Mandelentzündung

Mandelentzündung

Eine Mandelentzündung ist eine häufige Rachenerkrankung, die die Ernährung und das normale Leben des Patienten stark beeinträchtigt und viele Unannehmlichkeiten mit sich bringt. Im Allgemeinen hat eine Mandelentzündung eine gewisse Inkubationszeit. Es ist unmöglich, dass sie plötzlich so schlimm wird. Zu Beginn wird der Hals etwas rot und dann beginnt eine Seite zu schmerzen. Wenn Sie nicht darauf achten und keine Medikamente einnehmen, führt dies zu Mandelentzündung und Eiterung. Die Entzündung verursacht Fieber, Schwäche in den Gliedmaßen und verschiedene körperliche Beschwerden.

Jede Krankheit hat bestimmte Ursachen. Früherkennung und rechtzeitige Behandlung sind der Schlüssel zur wirksamen Bekämpfung der Krankheit. Nehmen wir zum Beispiel Mandelentzündung. Zuerst verursacht sie nur Halsschmerzen. Manche Menschen achten einfach nicht darauf und der Zustand verschlechtert sich. Hier sind die Symptome einer Mandelentzündung:

1. Die Mandeln sind offensichtlich vergrößert, im Allgemeinen verstopft und mit einer großen Anzahl Neutrophilen infiltriert, und die Krypten sind mit eitrigem Exsudat gefüllt.

2. Bei Patienten mit schwereren Läsionen vergrößern sich die meisten Lymphfollikel und werden eitrig, wodurch mehrere Follikelabszesse entstehen, die in die Krypten oder die Oberfläche eindringen und Geschwüre bilden können. Kleine Abszesse können auch verschmelzen, wodurch die gesamte Mandel eitrig wird.

3. Der Beginn ist akut, mit hohem Fieber und deutlichen Halsschmerzen, insbesondere beim Schlucken, was dazu führen kann, dass das Kind die Nahrungsaufnahme verweigert.

4. Die Untersuchung zeigt eine Verstopfung im Rachenraum, gelb-weiße Eiterflecken oder Eiter auf den geschwollenen Mandeln, geschwollene Halslymphknoten und offensichtlich geschwollene Mandeln, eine allgemeine Verstopfung und eine große Anzahl von Neutrophileninfiltrationen, und die Krypten sind mit eitrigem Exsudat gefüllt. In schwereren Fällen vergrößern sich die meisten Lymphfollikel und werden eitrig, wodurch sich mehrere Follikelabszesse bilden, die in die Krypten oder die Oberfläche durchbrechen und Geschwüre bilden können. Kleine Abszesse können auch verschmelzen, wodurch die gesamte Mandel eitrig wird.

Oben werden die Symptome einer Mandelentzündung vorgestellt, die Ihnen helfen, die Krankheit besser zu diagnostizieren und rechtzeitig eine Behandlung zu erhalten. Die Behandlung muss gründlich sein, um ein Wiederauftreten zu verhindern. Manche Menschen mit chronischer Mandelentzündung sollten immer auf vorbeugende Maßnahmen achten. Entwickeln Sie gute Essgewohnheiten und schlafen Sie ausreichend. Achten Sie außerdem auf eine leichte Ernährung, vermeiden Sie zu stark scharfes Essen und verzichten Sie auf Alkohol und Rauchen.

Mandelentzündung

<<:  Was ist eine normale Herzfrequenz?

>>:  Allergische Rhinitis, verstopfte Nase

Artikel empfehlen

So diagnostizieren Sie Genitalherpes selbst

Xiaochen war das Unbehagen in seinem Unterkörper ...

Kann Perlenpulver Flecken aufhellen?

Es liegt in der Natur der Frau, Schönheit zu lieb...

Symptome einer Zerebralparese bei sechs Monate alten Babys

Wenn ein sechs Monate altes Baby an Zerebralpares...

Welche Wirkung haben Sticknadelkräuter

Sticknadel-Kräutermedizin ist eine traditionelle ...

Wie viel Panax Notoginseng Pulver sollte täglich eingenommen werden

Morgen Morgens, wenn der Magen leer ist, funktion...

Der Unterschied zwischen Einzellidern und Doppellidern

Der Unterschied zwischen einfachen und doppelten ...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schaben und Schröpfen zu beachten?

Gua Sha und Schröpftherapie gehören zum tradition...

Kann Backpulver gynäkologische Erkrankungen heilen?

Backpulver ist Natriumbikarbonat, eine Art weiße,...

Was tun, wenn sich Ihre Füße schälen?

Die Wahl der Behandlungsmethode ist bei der Behan...

Polypen am Augapfel

Polypen sind kleine tumorartige Ausstülpungen, di...

Kann ich während der Einnahme von Ceftriaxon Milch trinken?

Im Alltag ist Milch für viele Menschen nichts Unb...

Wie man organische Impotenz behandelt

Wie lässt sich organische Impotenz am besten beha...