos ablaufen. 3. Verminderte Willensaktivität. Zu den klinischen Erscheinungen zählen langsames Verhalten, ein passiver und träger Lebenswandel, Unwillen, Dinge zu tun, Unwillen, Kontakt mit den Menschen in der Umgebung aufzunehmen und mit ihnen zu interagieren und die Vermeidung sozialer Kontakte. In schweren Fällen ignorieren sie sogar physiologische Bedürfnisse wie Essen und Trinken und persönliche Hygiene und entwickeln sogar einen Zustand des Schweigens, der Unbeweglichkeit und der Nahrungsverweigerung, der als „depressiver Stupor“ bezeichnet wird. Schwere Patienten werden oft von negativen Selbstmordgedanken oder -verhalten begleitet. Andere Symptome Einige Patienten weisen auch kognitive Beeinträchtigungen auf, wie etwa eine Abnahme des Kurzzeitgedächtnisses, Aufmerksamkeitsstörungen, verlängerte Reaktionszeit; außerdem treten körperliche Symptome auf, wie etwa Schlafstörungen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Verstopfung usw. Diagnose Die derzeit international anerkannten Diagnosestandards sind ICD-10 und DSM-IV. ICD-10 wird vor allem in China verwendet. Patienten weisen meist typische Symptome wie gedrückte Stimmung, Interessen- und Freudenverlust, Energielosigkeit oder Müdigkeit auf. |
<<: Was tun bei Mundgeruch? 8 Tipps zur Lösung
>>: So lindern Sie Beinschmerzen bei einer lumbalen Spinalkanalstenose!
Für viele Männer ist es eine Beleidigung ihrer Wü...
Kupfersulfat, auch als Blaustein oder blaues Sama...
Die meisten chinesischen Arzneimittel müssen vor ...
Rizinusöl ist ein weit verbreitetes chinesisches ...
Viele Menschen erleben im Alltag das Zittern der ...
Schmerzen auf der linken Seite des Anus und Nabel...
Viele Menschen sind von Muttermalen im Gesicht ge...
Jede Anomalie in irgendeinem Teil des Körpers ist...
Während der Pubertät steigt der Hormonspiegel bei...
Das Leiden an Genitalwarzen hat sehr schwerwiegen...
Militärische Ausbildung ist für College-Studenten...
Gallensteine kommen in unserem täglichen Leben ...
Normale Menschen haben auch einen normalen Blutdr...
Patienten mit Pharyngitis müssen besonders auf ih...
Herr Dong leidet seit kurzem unter gesundheitlich...