Der Hauptgrund, warum verschiedene Organe und Nervensysteme im menschlichen Körper normal funktionieren können, ist, dass sie verschiedene Spurenelemente benötigen, um erhalten zu bleiben. Daher müssen die Menschen jeden Tag essen. Neben der Deckung des täglichen Energiebedarfs ist es am wichtigsten, einige Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen, die der Körper benötigt, um seine Stoffwechselfunktion zu erfüllen. Es ist ersichtlich, dass der menschliche Körper ohne irgendetwas nicht funktionieren kann. Wir plädieren dafür, dass unsere tägliche Ernährung leicht sein sollte, vor allem weil übermäßiger Salzkonsum eine gewisse Belastung für das menschliche Herz darstellt. Wenn jedoch nicht genügend Salz konsumiert wird, treten andere Probleme auf. Der Hauptbestandteil von Salz ist Natrium. Wenn dem menschlichen Körper Natrium fehlt, fühlt er sich schwindlig und schwach und zeigt Symptome wie Appetitlosigkeit, beschleunigten Herzschlag, schwachen Puls, Muskelkrämpfe und Kopfschmerzen. Langfristiger Natriummangel kann zu Herzerkrankungen und Hyponatriämie-Syndrom führen. Zu den Hauptsymptomen eines Salzmangels zählen Müdigkeit, Schwindel, Ohnmacht beim Aufstehen, normale oder erhöhte Urinmenge, geringes spezifisches Gewicht des Urins und in leichten Fällen orthostatische Hypotonie; in mittelschweren Fällen kommen zusätzlich zu den oben genannten Symptomen eine verringerte Hautelastizität, schlechte Ernährung, Übelkeit und Erbrechen, verringerte Urinmenge, immer noch geringes spezifisches Gewicht, apathischer Ausdruck und ein Blutdruckabfall auf unter 12 kPa hinzu; in schweren Fällen kommen zusätzlich zur Verschlimmerung der oben genannten Symptome Schock, Koma und Oligurie hinzu. Neben Salz gibt es viele andere Natriumquellen, die ebenfalls viel Salz enthalten, aber nicht schmecken, wie Gemüse (Wintermelone, Tomate, Kürbis, Gurke, Rettich, Spinat, Kohl, Kohl, Raps, Sellerie, Lotuswurzel, Zwiebel, Aubergine, Kartoffel), Obst (Äpfel, Birnen, Bananen, Pfirsiche, Erdbeeren, Pflaumen, Kakis, Trauben, Zitrusfrüchte, Grapefruit, Zitrone), Bohnen, Pilze, Bambussprossen, Nüsse (Mandeln, Kastanien, Kokosnüsse), Tee, Kaffee, Wein usw. sind allesamt alkalische Lebensmittel, reich an Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium und anderen Metallelementen, insbesondere Seetang und Süßkartoffel, die stark alkalische Lebensmittel sind. Wenn Ihr Körper einen Natriummangel hat, ist es am besten, ihn über die Nahrung zu ergänzen. Salz ist reich an Natrium, das am Stoffwechsel des Körpers beteiligt ist. Daher darf es dem menschlichen Körper nicht an Natrium mangeln. Bei einem Natriummangel leiden Menschen häufiger unter Schwindel, Appetitlosigkeit, abnormalem Urin usw. Eine übermäßige Natriumaufnahme kann jedoch leicht das Herz belasten, daher sollte die tägliche Salzaufnahme auf etwa 3 Gramm begrenzt werden. |
Manche Freundinnen trinken nicht gern abgekochtes...
Dünner, streifenförmiger Stuhl kann durch Darmver...
Wenn Sie Husten haben, sollten Sie etwas essen, d...
Der Geschmack von Grasgelee ist relativ gut und e...
Solange jeder einige Moxibustionsmethoden und Vor...
Jeder Körperbau ist anders und der Körper eines j...
Makuladegeneration ist eine Erkrankung der mensch...
Essen ist die Hauptquelle für verschiedene Nährst...
Viele Menschen glauben möglicherweise, dass im me...
Viele ihrer männlichen Freunde haben während der ...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel erregt...
Sie können Sommersprossen mit chinesischer Medizi...
Schwellungen von den Achselhöhlen bis zur Brust s...
Genitalwarzen sind eine sehr ernste Erkrankung. W...
Wenn Sie viele rote Muttermale am Körper haben, s...