Blut im Sperma wird medizinisch als Hämatospermie bezeichnet und wird in den meisten Fällen durch eine Samenblasenentzündung verursacht. Hämatospermie ist eine der Erkrankungen des männlichen Fortpflanzungssystems und ihr Hauptsymptom ist die Ejakulation von rotem Sperma beim Geschlechtsverkehr. Was sind also die anderen Ursachen für eine Samenblasenentzündung? 1. Samenblasenentzündung Die häufigste Ursache einer Hämatospermie ist eine Samenblasenentzündung. Die Wand der Samenblase ist dünn. Bei einer Entzündung der Samenblase wird die Wand der Samenblase ödematös und verstopft, und die Brüchigkeit der Kapillaren an der Wand der Samenblase nimmt zu. Während der Ejakulation zieht sich die Samenblase stark zusammen, wodurch die Kapillaren platzen und es zu Blutungen kommt, die während des gesamten Vorgangs durch Hämatospermie gekennzeichnet sind. 2. Hintere Harnröhrenkrampfadern Im Blasenhals verlaufen viele kleine Venen, die direkt zur hinteren Harnröhre führen. Diese kleinen Venen weiten sich und die hintere Harnröhre zieht sich beim Geschlechtsverkehr und bei der Ejakulation stark zusammen, was zum Platzen der kleinen Venen und zur Entstehung von Hämatospermie führt. 3. Urethritis Bei einer Harnröhrenentzündung, insbesondere einer Harnröhrenentzündung im Bereich der Spermatorrhoe, kann es häufig zu Hämatospermie kommen. Kennzeichnend für diese Erkrankung ist, dass der erste Teil des Samens Blut enthält. 4. Blutkrankheiten Bei Patienten mit Bluterkrankungen kann es aufgrund der Blutungsneigung auch zu Hämatospermie kommen. 5. Speiseröhrenentzündung Chronische Spermatorrhoe kann leicht zu einer Spermatozystitis führen, die Schwierigkeiten beim Wasserlassen und eine schmerzhafte Ejakulation verursacht. Aufgrund der Stauung und des Ödems des Samenkollenchymgewebes neigt die Schleimhaut zu Rissen und Blutungen. Besonders beim Geschlechtsverkehr kommt es zu starken Kontraktionen der hinteren Harnröhre, wodurch die Gefahr einer Hämospermie steigt. 6. Prostatitis Prostataflüssigkeit ist der Hauptbestandteil des Samens und macht etwa 30 % des Samens aus. Bei einer Prostataentzündung kann auch Hämatospermie auftreten. 7. Harnröhrenverletzung Häufiger Geschlechtsverkehr kann zu einer übermäßigen Verstopfung der Prostata und der Samenbläschen führen und auch Hämatospermie verursachen. Insbesondere wenn die Harnröhrenschleimhaut durch zu intensiven Geschlechtsverkehr oder eine falsche Stellung beim Sex geschädigt ist, kann es zu Blut im Sperma kommen. Zu den Ursachen von Hämatospermie zählen außerdem Samenbläschenzysten, Tuberkulose, Tumore, Bilharziose, portale Hypertonie, systemische Blutsystemerkrankungen usw. Kurz gesagt, egal, was der Grund ist, männliche Freunde sollten dieses abnormale Phänomen nicht auf die leichte Schulter nehmen. |
Wenn Ihre Brüste jucken und beim Kratzen rote Fle...
Röteln sind eine sehr häufige Infektionskrankheit...
Sinusitis ist das, was wir normalerweise als Nase...
Viele Menschen leiden aufgrund von trockenem Wett...
Traditionelle chinesische Medizin ist eine besond...
Mit Hühnersuppe gedünstete Yamswurzeln nähren den...
Die Krankheit Impotenz schadet nicht nur dem Körp...
Wenn wir unter gewöhnlichen Bauchschmerzen leiden...
Die Rötung des Einschnitts zwei Monate nach der O...
Ein bitterer Geschmack im Mund kommt im Leben rec...
Ich glaube, dass viele Freundinnen Symptome von J...
Vielleicht hat jeder schon einmal von Harnsteinen...
Genitalwarzen werden durch das HPV-Virus verursac...
Jungen wachsen auch nach nächtlichen Samenergüsse...
Unter den urologischen Erkrankungen ist die Ureth...