Wenn eine Frau ihr erstes Kind erwartet, ist sie normalerweise sehr vorsichtig, da sie keine Schwangerschaftserfahrung hat und nicht viel über die Vorsichtsmaßnahmen während der Schwangerschaft weiß. Die Existenz dieses Phänomens führt auch dazu, dass Frauen, die mit ihrem ersten Kind schwanger sind, sehr leicht eine Fehlgeburt erleiden. Tatsächlich ist eine Fehlgeburt für den Körper und Geist einer schwangeren Frau ein schwerer Schlag. Was sind also die Gründe für die Fehlgeburt des ersten Kindes? Ist eine spontane Fehlgeburt beim ersten Kind gefährlich? Bei manchen Frauen kommt es sehr häufig zu ungewollten Fehlgeburten. Ist der Schaden, der durch eine natürliche Fehlgeburt beim ersten Kind entsteht, also schwerwiegend? Bei Frauen, die bei ihrem ersten Kind eine Abtreibung vornehmen lassen, besteht in Zukunft das Risiko wiederholter Fehlgeburten, Frühgeburten, starker Blutungen und schwacher und kränklicher Babys. Klinisch wurde außerdem festgestellt, dass viele Frauen, die bei ihrem ersten Kind eine Abtreibung hatten, nach der Heirat schwere gynäkologische Erkrankungen, Brusterkrankungen und sogar Krebs entwickelten. Bei Frauen, die bei ihrem ersten Kind eine Abtreibung vornehmen lassen, kann die Gebärmutter geschädigt sein und das Rh-Antigen der roten Blutkörperchen des Fötus kann durch die geschädigte Gebärmutter in den Körper der Mutter gelangen. Sobald dies geschieht, produziert die Mutter Antikörper gegen die Rhesus-Blutgruppe ihres Mannes. Nach einer erneuten Schwangerschaft kann das Virus über die Plazenta in den Fötus gelangen und dort die roten Blutkörperchen des Fötus verklumpen und auflösen. Geschieht dies, kann es bei der schwangeren Frau nicht nur zu Fehl- oder Frühgeburten kommen, sondern auch zu schweren Erkrankungen, Behinderungen oder zum Tod des Fötus. 1. Führt zum Abtreibungssyndrom Das Abtreibungssyndrom, auch als kardio-zerebrales Syndrom bekannt, hat eine Häufigkeit von 12 %. Die Patientin erlebt plötzlich eine Reihe von Symptomen, darunter Bradykardie, Herzrhythmusstörungen, niedriger Blutdruck, blasse Haut, starkes Schwitzen usw. In schweren Fällen können sogar Ohnmacht, Krämpfe und eine Gebärmutterperforation auftreten. Außerdem besteht die Möglichkeit einer fehlgeschlagenen Aspiration während der Operation, bei der das embryonale Gewebe nicht abgesaugt werden kann und sich die Schwangerschaft weiter entwickelt. 2. Verursachung von Produktionsgefahren Unfruchtbarkeit, hohe Rate an späten Fehlgeburten, hohe Rate an Frühgeburten, hohe perinatale Mortalität, erhöhte Rate an präpartalen und postpartalen Blutungen und erhöhte Wahrscheinlichkeit einer neonatalen hämolytischen Erkrankung. 3. Langfristige Komplikationen Chronische entzündliche Erkrankungen des Beckens, Menstruationsstörungen, sekundäre Unfruchtbarkeit, Endometriose usw. – diese Krankheiten stehen oft mit einer Fehlgeburt im Zusammenhang. 4. Kurzfristige Komplikationen verursachen Unvollständiger künstlicher Schwangerschaftsabbruch, Vaginalblutungen, die länger als 15 Tage nach der Operation anhalten; Endometritis, Adnexitis, entzündliche Erkrankungen des Beckens usw. aufgrund einer Infektion mit pathogenen Bakterien innerhalb von 2 Wochen nach der Operation; intrauterine Blutansammlung; intrauterine Verwachsungen, postoperative Amenorrhoe oder deutlich verringertes Menstruationsvolumen, manchmal begleitet von periodischen Unterleibsschmerzen oder einer Gebärmuttervergrößerung und Blutansammlung. |
<<: Was sind die Ursachen für eine abnormale Befruchtung?
>>: Was verursacht Schwitzen mitten in der Nacht?
Es gibt viele Gründe für Blutungen beim Stuhlgang...
In unserem Leben passieren uns oft kleine Unfälle...
Pharyngitis ist eine häufige Erkrankung. Es hande...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde große Angst...
Die Lendenwirbelsäule steht in direktem Zusammenh...
In der heutigen Gesellschaft leiden immer mehr Me...
Das hepatische Angiosarkom ist keine Infektionskr...
Bleaching ist nicht nur etwas für Mädchen! Auch M...
Nach einem Hirninfarkt müssen die meisten Mensche...
Wenn der Stuhl schwarz, trocken und hart ist, sol...
Bei Patienten mit Störungen des autonomen Nervens...
Unter erektiler Dysfunktion versteht man die Unfä...
Perillasamen sind in unserem täglichen Leben nich...
Frauen, die schwanger werden möchten, gehen norma...
Die Eierstöcke sind die wichtigsten Fortpflanzung...