Nachtschweiß ist eigentlich nicht schlimm, aber nach dem Aufwachen schwitzt man am ganzen Körper und fühlt sich schwach und schwindlig. Dies sind sehr unangenehme Zustände. Jungen sind im Allgemeinen anfälliger für Nachtschweiß, da Männer körperlich aktiver sind und häufiger an Nierenversagen leiden. Daher gibt es viele Gründe für Nachtschweiß bei Männern, wie Tumore, Tuberkulose oder Nierenerkrankungen sowie die übliche Schlafumgebung und eine schlechte Hormonfunktion. Dies sind alles Faktoren, die Nachtschweiß verursachen. Was sind die Ursachen für Nachtschweiß bei Männern? 1. Schlafumgebung Nachtschweiß bei Männern hängt eng mit der Wohnumgebung zusammen. Wenn eng anliegende Kleidung der Haut ausgesetzt ist, nicht atmungsaktiv ist oder die Luft nicht zirkuliert, kann es leicht zu Nachtschweiß kommen. Daher sollte die Wohnumgebung rechtzeitig gelüftet und sauber gehalten werden. 2. Krankheit Bösartige Tumoren, Endokarditis, Tuberkulose usw. können bei Männern Nachtschweiß verursachen. Wenn Sie diese Symptome bemerken, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um die Entwicklung der Krankheit einzudämmen. 3. Endokrine Störungen Wenn Männer an endokrinen Störungen wie Überfunktion, Unterfunktion, Diabetes, neurologischen Störungen, emotionalen Störungen usw. leiden, kann es auch zu Nachtschweiß kommen. Sie benötigen nicht nur eine rechtzeitige Behandlung, sondern auch psychologische Beratung. Welche diätetischen Behandlungen gibt es gegen Nachtschweiß? 1. Suppe aus Tremella und roten Datteln Sie benötigen 30 Gramm weißen Pilz, 20 Gramm rote Datteln und eine angemessene Menge Kandiszucker. Weichen Sie den weißen Pilz in warmem Wasser ein, waschen Sie ihn und reißen Sie ihn in kleine Stücke. Waschen Sie die roten Datteln, entfernen Sie das Kerngehäuse, geben Sie sie zusammen in einen Topf, fügen Sie eine angemessene Menge Wasser hinzu und lassen Sie sie bei schwacher Hitze köcheln, bis die roten Datteln und der weiße Pilz gar sind. Nehmen Sie dies zweimal täglich ein. Weißer Pilz ist reich an Vitamin D, das Kalziumverlust vorbeugen kann. Brei aus Tremella und roten Datteln steigert die Intelligenz, stärkt das Gehirn, beruhigt die Nerven, nährt die Haut und entfernt Hitze. 2. Ginseng-Entensuppe Sie benötigen 50 Gramm Nordische Adenophora, 30 Gramm Lilie und eine Ente. Schneiden Sie die Nordische Adenophora in Scheiben, geben Sie alle oben genannten Zutaten in einen Topf und fügen Sie Wasser hinzu. Kochen Sie, bis das Entenfleisch gar ist. Fügen Sie zum Schluss Ingwer, Zwiebeln, Salz usw. hinzu. Diese Therapie befeuchtet die Lunge, lindert Husten und beseitigt Yin und Hitze. Sie kann Nachtschweiß lindern, der durch Yin-Mangel und übermäßiges Feuer verursacht wird. 3. Lilien- und Lotussamensuppe Sie benötigen eine angemessene Menge Lotussamen und Lilien, weichen Sie diese in sauberem Wasser ein, geben Sie sie zusammen in einen Topf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, kochen Sie sie, geben Sie dann Kandiszucker hinzu und vermischen Sie alles gleichmäßig. Dieses Rezept hat die Funktion, Yin zu nähren, zu entgiften, die Mitte zu stärken und Qi wieder aufzufüllen, und kann durch Yin-Mangel verursachte Nachtschweiß lindern. |
<<: Merkmale von Nachtschweiß durch Tuberkulose
>>: Sechs Referenzwerte weiblicher Hormone
Feuchtigkeit ist in jedem Winkel unseres Lebens v...
Polypen werden im Allgemeinen durch eine abnorme ...
Heutzutage haben viele Frauen im Intimbereich ein...
Wenn Männer ein bestimmtes Alter erreichen, lässt...
Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine relativ häufige ...
Lymphknoten sind wichtige Immunorgane im Körper u...
Die chinesische Medizin bietet viele Ernährungsth...
Genitalwarzen sind eine häufige Hautkrankheit und...
Heutzutage steigt die Zahl der Menschen, die an c...
Der erste nächtliche Samenerguss bei heranwachsen...
Es gibt viele Gründe für die Bildung von Fettpart...
Bei Patienten mit Störungen des autonomen Nervens...
Gezuckerte Ingwerscheiben können helfen, die Milz...
Viele Frauen versuchen nach der Schwangerschaft f...
Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeite...