Warum bekomme ich immer wieder Rachenentzündungen?

Warum bekomme ich immer wieder Rachenentzündungen?

Pharyngitis ist eine akute Erkrankung, die sich schnell entwickelt und zu Rückfällen neigt. Normalerweise können übermäßiges Rauchen und zu wenig Schlaf eine Pharyngitis auslösen. Warum kommt es also immer wieder zu Pharyngitis?

Ursachenanalyse

Widerstand verringert (30%):

Die Ursache dieser Krankheit ist häufig eine Abnahme der systemischen und lokalen Widerstandskraft aufgrund von Kälte, großer Müdigkeit, übermäßigem Rauchen und Alkoholkonsum, wodurch pathogene Mikroorganismen die Situation ausnutzen und in den Körper eindringen können. Übermüdung bezeichnet einen für die Gesundheit ungünstigen Erschöpfungszustand, der durch lange Arbeitszeiten, übermäßige Arbeitsintensität und übermäßigen psychischen Druck verursacht wird. Die größte versteckte Gefahr besteht darin, dass es zu einer raschen Verschlimmerung latenter Krankheiten des Körpers führt. So verschlimmern sich beispielsweise Grunderkrankungen wie Bluthochdruck, was zu akuten Durchblutungsstörungen wie zerebrovaskulären Erkrankungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar zum Tod führen kann. Dieser plötzliche Tod durch langfristige chronische Müdigkeit wird auch „Tod durch Überarbeitung“ genannt.

Unterernährung (20 %):

Unterernährung im weiteren Sinne umfasst sowohl Unterernährung bzw. Mangelernährung als auch Überernährung. Hier diskutieren wir nur Erstere. Unterernährung hat häufig medizinische oder chirurgische Ursachen, wie etwa chronischen Durchfall, Kurzdarmsyndrom und Malabsorptivstörungen. Zu den nichtmedizinischen Ursachen von Mangelernährung zählen schlechte Essgewohnheiten, fehlendes Wissen über Ernährung und die Vernachlässigung wissenschaftlicher Ernährungsmethoden durch die Eltern.

Chronische Erkrankungen (20%):

Menschen mit chronischen Herz-, Nieren- und Gelenkerkrankungen, schlechten Wohn- und Arbeitsbedingungen sowie häufiger Exposition gegenüber hohen Temperaturen, Staub und schädlichen Reizgasen sind anfällig für diese Krankheit. Die wichtigsten pathogenen Mikroorganismen sind hämolysierende Streptokokken, Pneumokokken, Grippebazillen und Viren.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich immer wieder Akne um den Mund herum bekomme?

>>:  So ändern Sie die Lippenform bei dicker Unterlippe

Artikel empfehlen

Welche Krankheiten sollten von Impotenz unterschieden werden

Von Impotenz spricht man bei einem erwachsenen Ma...

Detaillierte Einführung in die Wirkungen und Funktionen von Bupleurum

Viele Menschen verstehen die Rolle und Wirksamkei...

Wie man eine Pilzinfektion der Lunge behandelt

Wenn Sie eine Pilzinfektion in der Lunge haben, s...

Was ist die Krankheit der dunklen Ringe unter den Augen von Männern

Dunkle Augenringe sind ein weit verbreitetes Phän...

Wie kann man den Schmerz im innersten Zahn beim Schlucken von Speichel lindern?

Im wirklichen Leben sind Zahnschmerzen ein häufig...

Sind Antibabypillen zur Gewichtsabnahme wirksam?

Um ihr Gewicht zu kontrollieren und eine gute Fig...

Himbeeren richtig reinigen

Himbeeren sind sehr beliebte Früchte, da sie viele...

Steigert Houxi die männliche Sexualfunktion?

Der menschliche Körper besteht aus vielen Akupunk...

Die Wirkung von Geißblatt bei der Hitzelinderung

Apropos Hitzeableitung, woran denken Sie? Sie den...

Jucken am Gaumen, Niesen, laufende Nase

Der obere Gaumen ist häufig anfällig für Trockenh...

Symptome von Leistenkrampfadern

Jeder sollte mit dem Begriff Krampfadern vertraut...

Welche Lebensmittel sind für Patienten mit Hirnblutungen geeignet?

Patienten mit Hirnblutungen sollten darauf achten...

Kann ich mein Baby füttern, wenn es Schluckauf hat?

Schluckauf ist ein Phänomen, das viele Menschen e...