Moxibustion kann eine direkte Moxibustion sein, bei der etwas Moxa direkt angezündet wird und dann eine Moxibustion an den Akupunkturpunkten durchgeführt wird. Zu diesem Zeitpunkt fühlen sich die Akupunkturpunkte sehr heiß an, es ist jedoch zu beachten, dass direkte Moxibustion hohe operative Fähigkeiten erfordert und von einem professionellen Arzt durchgeführt werden muss, da es sonst leicht zu Hautverbrennungen kommen kann. Moxibustion kann auch Schaummoxibustion oder Narbenmoxibustion sein. Verschiedene Arten der Moxibustion haben unterschiedliche Wirkungen. Lokale Moxa-Begasung: Verwenden Sie 3 bis 6 Moxa-Stäbchen, binden Sie sie mit Klebeband zu einer Reihe zusammen, halten Sie sie 10 bis 30 mm von der Haut entfernt und begasen Sie sie dann auf und ab. Bevor Sie Ihren ganzen Körper mit Moxa-Stäbchen beräuchern, sollten Sie Ingwer, rote Datteln und Longan-Suppe trinken, um Ihre Gesundheit zu stärken und Ihr Yin wieder aufzufüllen. Verwenden Sie 3 Scheiben Ingwer, 10 rote Datteln (entsteint), 10 Longans (entsteint), fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie es 15 Minuten lang, gießen Sie es in einen Mixer und mixen Sie es zu einer Paste zum Trinken. Zünden Sie ein Ende des Moxastabs an und platzieren Sie das brennende Ende in der Nähe des Akupunkturpunkts auf der Haut, damit der Akupunkturpunkt schnell erwärmt werden kann. Heben Sie den Moxastab langsam drei bis vier Zentimeter von der Haut weg und halten Sie ihn ruhig. Bei der Moxibustion rötet sich die Haut durch das Wärmegefühl, es entsteht jedoch kein brennender Schmerz. Darüber hinaus treten in den lokalen und distalen Bereichen angenehme Gefühle wie Wundheit und Taubheit auf. Moxibustion-Erfahrung: Zu Beginn sollte das brennende Ende des Moxa-Sticks nicht zu weit vom Akupunkturpunkt entfernt sein, da sich das Wärmegefühl sonst zu langsam einstellt. Beim Anheben des Moxastabs sollte die Geschwindigkeit hoch sein, um eine Unterbrechung des Wärmegefühls zu vermeiden. Wenn dem Patienten zu heiß wird, bewegen Sie den Moxastab nach oben, unten, links, rechts oder in kreisenden Bewegungen, um die Akupunkturpunkte kontinuierlich mit Wärme zu stimulieren. Bei der Moxibustion bei Personen mit unempfindlicher lokaler Haut, Kindern und älteren Menschen können Sie Mittel- und Zeigefinger der linken Hand öffnen und beidseitig der betroffenen Akupunkturpunkte platzieren, um die lokale Wärme zu spüren und jederzeit anzupassen. Wenn der Patient ein Jucken, Hitzegefühl oder Schmerzen verspürt, können Sie durch Reiben, Kneten oder Drücken mit den Fingern die Beschwerden lindern. Bei der Moxibustion kann es sich auch um eine indirekte Moxibustion handeln, bei der sich zwischen der alten Moxa und der Haut eine Schicht befindet. Die gebräuchlichste Methode sind Ingwerscheiben. Nachdem Sie den Ingwer in Scheiben geschnitten haben, zünden Sie den alten Beifuß an und führen Sie dann eine Moxibustion durch die Ingwerscheiben durch. Die Ingwerscheiben sollten nicht zu dick sein, da sonst die Wärme nicht bis zur Haut gelangt und nicht wirkt. Neben Ingwerscheiben können Sie auch Knoblauch zum Abschälen der Schale und gealterten Beifuß zur Moxibustion verwenden. |
<<: Kann Moxibustion Unfruchtbarkeit heilen?
>>: Wie oft sollte ich täglich Moxibustion anwenden?
Hashimoto-Enzephalopathie, auch bekannt als thyre...
Himbeeren sind eine wilde Pflanzenfrucht. Sie sch...
Ösophagitis ist hauptsächlich eine heterosexuelle...
Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung und...
Viele Menschen haben schon einmal Beinkrämpfe geh...
Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Bei d...
Nach dem Leiden an Harnleitersteinen gibt es viel...
Die Qualität Ihrer Haut bestimmt den Charme einer...
Beim Auftreten einer Urtikaria sollten Patienten ...
Wenn der menschliche Körper abnormal ist, wird es...
Die Haut eines Babys, das gerade einen Monat alt ...
Hypothyreose ist eine verminderte Schilddrüsenfun...
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unte...
Wenn Eltern im Laufe ihres Lebens feststellen, da...
Es muss gesagt werden, dass Eltern, wenn sie anal...