Wenn bei Freundinnen Gebärmutter- und Eierstockzysten auftreten, müssen diese rechtzeitig behandelt werden. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gebärmutter- und Eierstockzysten? 1. Chirurgische Behandlung gutartiger Eierstockzysten (1) Ovarialzystektomie: Dieser Eingriff wird häufig bei jungen Patientinnen, vor allem bei Patientinnen vor der Menopause, durchgeführt. Dabei wird das normale Eierstockgewebe so weit wie möglich erhalten. (2) Salpingo-Oophorektomie: Bei älteren Patientinnen (über 45 Jahre) oder Patientinnen nach der Menopause kann eine einseitige oder beidseitige Salpingo-Oophorektomie durchgeführt werden. Es ist anzumerken, dass bei der chirurgischen Behandlung größerer Eierstockzysten die Größe des Einschnitts ignoriert werden sollte und eine vollständige Resektion vorzuziehen ist, um zu vermeiden, dass der Puls des Patienten unterbrochen wird und der Inhalt in die Bauchhöhle oder den Einschnitt gelangt. Während der Operation sollte auf die schnellen Veränderungen des Bauchdrucks geachtet werden, die zu Veränderungen des Pulses, der Atmung und des Blutdrucks des Patienten führen. Bei Bedarf sollten Infusionen oder Bluttransfusionen und die Sauerstoffzufuhr beschleunigt werden, und eine frühzeitige Erkennung einer akuten Magendilatation, eines paralytischen Darmverschlusses und des daraus resultierenden Wasser- und Elektrolytungleichgewichts sollte verhindert werden. 2. Chirurgische Behandlung bösartiger Eierstockzysten (1) Da sich die meisten Patienten in einem fortgeschrittenen Stadium befinden, wenn sie ärztliche Behandlung suchen, sollten alle Anstrengungen unternommen werden, um die primäre Zyste und alle sichtbaren Metastasen im Becken- und Bauchraum zu entfernen. Da bösartige Eierstockzysten häufig mit der Gebärmutter und den Adnexen verwachsen oder diese infiltriert haben und eng mit dem Beckenperitoneum verbunden sind, werden Gebärmutter und Tumor häufig zusammen mit dem Beckenperitoneum in einem Stück entfernt, beispielsweise im Rahmen einer Omentektomie, einer teilweisen Darmresektion oder einer teilweisen Blasen- und Harnleiterresektion. (2) Erwägen Sie die Platzierung eines Katheters in der Bauchhöhle, um die postoperative intraperitoneale Injektion von Chemotherapeutika zu erleichtern. |
<<: Was verursacht Bruxismus bei Teenagern? So können Sie ihn verhindern
>>: Ursachen von Gebärmutterhalszysten, Symptome von Gebärmutterhalszysten
Das Abschälen und die weißen Schuppen im Gesicht ...
Militärische Ausbildung ist für College-Studenten...
Die Nephritis wird im Allgemeinen durch den Glome...
Die Jinkui Shenqi-Pillen basieren auf den Shenqi-...
Backpulver ist in unserem täglichen Leben weit ve...
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Manche Kinder leiden an Skoliose, einem schlimmen...
Sichuan-Cyathula ist in der traditionellen chines...
Es gibt viele Dinge, auf die Frauen während der S...
Für schwangere Mütter ist es sehr wichtig, einen ...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Guiyan...
Masern sind eine sehr häufige Erkrankung. Es hand...
Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit unt...
Flieder hat eine gute gesundheitsfördernde Wirkun...
Wenn Sie Symptome wie Gingivitis oder apikale Par...