Ursachen und klinische Manifestationen der Hashimoto-Enzephalopathie

Ursachen und klinische Manifestationen der Hashimoto-Enzephalopathie

Hashimoto-Enzephalopathie, auch bekannt als thyreotoxische Enzephalopathie und hormonabhängige Enzephalopathie in Verbindung mit Autoimmunthyreoiditis (d. h. Hashimoto-Krankheit), ist eine Autoimmunerkrankung, die mit der Hashimoto-Krankheit verwandt ist und durch neurologische Funktionsstörungen gekennzeichnet ist. Sie kann leicht falsch diagnostiziert werden, und eine frühzeitige Hormonbehandlung kann erhebliche Ergebnisse erzielen.

1. Die Ätiologie und Pathogenese des HE sind noch nicht vollständig geklärt

(1) Durch Autoimmunmechanismen verursachte Vaskulitis verursacht mikrovaskuläre Schäden, die zu Hirnödemen oder einer Minderdurchblutung des Gehirns führen können, was den Hirnstamm und die Hirnrinde beeinträchtigen und klinische Symptome wie fokale neurologische Defizite oder Koma zur Folge haben kann; --- Schlaganfall-ähnliche Anfälle

(2) Autoimmunreaktionen zwischen Autoantikörpern gegen Nervenzellen oder Anti-α-Enolase (NAE)-Antikörpern und Antigenen, die im Schilddrüsengewebe und im zentralen Nervensystem vorkommen, verursachen Krankheiten. NAEs sind im Gehirn allgegenwärtig, sodass die Schäden nicht an spezifischen Stellen auftreten.

(3) Die toxische Wirkung des Thyreotropin-Releasing-Hormons (TRH) verursacht die Krankheit; dieser Mechanismus ist hoch und niedrig

2. Zwei unterschiedliche klinische Typen:

1. Einer ist der vaskuläre Typ mit wiederholten schlaganfallähnlichen Anfällen und leichter kognitiver Beeinträchtigung (schlaganfallähnliche Anfälle, zusätzlich zu MELAS sollten wir auch auf HE achten)

2. Der eine ist ein kontinuierlich fortschreitender Typ, der durch Demenz und psychische Symptome gekennzeichnet ist. (Es gibt viele Erkrankungen im Zusammenhang mit akuter und subakuter Demenz, wie etwa Vergiftungen, Infektionen, Paraneoplasmen usw. Achten Sie daher bitte sorgfältig auf die Unterscheidung.)

3. Beide Typen können mit epileptischen Anfällen, Myoklonus, Tremor, Koma, extrapyramidalen Symptomen und zerebellärer Ataxie einhergehen. Kann von Fieber begleitet sein (leicht mit Enzephalitis zu verwechseln).

<<:  Diagnose und Behandlung einer viralen Enzephalitis

>>:  Kann die chinesische Medizin anhand des Pulses wirklich das Geschlecht eines Mannes bestimmen? Warum?

Artikel empfehlen

So retten Sie sich nach einer Vergiftung durch grüne Bohnen

Grüne Bohnen werden auch Kidneybohnen genannt. Gr...

Löwenzahn äußerliche Anwendung – Wirkung und Wirksamkeit

Löwenzahnblüten sind reich an Vitaminen und Nährs...

Welche Gefahren bestehen, wenn Genitalwarzen nicht behandelt werden?

Feigwarzen können der körperlichen und geistigen ...

Was ist die Grundlage für die Untersuchung von Feigwarzen?

Ich glaube, viele Menschen haben schon von der Kr...

Welche Gewohnheiten schädigen die Nieren?

Mit dem Fortschritt der Gesellschaft ist das Temp...

Hervortretende Adern unter der Eichel

In unserem Körper gibt es viele Blutgefäße. Nur w...

Chinesische Kräutermedizin zur Abtreibung

Zwischen Abtreibung mit chinesischer Kräutermediz...

Was tun bei leichter zerebraler Arteriosklerose?

Zerebrale Arteriosklerose kommt in der klinischen...

Die Wirkungen und Funktionen der Wurzel von Illicium erythrorhizon

Im täglichen Leben möchten viele Menschen wissen,...

Was ist eine Schamfollikulitis?

Schamhaarfollikulitis ist ein Problem, mit dem vi...

Was verursacht Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen?

Wenn Menschen Fieber erwähnen, vermeiden sie es. ...