Ösophaguskarzinom ist das, was wir normalerweise als Speiseröhrenkrebs bezeichnen. Jeder sollte große Angst haben, wenn es um Speiseröhrenkrebs geht. Die aktuelle Inzidenz von Speiseröhrenkrebs nimmt immer weiter zu. Die Patienten verspüren ein Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre und im Spätstadium kommt es zu Erbrechen und blutigem Erbrechen. Es muss rechtzeitig operiert werden. 1. Symptome 1. Das häufigste Symptom ist Würgen beim Schlucken, das von selbst verschwinden oder wieder auftreten kann und das Essen nicht beeinträchtigt. Die frühen Symptome von Speiseröhrenkrebs treten häufig auf, wenn der Patient emotional instabil ist, sodass sie leicht mit funktionellen Symptomen verwechselt werden können. 3. Speisereste-Infektion und Fremdkörpergefühl Beim Schlucken von Nahrung oder beim Trinken von Wasser entsteht das Gefühl, dass die Nahrung langsam nach unten wandert und zurückgehalten wird, sowie ein Engegefühl hinter dem Brustbein oder ein Gefühl, als ob Nahrung an der Speiseröhrenwand kleben bleibt, was nach dem Essen verschwindet. Der Ort des Symptomauftretens stimmt häufig mit dem Ort der Läsionen in der Speiseröhre überein. 4. Trockenheit und Engegefühl im Hals treten besonders beim Schlucken trockener und grober Nahrung auf. Das Auftreten dieses Symptoms hängt häufig mit den Stimmungsschwankungen des Patienten zusammen. 5. Andere Symptome Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu Beschwerden hinter dem Brustbein, Schmerzen im vorderen Bereich und Aufstoßen kommen, was frühe Anzeichen von Speiseröhrenkrebs sind. 2. Symptome im Spätstadium 1. Erbrechen: Das allgemeine Symptom Erbrechen tritt häufig bei Patienten mit Speiseröhrenkrebs im mittleren bis späten Stadium auf. Es äußert sich normalerweise darin, dass die Patienten schaumigen Schleim oder eiartigen, dicken Speichel erbrechen. Kommt es im mittleren und späten Stadium einer Speiseröhrenkrebserkrankung zu Brechsymptomen, sind als Hauptursache ein Speiseröhrenverschluss, der den Abfluss von Speichel und Speiseröhrensekret in den Magen verhindert, sowie eine durch die Speiseröhrenkrebserkrankung und die Entzündung bedingte reflektorische vermehrte Sekretion der Speiseröhrendrüsen und Speicheldrüsen zu nennen. Normaler Schleim ist manchmal blutig oder mit Nahrung der vorherigen Mahlzeit oder des nächsten Tages vermischt. Er hat einen fermentierten Geruch und kann sogar nekrotisches und schuppiges Gewebe enthalten. 2. Bluterbrechen: Im Spätstadium von Speiseröhrenkrebs kommt es häufig zu Schwellungen und Geschwüren an der Oberfläche, oder das Bluterbrechen kann durch Nahrungsmittel verursacht werden, die die Oberfläche des Geschwürs abreiben. Insbesondere im Spätstadium von Speiseröhrenkrebs kann der Tumor die Aorta schädigen, sodass es zu starkem Bluterbrechen kommen kann, was die Lebenssicherheit des Patienten gefährden kann. 3. Symptome einer Ausbreitung und Metastasierung von Speiseröhrenkrebs im Spätstadium: Relativ gesehen weisen Patienten mit Speiseröhrenkrebs im Spätstadium bereits Symptome einer Ausbreitung und Metastasierung auf. Sobald der Speiseröhrenkrebs im Spätstadium im gesamten Körper weitreichende Metastasierungen erfahren hat, treten entsprechende Symptome und Anzeichen auf, wie Gelbsucht und Aszites, Leberfunktionsstörungen, Atembeschwerden, Koma usw. |
<<: Wie hilft Minze beim Abnehmen? Minzdiät zur Gewichtsabnahme
>>: Die Wirkungen und Funktionen der Minze sind sowohl duftend als auch therapeutisch!
Die sogenannte sexuelle Hyperaktivität, die wir n...
Der Mensch scheidet täglich Urin aus. Urin ist me...
Die Plazenta kann in eine Vorderwand und eine Hin...
Viele Menschen wissen, dass allergische Rhinitis ...
Die sexuelle Aktivität des Menschen ist ein kompl...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Mit „vorzeitigem Ergrauen der Haare“ ist die Situ...
Jeder Mensch hat mehr oder weniger Narben am Körp...
Gardenien sind in der chinesischen Medizin relati...
Prostatitis ist eine häufige Männerkrankheit, vor...
Laut einschlägigen Daten hat die Zahl der Mensche...
Freundinnen sollten auf die Symptome von fehlende...
Jeder Frakturpatient hat schon einmal Schmerzen a...
Generell gilt: Wenn im männlichen Genitalbereich ...
Wenn Sie an Vitiligo erkrankt sind, ist es am bes...