Psoriasis ist das, was wir oft als Schuppenflechte bezeichnen. Wenn Psoriasis erwähnt wird, weiß jeder, wie ärgerlich sie ist und wie schwer sie zu heilen ist. Psoriasis ist eine chronische Krankheit, die zu Rückfällen neigt und schwer zu heilen ist. Menschen mit Psoriasis haben rote Flecken und große Stücke schuppiger, abgestorbener Haut auf Kopf und Körper. Obwohl die Patienten keine Nebenwirkungen haben, ist es auch eine Krankheit, die eine rechtzeitige Behandlung erfordert.
Es gibt viele Ursachen für Psoriasis, darunter genetische, erworbene Infektionen und Autoimmunerkrankungen. Wenn wir Symptome von Psoriasis feststellen, sollten wir daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und die Ursache der Krankheit herausfinden, um Psoriasis grundlegend zu behandeln und zu heilen, damit wir unsere Gesundheit wiederherstellen und Psoriasis vermeiden können. Was ist gut bei Schuppenflechte? Karotten. Karotten haben einen süßen und milden Geschmack und ihr Verzehr kann die Milz nähren und den Magen stärken. Karotten werden am besten gebraten oder gedünstet, da dies die Aufnahme der Nährstoffe begünstigt. Versuchen Sie, sie nicht roh zu essen, da die Aufnahmerate sonst nur 7 % beträgt. Was ist gut bei Schuppenflechte? Sojasprossen. Sojabohnen und Mungobohnen enthalten große Mengen an Protein, Fett und Kohlenhydraten sowie Natrium, Eisen, Phosphor, Kalzium und andere wichtige Elemente für Psoriasis-Patienten. Psoriasis-Patienten verlieren täglich eine große Menge Schuppen. Zu diesem Zeitpunkt kann der Verzehr angemessener Mengen an Bohnenprodukten den Proteinbedarf des Körpers rechtzeitig decken und den Bedarf des Stoffwechsels decken. Was ist gut bei Schuppenflechte? Kopfsalat. Salat hat eine zarte Textur und eignet sich zum Rohverzehr oder zum Braten. Bei Psoriasis-Patienten kann der häufige Verzehr von Salat die Sekretion von Magensaft und Verdauungssaft sowie die Gallensekretion fördern. Was ist gut bei Schuppenflechte? Blumenkohl. Blumenkohl ist ein Gemüse, das auf vielen Tischen auf dem Tisch steht. Er ist reich an Vitaminen. Bereits 200 Gramm frischer Blumenkohl können Psoriasis-Patienten mit mehr als 75 % ihres täglichen Vitamin-A-Bedarfs versorgen. Sein Vitamin-C-Gehalt ist sogar noch höher, weshalb er sich für Psoriasis-Patienten sehr gut eignet. Was ist gut bei Schuppenflechte? Spinat. Spinat ist ein Gemüse mit extrem hohem Nährwert. Er enthält nicht nur viel Eisen, sondern ist auch reich an Riboflavin, das Psoriasis-Patienten helfen kann, Mundwinkelrhagaden, Cheilitis, Glossitis und Dermatitis vorzubeugen. Menschen mit Psoriasis müssen außerdem besonders auf ihre Ernährung achten. Sie können mehr frisches Obst und Gemüse essen, es wird jedoch empfohlen, kein Rind- und Hammelfleisch zu essen. Sie sollten auch weniger oder keine Meeresfrüchte und Fisch essen. Bei unseren täglichen Snacks können wir mehr Lebensmittel essen, die Hitze ableiten und Feuer vertreiben, wie schwarze Pflaumen und Grapefruits. Eine vernünftige Kontrolle und Anpassung der Ernährung kann uns helfen, die Schuppenflechte schneller loszuwerden. |
>>: Ernährungstherapie bei Yin-Mangel und innerer Hitze
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen f...
Geschwüre an der Unterlippe sind eine Art von Ges...
Wir alle wissen, dass ein Baby bei der Geburt noc...
Der größere Nutzen der Akupunktmassage besteht da...
Viele Menschen, die noch nicht mit dem Produkt in...
Chondrome am Knie sind im Allgemeinen gutartige T...
Viele Frauen sind mit ihren dicken Beinen nicht z...
Fuling, auch bekannt als kalter Reisball, harter ...
Moxibustion ist eine relativ traditionelle Method...
Die klinische Behandlung von Genitalwarzen erfolg...
Die Leihuo-Moxibustion ist eine auf der Meridiant...
Heutzutage leiden viele Büroangestellte unter Fet...
Eine durchschnittliche Frau uriniert 4–6 Mal am T...
Pflegen Sie die Eierstöcke, regulieren Sie die Ge...
Es kommt sehr häufig vor, dass Kinder sich erkält...