Die Wirbelsäule ist der goldene Schlüssel zur Entfaltung der Selbstheilungskräfte des Körpers

Die Wirbelsäule ist der goldene Schlüssel zur Entfaltung der Selbstheilungskräfte des Körpers

Unsere Wirbelsäule besteht aus sieben Halswirbeln, zwölf Brustwirbeln, fünf Lendenwirbeln, einem Kreuzbeinwirbel und einem Steißbeinwirbel. Tatsächlich ist sie der goldene Schlüssel zur Selbstheilungsfähigkeit unseres Körpers.

Die Wirbelsäule ist mit Nervenbündeln durchzogen, die eng mit verschiedenen Organen und Geweben verbunden sind. Diese Nerven fungieren als Kommunikationsbrücke zwischen dem Gehirn und verschiedenen Körperteilen und sind für die Übermittlung von Befehlen vom Gehirn und die Übermittlung von Signalen von verschiedenen Körperteilen zurück an das Gehirn verantwortlich. Man kann sagen, dass die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Informationsübertragung von keiner Hochtechnologie erreicht wird. Dies kann jedoch nur reibungslos und erfolgreich erfolgen, wenn unsere Wirbelsäule völlig gesund ist. Wenn die Wirbelsäule verbogen und verstellt ist, werden die Nerven komprimiert und die Informationsübertragung zwischen dem Gehirn und verschiedenen Körperteilen blockiert, was wiederum die Funktion verschiedener Teile beeinträchtigt oder Verletzungen verursacht. Dies zeigt, wie wichtig die Wirbelsäule für die normale Funktion des menschlichen Körpers ist.

(1) Wenn die Halswirbelsäule beschädigt oder beeinträchtigt ist, können bestimmte Körperteile oder Organe erkranken:

Erster Halswirbel: hauptsächlich mit Kopf, Ohren, Nase, Rachen, Gesicht usw. verbunden. Wenn eine Obstruktion auftritt, neigt der Patient zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Sehschwäche, Gedächtnisverlust, Schwindel, Bluthochdruck und Gesichtslähmung.

Zweiter Halswirbel: hauptsächlich im Zusammenhang mit Ohren, Nase, Rachen, Zunge, Stimmbändern, Mund usw. Wenn eine Verstopfung auftritt, besteht die Gefahr von Schwindel, Migräne, Tinnitus, Engegefühl in der Brust, Mandelentzündung, Mumps, Nebenhöhlenentzündung, Allergien und Aphonie.

Das dritte Halswirbelsegment: hauptsächlich mit Rachen, Wange, Schulter, Zwerchfell usw. verbunden. Bei einer Verstopfung kann es leicht zu einer Rachenentzündung, einem Fremdkörpergefühl im Hals, Zahnschmerzen, Nacken- und Schulterschmerzen, Atembeschwerden, einer Schilddrüsenüberfunktion und anderen Symptomen kommen.

Viertes Halssegment: hauptsächlich im Zusammenhang mit Nackenmuskulatur, Rachen, Armen usw. Wenn eine Obstruktion auftritt, besteht die Gefahr von Schulterschmerzen, Zahnschmerzen, Trigeminusneuralgie, Hyperthyreose, Engegefühl in der Brust, Schluckauf usw.

Fünftes Halswirbelsegment: hauptsächlich verbunden mit Ellbogen, Speiseröhre, Luftröhre, Zwerchfell, Herz usw. Wenn eine Obstruktion auftritt, besteht die Gefahr von Bronchitis, Pharyngitis, Asthma, Armschmerzen, Tachykardie oder Bradykardie usw.

Sechstes Halswirbelsegment: hauptsächlich verbunden mit Schilddrüse, Speiseröhre, Luftröhre, Herz und Lunge, oberen Gliedmaßen usw. Wenn eine Verstopfung auftritt, kann es leicht zu Schmerzen im Oberarm oder Handgelenk, Schilddrüsenentzündung, Hypotonie, Herzrhythmusstörungen, Frozen Shoulder, Taubheit und Schmerzen im Daumen usw. kommen.

Siebtes Halswirbelsegment: hauptsächlich verbunden mit Schilddrüse, Speiseröhre, Luftröhre, Herz und Lunge, Musculus brachialis usw. Wenn eine Verstopfung auftritt, kann es leicht zu einer Schilddrüsenentzündung, Hypotonie, Herzrhythmusstörungen, Taubheitsgefühl und Schmerzen an der Außenseite des Arms, des Mittelfingers, des Armbeugers und des Ringfingers kommen.

(2) Bei einer Schädigung der Brustwirbelsäule können die betroffenen Körperteile oder Organe folgende Erkrankungen aufweisen:

Das erste Brustwirbelsegment: hauptsächlich mit Herz, Luftröhre, Speiseröhre, Unterarm usw. verbunden. Wenn eine Obstruktion auftritt, neigt der Patient zu Symptomen wie Panik, Herzklopfen, Bronchitis, Asthma, Husten, Atembeschwerden, Schmerzen im linken oberen Brustbereich, Schmerzen im Handgelenk und Schmerzen in der Rückseite des Arms.

Zweites Brustwirbelsegment: hauptsächlich mit Herz, Luftröhre, Speiseröhre, Schultern und Armen usw. verbunden. Bei einer Verstopfung kann es leicht zu einer Speiseröhrenentzündung, Brustschmerzen, Asthma, Husten, abnormalem Blutdruck, Herzrhythmusstörungen, Taubheitsgefühl und Schmerzen in Schultern und Armen sowie Taubheitsgefühl in den Händen kommen.

Das dritte Brustwirbelsegment: hauptsächlich mit Lunge, Bronchien, Speiseröhre, Herz, Brustkorb usw. verbunden. Wenn eine Verstopfung auftritt, besteht die Gefahr von Asthma, Husten, Bronchitis, Lungenentzündung, Speiseröhrenentzündung, Rippenfellentzündung, Herzkrankheiten, Engegefühl in der Brust, Brustschmerzen usw.

Viertes Brustwirbelsegment: hauptsächlich mit Lunge, Bronchien, Gallenblase, Brustkorb, Rippen usw. verbunden. Wenn eine Obstruktion auftritt, ist der Patient anfällig für Lungenentzündung, Asthma, Gelbsucht, Rippenfellentzündung, Brustschmerzen, Interkostalschmerzen usw.

Fünftes Brustwirbelsegment: hauptsächlich mit Leber, Gallenblase, Milz, Magen, Brustwand usw. verbunden. Wenn eine Obstruktion auftritt, ist der Patient anfällig für Hepatitis, Cholezystitis, Splenomegalie, Hypotonie, Gastritis, Brustschmerzen, Schmerzen in der Brustwand usw.

Sechstes Brustwirbelsegment: hauptsächlich mit Bauchspeicheldrüse, Magen, Gallenblase, Brust und Rücken usw. verbunden. Wenn eine Obstruktion auftritt, neigt der Patient zu Symptomen wie Leberschmerzen, Magenschmerzen, Cholelithiasis, Blähungen und Schmerzen im Oberbauch, Interkostalschmerzen, Appetitlosigkeit, Brust- und Rückenschmerzen usw.

Siebtes Brustwirbelsegment: hauptsächlich mit Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Zwölffingerdarm usw. verbunden. Bei Vorliegen einer Störung können leicht Leberschmerzen, Cholelithiasis, Magengeschwüre, Typ-2-Diabetes, Duodenitis, Mandelentzündung usw. auftreten.

Der achte Brustwirbel: schwache Immunfunktion, Leber- und Gallenblasenerkrankungen, Diabetes, Erbrechen, häufiges Wasserlassen

Neunter Brustwirbel: Nierenfunktionsstörungen, trüber Urin, Harninkontinenz, Allergien, kalte Hände und Füße, Epilepsie

Der zehnte Brustwirbel: Nierenfunktionsstörungen, sexuelle Funktionsstörungen, Müdigkeit, trockenes Moos

Elfter Brustwirbel: Nierenfunktionsstörungen, Harnwegserkrankungen, Hauterkrankungen, Ekzeme

Der 12. Brustwirbel: Schmerzen und Kältegefühl im Unterbauch, Müdigkeitssyndrom, Unfruchtbarkeit, Rheuma, Schmerzen und Juckreiz an der Oberfläche der Geschlechtsorgane

Erster Lendenwirbelabschnitt: Dickdarmfunktionsstörungen, Verstopfung, Durchfall, Rückenschmerzen, Unterleibsschmerzen

Zweiter Lendenwirbel: Unterleibsschmerzen, Rückenschmerzen, sexuelle Funktionsstörungen

Der dritte Lendenwirbel: Blase, Oligurie, Schmerzen und Schwäche an der Innenseite der Taille und des Knies

Lendenwirbel 4: Schmerzen im unteren Rücken, Ischias, Dysurie, häufiges oder spärliches Wasserlassen, in die Außenseite der Wade ausstrahlende Beinschmerzen, Hämorrhoiden

Fünfter Lendenwirbel: schlechte Durchblutung in den Beinen, Schwäche in den unteren Gliedmaßen, Angst vor Kälte, Schmerzen und Taubheitsgefühl in der Taille und den Beinen bis zum Rücken und an der Außenseite der Waden, unregelmäßige Menstruation,

Erkrankungen der Kreuz- und Lendengelenke, Taubheits- und Kältegefühl an der Ferse, Blasenerkrankungen, Prostatitis

Schmerzen im Steißbein

<<:  Das Massieren von vier Teilen entspricht der Einnahme eines Stärkungsmittels

>>:  Wie kann man Milz und Magen mit traditioneller chinesischer Medizin regulieren?

Artikel empfehlen

Wie giftig sind Wespen?

Der wissenschaftliche Name der Hornisse ist Vespa...

Was sind die frühen Symptome von Impotenz

Was sind die frühen Symptome von Impotenz? Ich gl...

Was tun bei Husten durch übermäßiges Rauchen?

Das Land führt derzeit eine landesweite Kampagne ...

Ist der Verzehr von Knoblauch ein Gegenmittel?

Knoblauch ist wie Zwiebeln und Ingwer eines der a...

So entfernen Sie Achselgeruch

Der Sommer ist eine Jahreszeit, die viele Mädchen...

Die Bedeutung der Messung des Serumhormonspiegels bei Patienten mit Impotenz

Endokrine Anomalien können zu Impotenz führen. Hy...

Behandelt Roxithromycin Akne?

Die Menschen sollten sich mit Krankheiten auskenn...

Was tun, wenn Ihre Haut nach dem Schröpfen violett und schwarz wird?

Schröpfen ist eine traditionelle chinesische Meth...

Nachwirkungen der Kaiserschnitt-Anästhesie

Eine Narkose während eines Kaiserschnitts kann ei...

Kann durch Stress verursachter Haarausfall behoben werden?

Langes Aufbleiben, hoher Stress und ein ungesunde...

Welche Wirkungen und Funktionen hat ein Beifußbad

Ein Bad mit Beifuß kann viele unerwartete Vorteil...

Diese Tabus der chinesischen Medizin müssen Sie kennen!

Wenn eine Dysmenorrhoe auftritt, behandeln die Fr...