Was essen bei Hirnödem?

Was essen bei Hirnödem?

Gehirnerkrankungen sind derzeit schwer heilbar. Das Leiden an Gehirnerkrankungen ist eine große Belastung für das Leben der Patienten, verursacht enorme Schmerzen und Qualen und ihr Leben kann jederzeit bedroht sein. Beispielsweise ist ein Hirnödem eine häufige Erkrankung, die vor allem Menschen mittleren und höheren Alters betrifft. Es muss mit einer Diättherapie behandelt werden. Hier stelle ich Ihnen vor, was man bei einem Hirnödem gut essen kann.

Derzeit besteht die Hauptbehandlung neben der Behandlung der Ursache in einer symptomatischen Behandlung. Das Prinzip besteht darin, die Schwellung zu reduzieren, das Gehirnvolumen zu verringern oder eine chirurgische Dekompression durchzuführen. Da es viele Arten von Hirnödemen gibt, werden für unterschiedliche Ursachen unterschiedliche Methoden angewendet. Zu den üblichen Behandlungsmethoden gehören die Behandlung mit Glukokortikoiden, chirurgische Eingriffe usw. Es wird empfohlen, für eine standardisierte und angemessene Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Sie sollten in Ihrer täglichen Ernährung mehr protein- und ballaststoffreiche Lebensmittel wie Milch, Eier, Fisch, Fleisch, Geflügel und Sojaprodukte sowie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Tierleber, Karotten, Tomaten, Zitronen, Obst usw. zu sich nehmen, insbesondere solche mit krebshemmender Wirkung wie Karotten, Shiitake-Pilze, Pilze, Bohnen, Taglilien, Spargel und Schildkröte.

Diätetische Behandlung bei Hirnödemen:

1. Fette, cholesterinarme Milch.

2. Lebensmittel, die reich an Phosphor und Lecithin sind. Bei einem Hirnödem kann die Zufuhr von Fisch, Eiern usw. verstärkt werden.

3. Rezept für eine Diättherapie.

(1) 10 Gramm schwarzen Pilz in Wasser geben und dünsten, bis er weich ist. Vor dem Verzehr etwas Zucker hinzufügen. Geeignet für Personen mit Yin-Mangel.

(2) Nehmen Sie eine angemessene Menge Vogelnest, geben Sie Wasser hinzu und köcheln Sie es, bis es weich ist. Geben Sie dann ein wenig Zucker hinzu und trinken Sie es.

(3) Fügen Sie 1 Schweinehirn und 9 Gramm Gastrodia elata die entsprechende Menge Wasser hinzu, lassen Sie es 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln, bis eine Suppe entsteht, und entfernen Sie den Rückstand. Essen Sie einen Monat lang dreimal täglich, dreimal pro Woche Schweinehirn.

Ernährungstabus

1. Anregende Diät. Vermeiden Sie Alkohol, Kaffee, starken Tee usw.

2. Rohes, kaltes Essen. Nahrungsmittel wie kalte Getränke, Mungobohnen, Gurken, Wintermelonen, Sellerie und Wasserkastanien sollten vermieden werden.

3. Fettiges Essen. Der Verzehr kann Funktionsstörungen der Milz und des Magens verursachen und so den Zustand verschlechtern; daher sollte er vermieden werden.

4. Scharfes Essen. Lebensmittel wie Chilischoten, Chiliöl, Senf und Lauch sollten vermieden werden.

<<:  Was verursacht Hirnödeme und Krämpfe?

>>:  Was sind die frühen Symptome eines Hirnödems?

Artikel empfehlen

Welches Medikament verursacht Impotenz?

Heutzutage können Medikamente bei der Behandlung ...

Wie behandelt man Herpes?

Die Krankheit Herpes äußert sich hauptsächlich in...

Gallenblasen-Akupunkturbehandlung von Polypen

Obwohl die meisten Gallenblasenpolypen gutartig s...

Was sind Hauthyperplasiebälle?

Die kleinen Klumpen der Hauthyperplasie sind Lipo...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Baitongcao

Baitongcao ist ein traditionelles chinesisches He...

Nebenwirkungen der Gruppe eines Meningokokken-Impfstoffs

Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A wird eigentl...

Was sind die weißen Flecken am Penis, die wie Fettpartikel aussehen?

Wenn am männlichen Penis kleine weiße Flecken auf...

Was man essen kann, um Mundgeschwüre schnell zu heilen

Im sehr heißen Sommer bekommen viele Menschen nac...

Welche Krankheiten sollten von Impotenz unterschieden werden

Von Impotenz spricht man bei einem erwachsenen Ma...

Sind Nystatin-Tabletten zur Behandlung von Soor nützlich?

Soor kann die Gesundheit von Neugeborenen leicht ...